Österreichs südlichstes Bundesland Kärnten hat wesentlich mehr zu bieten als nur den Wörther See und die bekannten Skigebiete wie Naßfeld, Mallnitz, oder Katschberg.
Zeichne mit uns deine Kreise durch die Luft – südlich der Alpen, in der Nähe der höchsten Berge Österreichs und über den schönsten Seen! Rund um Spittal erstrecken sich das Drau-, Möll- und Liesertal. All das will beflogen werden!
Im Süden Österreichs reiht sich ein attraktiver Flugberg an den nächsten: Goldeck, Tröbach, Böse Nase, Reißeck, Himmelbauer, Marterle, Emberger Alm, Rottenstein, Gerlitze und noch einige mehr…
In der Region stehen Fluggebiete mit Startplätzen für alle Windrichtungen zur Verfügung. Die Startplätze sind groß und einfach, die Landewiesen eher zu groß als zu klein… 😉
„Ich empfehle diese Flugsafari für Piloten, die im Flugurlaub sanfte Thermik genießen wollen und die keine Angst vor großen Landeplätzen haben :)“
Peter „Bene“ Rainer
Anreise
Die Anreise erfolgt privat oder in Fahrgemeinschaften.
Begleitpersonen können uns mit Privatautos begleiten.
Reiseleitung

Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Reiseexperte, DHV-Prüfer
Unterkunft und Verpflegung
Bitte buche deine Unterkunft selbst.
Wir empfehlen den Gasthof zum Richter in Mühldorf, wo wir uns auch zu den Briefings treffen.
Weitere Unterkunftsempfehlungen findest du hier:

Gasthof zum Richter
Unsere Empfehlung!
A-9814 Mühldorf
+43 4769 33400 info@gasthof-zum-richter.at gasthof-zum-richter.atMitzubringen
- versicherte, zugelassene Gleitschirmausrüstung mit gültigem Check
- wetterfeste Kleidung
- Badehose
- gute Laune!
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Das solltest du fliegerisch mitbringen
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie | ||
Thermikerfahrung | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS | ||
Funkgerät (PMR) |




Kärnten-Flugsafari: Enthaltene Leistungen
- Leitung und Flugbetreuung durch ortskundigen DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
- Thermikeinweisung
- Meteobriefings
- Geländebriefings
- Groundhandlingtraining
- Streckenflugansätze erfliegen
- Bus- und Transferkosten
- optional, auf Wunsch: Organisation von Alternativprogramm (z.B. Ritteressen auf einer Burg mit eigenem Foltermuseum)
nicht im Preis enthalten: ggf. Start- und Landeplatzgebühr, Sprit (wird anteilig vor Ort abgerechnet), Unterkunft und Verpflegung
Österreich: Gleitschirm-Safari Kärnten | Preis |
---|---|
Kärnten-Flugsafari inkl. der oben genannten Leistungen | 690 € |
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) inkl. der oben genannten Leistungen | nur 640 € |
Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, wenn dies erforderlich sein sollte. Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.
Anmeldung
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. +4966547548.

Kärnten-Flugsafari |
---|
Wer? Piloten ab A-Lizenz, mit absolviertem Thermik-Technik-Training, die selbständig auf großen Landeplätzen landen können |
Wo? Kärnten/Österreich |
Dauer? 1 Woche |
![]() |

Termine und Anmeldung
freie Plätzefreie Restplätze
ausgebucht
Rückmeldungen zur Kärnten-Flugsafari
Kareen zur Kärnten-Flugsafari FK29.23
Wir hatten viel Spaß in unserer kleinen Fliegergruppe.
Auch wenn die Flugbedingungen hätten besser sein können, waren wir täglich in der Luft.
Bene war dem Wetter immer einen Schritt voraus und so waren wir zur rechten Zeit am Startplatz, in der Luft, im Café oder der Eisdiele.
Verschiedene Startplätze in toller Natur, meist ohne weitere Piloten und große Landeplätze.
Schön war's! - Kareen
Göran zur Kärnten-Flugsafari FK29.23
Trotz widriger Wetterverhältnisse (jeden Tag Gewitter u. Regen), kamen wir jeden Tag mehrfach in die Luft, dank unseres "Locals" Bene, der die Lage sehr gut einschätzen konnte.
Bei besseren Verhältnissen ist das Gebiet großartig zum Fliegen.
Wir hatten auch eine tolle Gruppe und haben uns gut verstanden. - Göran
Hans-Jürgen zur Kärnten-Flugsafari FK28.22
Zuerst vorweg: Diese Kärnten-Flugreise war für mich die schönste und fliegerisch erlebnisreichste seit langer Zeit!
Zu meiner Entscheidung nach Kärnten zu reisen: Nachdem ich einige Südtirol-Safaris in wiederkehrenden Flugaufträgen und bescheidenen Thermik-Erfahrungen satt hatte, wollte ich mal wieder in die Nähe der Emmberger Alm in Kärnten vorbeischauen, wo ich schon vor 20 Jahren mal einen tollen Streckenflug hatte.
Als Hobby- und Wenigflieger mit max. 14-20 Flügen im Jahr, erschien mir die organisierte Kärnten-Safari eine gute Idee (was ich weiterhin als absolut richtige Entscheidung sehe).
Die tollen Flugerlebnisse mit der längsten "Airtime" seit langer Zeit, die ich jetzt im Drau- und Möll-Tal erleben durfte, sind sicherlich auch der stabilen Sommerwetterlage in dieser Woche zuzuschreiben, - aber das wäre doch zu kurz beschrieben.
Denn durch die ortskundige Betreuung des hier lebenden Fluglehrers und Guide Bene konnten wir viele interessante Natur-Startplätze erreichen, die uns lange Flüge vor einer eindrucksvollen Bergpanorama-Kulisse ermöglichten.
Ich schwelge immer noch in sehr angenehmen Erinnerungen, wenn ich z.B. die beeindruckenden Fotos am Millstätter See, die ich auf zwei Flügen gemacht habe, mir anschaue!
Ich bin nicht neidisch, dass Christian fast 5 Stunden an einem Tag geflogen ist und ich "nur" 1 Stunde 50min von der Radlberger Alm zur Emmberger Alm und zurück geflogen bin, - mit der Flugausbeute von 1 bis 2 Stunden jeden Tag war und bin ich als Genußflieger voll und ganz zufrieden! [...] - Hans-Jürgen