STR steht für Soaring, Thermik und Rückwärtsstart-Training – und für eine abwechslungsreiche Flugwoche!
Im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen liegt die faszinierende Mittelgebirgslandschaft der Rhön. Die höchste Erhebung ist die Wasserkuppe mit 950,2 Metern üNN.
Die riesigen, hindernisfreien Flug- und Übungshänge wurden schon von den Flugpionieren vor über 100 Jahren geschätzt. Schnell war die Wasserkuppe als „Berg der Flieger“ international bekannt und beliebt geworden.
So vielfältig wie die Landschaft sind auch die Flug- und Trainingsmöglichkeiten – vom Rückwärtsstarttraining über Soaring bis hin zum Thermikfliegen.
Die STR-Woche in der Rhön bietet Piloten ab A-Lizenz ein vielfältiges Flug- und Trainingsprogramm, bei dem du die Rhöner Fluggebiete kennen lernst.
– Christian „Wuppi“ Noss
Inhalte und Kursziele
Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich diese Woche perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.
Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete der Rhön noch besser kennen.
Fluganfänger bekommen, falls erwünscht, auch Landeplatzeinweisung im Rahmen der Schulung.
Ablauf
1. Trainingstag: Sonntag
Nach dem Eröffnungsbriefing um 09.00 Uhr kontrollieren wir gemeinsam die Ausrüstungen. Dazu gehört auch eine Anpassung der Gurtzeugeinstellung und die K-Probe im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe.
Nachmittags stehen Rückwärtsstarttraining mit Geländeeinweisung und erste Flüge auf dem Programm.
2. – 6. Trainingstag: Montag bis Freitag
Je nach Wetterverhältnissen stehen Rückwärtsstarttraining und Soaringflüge im Vordergrund.
Bei ausreichendem Trainingsstand wird auch mit Funk in die Thermik eingewiesen.
Fluglehrer
Die STR-Wochen Rhön bieten verschiedene Papillon-Fluglehrer an, zum Beispiel:
Diese Woche ist für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die ihren Könnensstand weiter verbessern und mit professioneller Begleitung trainieren möchten.
Nebenbei lernst du die Rhöner Fluggebiete und ihre jeweiligen Flugoptionen kennen.
Piloten, die noch keine eigene Ausrüstung haben, können diese Woche hervorragend nutzen, um ihre neue Ausrüstung beim Groundhandling und Soaring kennenzulernen und optimal einzustellen.
Hangsegeln (Soaring) und Thermikfliegen mit Funkunterstützung
Kursleitung durch ortskundige Papillon-Fluglehrer
Geländebriefings
Alle Bergfahrten
Start- und Landeplatzgebühren
auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: Unterkunft und Verpflegung, bequem als günstige Pauschale zubuchbar
STR-Woche
Preis
STR-Woche Rhön inkl. der oben genannten Leistungen
540 €
STR-Woche Rhön für Papillon Stammkunden ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise, inkl. der oben genannten Leistungen
nur 490 €
Unterkunftsoptionen auf der Wasserkuppe
Die STR-Woche Rhön kannst du als günstige Pauschale inklusive Unterkunft im Feriendorf oder in den Hotels auf der Wasserkuppe buchen. Gib dazu bei deiner Kursanmeldung einfach an, welche Pauschale du buchen möchtest. Die Pauschalen sind auch als Doppelzimmer buchbar.
Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Kurtaxe
Wir empfehlen, die Unterkunft auf der Wasserkuppe möglichst frühzeitig zu buchen, weil die Bettenkapazität begrenzt ist.
Feriendorf Wasserkuppe
Das neu erbaute Feriendorf Wasserkuppe bietet gemütliche Selbstversorgerhäuser, auf Wunsch mit Privatsauna und Außenwhirlpool (Beispielbilder).
Ferienhaus-PauschalenTipp!
Preis
STR-Woche und Premium-Ferienhaushälfteim Feriendorf Wasserkuppe, direkt an der Flugschule, 5 Übernachtungen bei Belegung mit einer Person
970 €
STR-Woche und Premium-Ferienhaushälfte für Stammkunden im Feriendorf Wasserkuppe, direkt an der Flugschule, 5 Übernachtungen bei Belegung mit einer Person
920 €
optional: zusätzlich 5x Übernachtung für bis zu 3 weitere Personen in der Premium-Ferienhaushälfte, pro Person
70 €
STR-Woche und Deluxe-Ferienhaushälfte inkl. Whirlpool und Saunaim Feriendorf Wasserkuppe, direkt an der Flugschule, 5 Übernachtungen bei Belegung mit einer Person
1.180 €
STR-Woche und Deluxe-Ferienhaushälfte inkl. Whirlpool und Sauna für Stammkunden im Feriendorf Wasserkuppe, direkt an der Flugschule, 5 Übernachtungen bei Belegung mit einer Person
1.130 €
optional: zusätzlich 5x Übernachtung für bis zu 3 weitere Personen in der Deluxe-Ferienhaushälfte, pro Person
70 €
optional zubuchbar: 5x Frühstück im benachbarten Restaurant Peterchens Mondfahrt
67,50 €
Hotel Peterchens Mondfahrt
Das Hotel Peterchens Mondfahrt mit Restaurant, Café und Sonnenterrasse ist direkt mit der Flugschule verbunden (Beispielbilder).
