Noch unsicher, was das Fliegen angeht? Dann probiere es doch einfach mal aus!
Die Flug- und Übungshänge im Sauerland sind perfekt geeignet, um hier das Gleitschirmfliegen an einem Wochenende einfach mal selbst auszuprobieren.
In diesem Kurs lernst du den Flugsport und die Ausbildung zum Gleitschirmpilot kennen. Nach einigen Lauf- und Aufziehübungen startest du bereits am Übungshang zu ersten kleinen Alleinflügen mit Funkbetreuung – ein unbeschreibliches Erlebnis und nicht selten der Beginn einer Pilotenkarriere.
Und wenn dich im Schnupperkurs das Flugfieber packt, dann startest du deine Pilotenausbildung innerhalb eines Jahres besonders günstig!
Der Gleitschirm-Schnupperkurs ist auch ideal als Incentive zur Teambildung oder als außergewöhnliches Gruppen-Event geeignet.
– Britta Müller, Standortleiterin Sauerland
Tipp: Gleitschirmfliegen verschenken!
Ein Gutschein für einen Gleitschirm-Schnupperkurs ist das ideale Geschenk für alle aktiven Naturfreunde.
Dein Partner/Bekannter/Arbeitskollege träumt schon immer vom Fliegen? Deine Freundin wollte schon immer mal abheben?
Dann ist ein Geschenk-Gutschein für einen Gleitschirm-Schnupperkurs mit Papillon, Deutschlands beliebtester (gem. erteilten DHV-Lizenzen seit 2000) und Europas größter Gleitschirmflugschule genau das Richtige! Kursziel an diesem Wochenende sind bereits erste kleine Alleinflüge mit Funkbetreuung am Übungshang.
Die Ausbildung zur A-Lizenz
Im Gleitschirm-Schnupperkurs lernst du das Gleitschirmfliegen und die Ausbildung kennen. Das Ziel der Pflichtausbildung beim Gleitschirmfliegen ist die A-Lizenz. Diese Lizenz erlaubt zeitlich unbefristet das Fliegen in Fluggebieten weltweit.
Fluglehrer-Team Sauerland

Standortleiterin Papillon Sauerland, Fluglehrerin, Tochter des Flugpioniers Elmar Müller

Fluglehrer, Reiseexperte

Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, DHV-Prüfer

Adventure-Pilot, leidenschaftlicher Streckenjäger, autorisiert für Gleitschirmchecks aller gängigen Hersteller

Fluglehrer, Tandempilot

Fluglehrer

Fluglehrerin in Ausbildung
Das solltest du mitbringen
- gute Laune und Lust aufs Fliegen mentale und durchschnittliche körperliche Fitness (wie etwa für eine Radtour)
- ein Mindestalter von 14 Jahren (nach oben gibts keine Altersgrenze)
- ein Körpergewicht zwischen 45 und 115 kg
- Knöchel stützende Schuhe mit griffiger Sohle, wir empfehlen Fliegerstiefel (bei uns im PARASTORE-Fliegershop vor Ort in allen Größen erhältlich)
- Outdoor-geeignete, der Jahreszeit entsprechende Bekleidung (Outdoorhose oder lange Jeans, T-Shirt, Windjacke…)
- falls vorhanden: (leichte) Fingerhandschuhe, Sturmhaube
- (Plastik-)Trinkflasche, Pausensnack (z.B. Müsliriegel)
- Sonnencreme
- Freunde und Bekannte, die mit dir zusammen Gleitschirmfliegen ausprobieren möchten 😉
Die komplette Flugausrüstung (Gleitschirm der Kategorie EN-A, Protektor-Gurtzeug, Helm, Funk) bekommst du während deiner Ausbildung im Sauerland ohne zusätzliche Kosten von uns gestellt.



Gleitschirm-Schnupperkurs Sauerland: Enthaltene Leistungen
- Theorie- und Praxisausbildung nach dem Papillon Schulungsstandard bis hin zum ersten Abheben am Übungshang
- Kennenlernen des Flugsports und der Ausbildung
- Ausbildung durch hauptberufliche, DHV-zertifizierte Fluglehrer
- moderne, sichere Leihausrüstung
- Papillon Wettergarantie
- Das Fliegerhandbuch Paragliding today (PDF-Download)
- Funkbetreuung
- Haftpflichtversicherung
- Start- und Landeplatzgebühren
- Anrechnung von 100 Euro auf einen weiterführenden Kurs innerhalb eines Jahres
nicht im Preis enthalten: Unterkunft und Verpflegung
Gleitschirm-Schnupperkurs | Preis |
---|---|
Gleitschirm-Schnupperkurs Sauerland (wochenends / unter der Woche), Kurskürzel ES inkl. aller o.g. Leistungen | 240 € |
Gleitschirm-Schnupperkurs Sauerland (Fr Nachmittag-Sa), Kurskürzel ESF inkl. aller o.g. Leistungen | 190 € |
Rabatt bei Gruppen-Anmeldung ab 10 Teilnehmern [Gruppenanfrage…] | auf Anfrage |
Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, wenn dies erforderlich sein sollte. Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell gibt es noch in 15 Veranstaltungen freie (Rest-)Plätze!Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. +4966547548.

