An der nördlichsten Spitze der Normandie erwartet dich eine etwa 15 Meter hohe und etwa 4 Kilometer lange Sanddüne mit einem sehr breiten Sandstrand.
Ganz in der Näh befindet sich das Soaringgelände Vauville: Mit einer Starthöhe von etwa 130 Metern über dem Meer und einem traumhaft laminaren Seewind lädt dieses Fluggebiet zu stundenlangen Soaringflügen ein.
Tagsüber steuern wir den Strand von Biville zum Groundhandeln und Soaren an.
Zum Abendflug geht’s dann an den höher gelegenen Startplatz nähe Vauville. Dort starten wir mit etwas mehr Höhe und können so die reizvolle Landschaft von oben genießen.
Die Flugbetreuung erfolgt vom Startplatz, Strand oder aus der Luft. Als Landeplatz steht uns der etwa 50 – 100 Meter breite Sandstrand zur Verfügung. Für Starkwindtage hat Matthias kleine Trainer-Schirme dabei. So können wir auch dann effektiv trainieren, wenn es zum Fliegen mal zu stark sein sollte.
Wenn es aufgrund der Flugwetterprognose sinnvoll sein sollte, verlegen wir die Woche spontan in ein anderes der vielen interessanten Fluggebiete in der Normandie oder in Nordfrankreich. Diese Flexibilität solltest du bitte mitbringen.
„Die wenig bekannten, kilometerlangen Soaringkanten der Normandie zählen für mich auf jeden Fall zu den schönsten Flugrevieren Europas!“
– Matze
Anreise
Die An- und Abreise erfolgt privat. Besonders flexibel bist du mit einem Wohnmobil, Transporter/Kastenwagen, Camper und/oder Zelt.
Zur einfachen Organisation von Mitfahrgelegenheiten kannst du die Papillon Mitfahrzentrale nutzen.
Unterkunft und Verpflegung
Unterkunft
Wir quartieren uns auf einem kleinen, gemütlichen und günstigen Campingplatz in Vauville ein.
Falls wir andere Fluggebiete ansteuern, übernachten wir auf Camping- bzw. Wohnmobilstellplätzen. Eine vorherige Reservierung ist nicht erforderlich.
Wer sich nicht selbst versorgen möchte, nutzt das gastronomische Angebot vor Ort. Die normannische Küche lässt keine Wünsche offen, sodass es auch kulinarisch hier viel zu entdecken gibt.
Reiseleitung

Fluglehrer, Kursleiter, Skyperformance-Trainer, Bürokaufmann, Tandempilot, Prüfer, Reise-Experte, DHV-Prüfer
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Wandern entlang der spektakulären Küste oder im verträumten Hinterland, Baden oder auch Ausflüge in die nähere Umgebung bieten viele weitere Freizeitmöglichkeiten.
Geschichtlich Interessierte können Kathedralen, Menhire und Steinreihen besichtigen. Interessant ist auch ein Besuch des D-Day-Museums.
Die normannische Küche lässt keine Wünsche offen, sodass es auch kulinarisch hier viel zu entdecken gibt.
Das solltest du fliegerisch mitbringen
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
Leider liegen derzeit keine Informationen über benötigte oder empfohlene Qualifikationen vor. |




Normandie: Enthaltene Leistungen
- Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- Tägliches Meteorologiebriefing
- Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
- Geländebriefings
- auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: An-/Abreise, Unterkunft (Camping) und Verpflegung, ggf. Kosten für Alternativprogramm
Frankreich: Normandie | Preis |
---|---|
Frankreich-Flugwoche Normandie inkl. der oben genannten Leistungen | 590 € |
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) inkl. der oben genannten Leistungen | nur 540 € |
Anmeldung
Erkundige dich per E-Mail nach neuen Terminen!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Normandie |
---|
Wer? Piloten ab A-Lizenz |
Wo? Normandie/Nordfrankreich |
Was? Groundhandling und Soaring, Camping-Flugurlaub |
Dauer? Eine Woche |
![]() |

Termine und Anmeldung
freie Plätzefreie Restplätze
ausgebucht
Termine
Derzeit gibt's leider keine neuen Termine zu dieser Veranstaltung.
Rückmeldungen zur Normandie-Flugwoche
Klaus zur Normandie-Flugwoche FNF25.22
Matthias hat das maximale aus den Bedingungen rausgeholt, war wetterseitig immer online und stand jedem Teilnehmer mit Rat und Tat zur Seite. - Klaus
Mathias zur Normandie-Flugwoche FNF25.22
Vielen Dank Mathias,
für ein lehrreiche Urlaubswoche an diesem wundervollen Fleckchen der Erde und deinen permanenten Einsatz.
NO und SW Startplatz für wundervolles Küstensoaren, ein toller Strand mit Düne und ein gemütlicher Campingplatz.
Du hast mit behutsamer und feinfühliger Geduld mich bei meinem Können abgeholt und ich habe sehr viel dazugelernt, was mein Flugzutrauen deutlich verbessert,
großen Dank dafür!
Es war auch in der Gruppe eine sehr angenehme Woche.
Wir werden Wiederkommen.
LG Wolfram
Burkhard zur Normandie-Flugwoche FNF26.20
Der Soaring-Lehrgang in der Normandie war ein außergewöhnliches Erlebnis in einer traumhaften Landschaft rund um die kleine idyllische Ortschaft Vauville.
Insbesondere der Sandstrand von Biville mit seinen Dünen ermöglichte bei laminaren Seewind optimale Bedingungen fürs Soaring.
Ich hoffe, dass dieses Fluggebiet in Zukunft wieder angeboten wird.
- Burkhard