Ambiente-Pauschale
Preis
STR-Training inkl. Ambiente-Pauschale STR-Woche in der Rhön inkl. 5x Übernachtung im Ambiente-Einzelzimmer mit Dusche/WC, im Hotel „Peterchens Mondfahrt“, direkt neben dem Flugcenter, inkl. 5x Frühstück
960 €
STR-Training inkl. Ambiente-Pauschale für Papillon Stammkunden STR-Woche in der Rhön inkl. 5x Übernachtung im Ambiente-Einzelzimmer mit Dusche/WC, im Hotel „Peterchens Mondfahrt“, direkt neben dem Flugcenter, inkl. 5x Frühstück
910 €
Berghotel Deutscher Flieger
Das Berghotel Deutscher Flieger bietet einfache, gemütliche und günstige Zimmer direkt auf der Wasserkuppe (Beispielbilder).
Komfort-Pauschale
Preis
STR-Training inkl. Komfort-Pauschale STR-Woche in der Rhön inkl. 5x Übernachtung im Einzelzimmer mit Dusche/WC, im Berghotel „Deutscher Flieger“, direkt neben dem Flugcenter, inkl. 5x Frühstück
890 €
STR-Training inkl. Komfort-Pauschale für Papillon Stammkunden STR-Woche in der Rhön inkl. 5x Übernachtung im Einzelzimmer mit Dusche/WC, im Berghotel „Deutscher Flieger“, direkt neben dem Flugcenter, inkl. 5x Frühstück
840 €
Standard-PauschaleSpar-Tipp!
Preis
STR-Training inkl. Standard-Pauschale STR-Woche in der Rhön, inkl. 5x Übernachtung im einfachen Einzelzimmer, mit eigener Dusche und Etagen-WC im Berghotel „Deutscher Flieger“, direkt neben dem Flugcenter, inkl. 5x Frühstück
800 €
STR-Training inkl. Standard-Pauschale für Papillon Stammkunden STR-Woche in der Rhön, inkl. 5x Übernachtung im einfachen Einzelzimmer, mit eigener Dusche und Etagen-WC im Berghotel „Deutscher Flieger“, direkt neben dem Flugcenter, inkl. 5x Frühstück
nur 750 €
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell gibt es noch in 9 Veranstaltungen freie (Rest-)Plätze!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. +4966547548.
Fragen und Antworten zur STR-Woche Rhön
Wie erfolgt die Anreise?
Die Anreise erfolgt privat. Erster Treffpunkt ist zur angegebenen Uhrzeit im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.
Dank der zentralen Lage ist die Rhön aus ganz Deutschland bequem mit dem Auto, Bahn und Bus erreichbar.
Die touristische Infrastruktur mit Hotels, Feriendorf, Restaurant und Flugcenter direkt auf dem Berg ermöglicht auch einen Autofreien Flugurlaub.
Wie kann ich eine Unterkunft auf der Wasserkuppe buchen?
Die Unterkunft direkt auf der Wasserkuppe kannst du bequem bei deiner Anmeldung zur STR-Woche dazubuchen. Du hast die Wahl zwischen Hotelzimmer (Standard, Komfort, Ambiente) und Premium-Ferienhaushälfte (Premium, Deluxe).
Welche Verpflegungsoptionen gibt es?
Zur Verpflegung stehen verschiedene gastronomische Angebote auf der Wasserkuppe und in der Umgebung zur Verfügung, die wir in der Regel gemeinsam ansteuern.
Wenn du dich in Deutschlands höchstgelegenem Feriendorf direkt neben dem Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe einquartierst, kannst du dich dank voll ausgestatteter Küche und Kühlschrank auf Wunsch auch selbst versorgen.
Welche weiteren Freizeitmöglichkeiten bietet die Rhön?
Besonders auch für die (nichtfliegende) Begleitung interessant: Das riesige Freizeitangebot der Rhön!
