Die Fortbildung zur B-Lizenz ist unser Tipp für alle, die sich nach der Pflichtausbildung fliegerisch weiterentwickeln möchten!
Moderne Gleitschirme bieten heute enorme Leistung bei gleichzeitig großer passiver Sicherheit. Dennoch darf man nicht vergessen, wie wichtig Fortbildung und Training für Piloten nach der Pflichtausbildung sind.
Wer als Flugsportler gute Entscheidungen trifft und über eine saubere Flugtechnik verfügt, wird deutlich mehr Spaß am Fliegen haben. Und für Piloten, die einen anspruchsvolleren Schirm fliegen möchten, ist regelmäßiges Training unerlässlich.
Ziel dieses Performance-Trainings: Die Verbesserung deiner Flugtechnik und das Vermitteln flugtaktischen Wissens. Denn wer seinen Schirm beherrscht, Risiken vermeidet und „Aktives Fliegen“ trainiert, fliegt weiter, höher, schneller – und sicherer.
Die Woche beinhaltet die flugpraktischen Manöver zur B-Lizenz und die komplette B-Theorie. Zum Abschluss der Woche kannst du deine Prüfung zur B-Lizenz absolvieren.
Empfehlung
Das Performancetraining ist unser Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz, die die B-Lizenz anstreben.
Diese Trainingswoche ist aber auch hervorragend für Piloten geeignet, die ihr fliegerisches Wissen und Können erweitern und verbessern möchten, ohne das konkrete Ziel ‚B-Lizenz‘ zu verfolgen.
Tipp für Urlaubsflieger:
30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz kannst du auch schon während unserer Flugwochen, zum Beispiel in Slowenien, Frankreich oder in Spanien sammeln.
Ausbildung durch Skyperformance-Fluglehrer
Das Performance- und B-Lizenz-Training im Stubai wird von Thomas betreut.
Für das Fliegen begeistern kann ich mich seit meiner Kindheit. Mit 7 Jahren baute ich mein erstes Modellflugzeug und mit 13 Jahren begann ich meine Ausbildung zum Segelflugpiloten.
An der Wasserkuppe entdeckte ich dann das Gleitschirmfliegen für mich. Seit 15 Jahren fliege ich nun mit dem Gleitschirm und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Neben meiner Tätigkeit als Fluglehrer, Performance-Trainer und Tandempilot unterstütze ich auch Hersteller bei Fotoaufnahmen und Filmproduktionen als Pilot.“
- Baujahr 1981
- Gleitschirm-Fluglehrer
- Skyperformance-Trainer
- DHV-Prüfer
- Groundhandling- und Rückwärtsstartexperte
- professioneller Tandempilot
- Segel- und Drachenflieger
Das Tolle am Gleitschirmfliegen ist für mich das geniale Fluggefühl, die Vielseitigkeit und die hohe Flexibilität, welche dieser Sport bietet.‘
– Thomas
Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, DHV-Prüfer, Tandempilot, Segel- und Drachenflieger, Segelfluglehrer
▸Bio
– Thomas Jorzik
Videoclips
Das solltest du mitbringen
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
Thermikerfahrung | ||
selbständig Starten | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS | ||
PMR-Funkgerät (Empfehlung: Midland G7 Pro inkl. Mikrofongarnitur) |
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai: Enthaltene Leistungen
- exklusives Flugtraining mit max. 10 Teilnehmern
- erfahrener Fluglehrer mit zusätzlicher Skyperformancetrainer-Ausbildung
- Sicheres und erfolgreiches Fliegen im hochalpinen Gelände
- Thermik finden, zentrieren, bis zur Basis ausfliegen
- Dynamische Aufwinde finden und nutzen
- Trainieren aller Flugmanöver für die B-Lizenz
- Flugplanung im alpinen Gelände
- Rückwärtsstarttraining
- betreuter Streckenflug
- Vermittlung von theoretischem Wissen zum Fliegen im alpinen Gelände (inkl. B-Theorie)
- Möglichkeit, am Wochenende die B-Lizenz-Prüfung abzulegen
nicht im Preis enthalten: Bergfahrten (ca. 10,70 € pro Fahrt), Unterkunft und Verpflegung, ggf. Prüfungsgebühr
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai | Preis |
---|---|
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai inkl. der oben genannten Leistungen | 740 € |
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai für Piloten mit bereits erfolgreich abgeschlossener B-Theorieausbildung | 690 € |
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai für B-Lizenz-Inhaber, als Refresher | 640 € |
Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, falls dies erforderlich sein sollte. Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548 oder per WhatsApp.
Fragen und Antworten zum Stubai
Wie komme ich günstig und bequem ins Stubaital?
Sehr bequem und günstig reist man mit dem Zug von Deutschland aus nach Innsbruck und von dort weiter mit dem Schnellbus ins Stubaital. So spart man sich die Anreise mit dem Auto, das Pickerl und die Maut für die Benutzung der Europabrücke und für die Einfahrt ins Stubaital.
Tipp: Mit der Stubai Super Card ist auch die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel inklusive. Die Busse der Innsbrucker Verkehrsbetriebe bringen dich entweder zum Ausgangspunkt deiner Wanderung oder auch zu einem Einkaufsbummel nach Innsbruck. Auch die Besichtigung der kulturellen Sehenswürdigkeiten in Innsbruck ist auf jeden Fall einen Ausflug wert.
Welche Unterkünfte stehen im Stubai zur Verfügung?
Im Stubaital stehen Unterkünfte für alle Ansprüche zur Verfügung. Du kannst wählen, ob du lieber im Bio-Bauernhof, in einer gemütlichen Pension oder in einem Hotel bis hin zum Fünf-Sterne-Wellnesshotel wohnen möchtest.
Unsere Unterkunfts-Empfehlungen findest du hier.
Kann ich an der Flugschule im Stubai campen/zelten?
Leider nein. An der Flugschule in Neustift ist weder Zelten, noch Wohnmobil-Camping möglich. Im Stubai stehen allerdings mehrere Campingplätze zur Verfügung.
Wie kann ich bei den Liftkosten sparen?
Unsere Teilnehmer können zu Kursbeginn exklusiv eine vergünstigte 40er-Karte für den Elferlift erwerben.
Rückmeldungen zum Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
Peter zum Performance- und B-Lizenz-Training AS36.24
Eine lehrreiche B-Performance Veranstaltung mit vielen Übungen und Eindrücken, teils neue Erkenntnisse, teils bekanntes verfestigt, durch schwierige Wetter Situation auch viel über Wetter Einschätzung gelernt.
Diese Veranstaltung ist jedem zur Fortbildung zu empfehlen. – Peter
Thorsten zum Performance- und B-Lizenz-Training AS32.24
Ich fühlte mich bei dieser Veranstaltung sehr kompetent betreut.
Eine super Startbetreuung, eine super Manöverbetreuung und Hilfen bei der Landung, es passte einfach alles.
Sogar das Wetter spielte mit, so dass alle aus unserer Truppe die noch fehlende Flüge für ihren B-Schein brauchten, diese auch absolvieren konnten.
Danke an Johanna, Thomas und Dominik.
Es hat Spaß gemacht! – Thorsten
Matthias zum Streckenflugseminar AS32.24
Wir drei hatten eine super Woche im Stubai.
So außergewöhnlich wie das Wetter war auch die Betreuung und Begleitung im B-Schein Kurs durch Johanna, Thomas und Dominik.
Großen Dank an euch, dass wir letzte Woche viel lernen und unsere B-Schein Weihe erreichen konnten.
Wir kommen ganz sicher wieder! – Matthias