In den südöstlichen Alpen der Chiemgauregion warten Fluggebiete mit teils über 1000m Höhendifferenz darauf, beflogen zu werden.
Der Chiemgau zwischen Rosenheim und Salzburg grenzt an Tirol und bietet fantastische Flug- und Freizeitmöglichkeiten.
Start- und Landeplätze, Thermik vom Feinsten und breite Täler, laden auch Thermik- und XC-Neulinge zu Thermik- und Streckenflügen ein. Freue dich auf fliegerische Höhepunkte gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten!
Wir erkunden gemeinsam die besten Fluggebiete im Chiemgau und Tirol. Unser Ziel ist es, die Gruppe täglich auf kleine Thermik- und Streckenflüge vorzubereiten. Bei einer Außenlandung sammeln wir dich ein, somit ist der Rücktransport gesichert.
Diese Flugwoche wird geleitet vom Fluglehrer und mehrfachen Rekordhalter Reinhard „Reini“ Vollmert. Reini weist dich mit Tipps und Tricks ins Thermik- und Streckenfliegen ein.
„Ich freue mich darauf, dir meine Heimatberge zu zeigen und sie mit dir zu befliegen!“
– Reinhard „Reini“ Vollmert
Geplanter Ablauf
- 1. Tag:
Eröffnungsbriefing ist am 1. Tag um 18.00 in unserer Unterkunft Hotel*** Farbinger Hof. - 2.-8. Tag:
Je nach Flugwetterprognose unternehmen wir nach dem Morgenbriefing Flugausflüge in die Chiemgauregion, zum Beispiel: Hochries, Kampenwand, Hochfelln, Kössen, Ruhpolding oder Zillertal.
Anreise
Die Anreise erfolgt privat. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften kannst du die Papillon Mitfahrzentrale nutzen.
Unterkunft und Verpflegung
Wir übernachten in der Hotel*** Farbinger Hof. Bitte buche dir dein Wunschzimmer inkl. Frühstück selbst.
Von dort aus fahren wir die unterschiedlichen Fluggebiete je nach Wetterlage an.
Am Abend kehren wir an unterschiedlichen Orten zur Brotzeit ein. Bitte buche deshalb dein Zimmer nur mit Frühstück.

Hotel Farbinger Hof***
Rottauer Straße 75
D – 83233 Bernau
Reiseleitung

Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, DHV-Prüfer, mehrfacher Rekordhalter, Pilot der ersten Stunde, Reiseexperte
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Der Chiemgau und das benachbarte Tirol bieten neben Gleitschirmfliegen noch viele weitere Freizeit- und Outdoormöglichkeiten.
Das solltest du fliegerisch mitbringen
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie | ||
Thermikerfahrung | ||
selbständig Starten | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS |
Die Adventurewoche im Chiemgau eignet sich für Piloten, die auch bei thermischen Verhältnissen selbständig starten und die selbständig und sicher Außenlanden können. Du solltest einen aktiven Flugstil mitbringen und schon Thermikerfahrung mit Flügen über einer Stunde gesammelt haben.



Chiemgau-Tirol-Adventure-Tour: Enthaltene Leistungen
- tägliches Meteobriefing
- Fluggebietseinweisungen
- Transport in die Fluggebiete (Busshuttle)
- Thermik- und Streckenflugtraining (Voraussetzung für Streckenflüge ist die abgeschlossene B-Theorie)
- individuelle Betreuung (max. 8 Teilnehmer) durch erfahrene, ortskundige Fluglehrer
- auf Wunsch: Funkunterstützung
- auf Wunsch, optional: Organisation von alternativen Freizeitangeboten
nicht im Preis enthalten: Unterkunft und Verpflegung, Bergfahrten mit Seilbahn/Lift/Taxi, ggf. Start- und Landeplatzgebühren
Chiemgau-Tirol-Adventure-Tour | Preis |
---|---|
Chiemgau-Tirol Adventure-Tour inkl. der oben genannten Leistungen | 590 € |
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) [?] inkl. der oben genannten Leistungen | nur 540 € |
Bus- und Transferkostenpauschale, pro Woche | 100 € |
Anmeldung
Erkundige dich per E-Mail nach neuen Terminen!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.

Rückmeldungen zur Chimgau-Tirol-Adventure-Tour
Frank zur Chiemgau-Tirol-Adventure-Tour FCA23.21
Reini ist einfach der Hammer.
Eine durch Reini rundum super organisierte Flugwoche mit Wohlfühl Charakter.
Danke an Reini und allen Teilnehmer für die schöne Woche.
LG Frank
Henning zur Chiemgau-Tirol-Adventure-Tour FCA34.20
Die Tour hat richtig Spaß gemacht, Reini weiß viel und das gut zu vermitteln - jederzeit gerne wieder.
- Henning
Monika zur Chiemgau-Tirol-Adventure-Tour FCA35.19
Die Chiemgau-Adventure-Tour hat total viel Spaß gemacht. Wir waren eine tolle Gruppe und wurden von Reini super angeleitet und gecoacht, so dass jeder seine Erfolgserlebnisse hatte.
Wir haben verschiedene Fluggebiete kennengelernt und sind an Startplätzen gestartet, die unserem Können entsprachen. Wir haben auch neben dem Fliegen tolle Sachen erlebt, z.B. mit Riesen-Windbeutel bei der Windbeutelgräfin.
Reini hat jeden Tag für uns ein schönes Fluggebiet ausgesucht und wir konnten trotz labiler Wetterlage jeden Tag fliegen.
Die Woche war ein tolles Erlebnis und ich habe mich richtig wohl gefühlt und konnte mich gut weiterentwickeln.
- Monika