Motor- und Segelflug-Rundflüge
Grillabende auf der Wasserkuppe
Sommerrodelbahn und Rhönbob auf der Wasserkuppe
Wandern, z.B. durch die Hochmoore, durch lichte Buchenwälder, über Borstgraswiesen und auf exponierte Basalt-Gipfel
Mountainbiking und Fahrradfahren, z.B. auf dem Milseburg-Radweg
Baden und schwimmen, in zahlreichen Hallen- und Freibädern oder im Badesee
sehenswerte Museen, wie z.B. das Freilandmuseum Fladungen
ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot, z.B. in Fulda, im Theater im Meiningen oder in Bad Kissingen (Kissinger Sommer)
viele (erd-)geschichtliche Sehenswürdigkeiten, z.B. der geologische Wanderpfad über die Wasserkuppe oder die Burgruine Ebersburg
Geocaching, vom schnellen Drive In bis zum Wander-Multi
viele weitere Ausflugsziele, z.B. Kloster Kreuzberg mit Klosterbrauerei, Radom, Schaubergwerk, Wanderhütten…
STR-Woche Rhön
Wer? Piloten ab A-Lizenz
Wo? Wasserkuppe und andere Rhöner Fluggebiete
Was? Soaring, Thermik, Rückwärtsstart-Training
Dauer? 6 Tage
Termine und Anmeldung
freie Plätze
freie Restplätze
ausgebucht
2023
STR-Woche Rhön mit WuppiSo., 30.04. - 05.05.2023FG18.23 ausgebucht
STR-Woche Rhön mit WuppiSo., 14.05. - 19.05.2023FG20.23 ausgebucht
Wind-/Regenbedingungen machten während der ganzen Woche ein Fliegen unmöglich.
Fluglehrer Wuppy war trotz eigener Erkältung präsent, freundlich und kompetent.
Habe viel beim groundhandling gelernt.
Vielen Dank dafür! - Wolfgang
Roxanne zur STR-Woche FG20.23
Unser STR-Termin hatte leider nicht die besten Bedingungen zum fliegen. Dennoch habe ich viel aus dieser Woche mitnehmen können.
Meine ersten Stunden Groundhandling durfte ich mit einem kleinerem Leihschirm der Flugschule erlernen, da der Wind so stark war.
Beim Wetterbriefing wurden alle aufkommenden Fragen zu Meteorologie-Themen beantwortet und kurze A-Schein-Theorieeinheiten wiederholt, falls gewünscht.
Es wurde das “Parawaiting” genutzt um uns in viele Start-/Landeplätze einzuweisen und nebenbei gab es noch einen Gurtzeug-Kompitalitäts-Check.
Aus wenig effektiver Flugzeit wurde viel gemacht.
Vielen Dank dafür!
Fazit: Ich habe mich rundum wohl und gut Betreut gefühlt, inmitten von einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter.
Ich kann die STR-Woche jedem empfehlen, der das Fluggebiet der Wasserkuppe mit dem Schirm kennenlernen möchte! - Roxanne
Nathalie zur STR-Woche FG15.23
Es war trotz des schlechten Wetters eine schöne Woche.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schon ab deiner zweiten Teilnahme an einer Papillon-Flugwoche (Gleitschirmreise oder Thermik-Technik-Training) nach der Ausbildung gelten für dich die ausgeschriebenen Stammkundenpreise. Auszug aus unseren AGB:
12. Stammkunden
Den ausgeschriebenen Stammkundentarif erhalten alle Piloten ab Buchung der 2. Papillon-Flugwoche. Hiervon ausgenommen sind Ausbildungs- und Fortbildungswochen zur A- und B-Lizenz und einige Flugreisen.
Info: Papillon Wettergarantie
Sollten wetterbedingt ausnahmsweise mal nicht alle enthaltenen Flüge innerhalb des gebuchten Kurses möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen. Diese Garantie gilt für alle Papillon-Einsteigerkurse.
Motorschirmkurs Wettergarantie
Sollten wetterbedingt nicht alle im Kurs enthaltenen Flüge innerhalb der gebuchten Kurswoche möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen.
Info: Pilotengewicht
Wer selbst Gleitschirmfliegen möchte, muss ein Körpergewicht zwischen 45 und 115 kg mitbringen. Bei ausreichender Kondition und Sportlichkeit ist die Teilnahme auch für schwerere Piloten möglich. Setze dich in diesem Fall bitte vor deiner Anmeldung mit unserer Ausbildungsberatung in Verbindung.
Wettergarantie Thermik-Technik
Sollten wetterbedingt nicht mindestens zehn Flüge in deiner Woche möglich sein, bekommst du eine teilweise Gutschrift für eine Wiederholungswoche innerhalb eines Jahres.