Fragen und Antworten zum Gleitschirm-Schnupperkurs
Wer kann am Schnupperkurs teilnehmen?
Wer mindestens 14 Jahre alt (bis 18 mit schriftlichem Einverständnis der Erziehungsberechtigten), psychisch und physisch gesund ist und über eine durchschnittliche Kondition (wie etwa zum Radfahren) verfügt, kann am Schnupperkurs teilnehmen. Nach oben gibt’s keine Altersgrenze. Eine fliegerärztliche Untersuchung ist zum Gleitschirmfliegen nicht erforderlich.
Gleitschirmausrüstungen stehen für Piloten zwischen 45 und 115 kg Körpergewicht zur Verfügung.
Welche verschiedenen Schnupperkurs-Angebote gibt es im Sauerland?
Wir bieten im Sauerland zwei Schnupperkurs-Arten an:
- Der Schnupperkurs (Kurskürzel: ES) startet i.d.R. am ersten Kurstag um 11 Uhr und geht am zweiten Kurstag bis zum Mittag.
- Der Freitag-Samstag-Schnupperkurs (Kurskürzel: ESF) startet i.d.R. am Freitag um 15 Uhr und geht bis Samstag Mittag. Diesen Kurs bieten wir zu einigen Terminen auch unter der Woche an.
Die Kursinhalte und Ziele sind bei beiden Angeboten gleich.
Hebe ich im Schnupperkurs bereits selbst ab?
Ja! Die Kursziele im Schnupperkurs sind
- Kennenlernen der Gleitschirmausbildung
- Einweisung in die Gleitschirm-Grundlagen in der Theorie, bei Lauf- und Aufziehübungen
- erste kleine Alleinflüge am Übungshang mit Fluglehrer-Funkbetreuung
Unsere teils quadratkilometergroßen, hindernisfreien Flug- und Übungshänge, der Einsatz sicherster Schulungsschirme, Gurtzeuge und Helme und die professionelle Ausbildung ermöglichen dir einen sicheren und einfachen Einstieg in den Flugsport. Dank der stufenweisen Steigerung von Hangneigung und -Höhe kannst du deine Flughöhe und -weite schrittweise steigern.
Wann sollte ich mich zu einem Schnupperkurs anmelden?
Wir empfehlen auf jeden Fall eine möglichst frühzeitige Anmeldung, weil die Wochenenden oft schon bald ausgebucht sind.
Finden Schnupperkurse nur am Wochenende statt?
Die regulären Schnupperkurse laufen am Wochenende (Kurskürzel: ES) und am Freitag und Samstag (Kurskürzel: ESF). Einige Schnupperkurse bieten wir auch unter der Woche an.
Wir möchten gerne mit mehreren Personen einen Schnupperkurs buchen.
Nach möglichst frühzeitiger Vereinbarung sind auch Schnuppertage unter der Woche für Gruppen ab 10 Personen möglich. Frage uns – wir beraten dich gerne und sind dir auch bei der Organisation deines Events, Ausfluges oder deiner Incentive-Veranstaltung gerne behilflich. Außerdem kannst du auch Termine für Privatschulung außerhalb der regulären Kurszeiten mit uns vereinbaren.
Wie ist der Kursablauf im Schnupperkurs?
Der Schnupperkurs startet mit einer kurzen Einführung in die Theorie des Gleitschirmfliegens. Du erfährst, wie mit dem Gleitschirm gestartet, gesteuert und gelandet wird. Nach der Materialausgabe folgen erste Lauf- und Aufziehübungen auf der flachen Wiese, bis du schließlich zum ersten Mal aus eigenem Anlauf selbst zu einem kleinen Flug abhebst – ein unvergessliches Erlebnis!
Die genauen Zeiten und Treffpunkte geben die Fluglehrer jeweils in den Briefings bekannt. Zur praktischen Ausbildung nutzen wir die Morgen- und Abendstunden, die thermisch aktive Mittagszeit für die Pause und zur Theorieausbildung.
In der Regel starten wir bei Sonnenaufgang und fliegen bis Sonnenuntergang – mit einer längeren Mittagspause dazwischen.
Kann ich meinen Schnupperkurs direkt auf einen Grund- oder Kombikurs verlängern?
Wenn parallel zu deinem Schnupperkurs-Termin auch ein Grund- oder Kombikurs startet kannst du, freie Plätze vorausgesetzt, deinen Schnupperkurs auch auf eine weiterführende Flugausbildung erweitern. In jedem Fall rechnen wir dir 100 Euro der Schnupperkursgebühr auf eine weiterführende Ausbildung (Grund- oder Kombikurs) innerhalb eines Jahres an.
Welche Alternativen gibt es zum Schnupperkurs?
Statt eines Schnupper-Wochenendes kannst du auch den viertägigen Gleitschirm-Grundkurs buchen. Hier lernst du das Gleitschirmfliegen bis hin zum ersten Höhenflug. Oder du steigst gleich richtig ein und nimmst am einwöchigen Gleitschirm-Kombikurs teil.
Papillon Gleitschirm-Schnupperkurs Sauerland |
---|
Wer? „Fußgänger“ ab 14 Jahre, keine Vorkenntnisse erforderlich |
Wo? Elpe/Hochsauerland |
Was? Kennenlernen des Flugsportes und der Ausbildung, Fliegen lernen bis zum ersten Abheben am Übungshang |
Dauer? ES: wochenends / unter der Woche ESF: Fr Nachmittag-Sa |
![]() |
Zuletzt gebucht:
Termine und Anmeldung
freie Plätzefreie Restplätze
ausgebucht
2023
Rückmeldungen zum Gleitschirm-Schnupperkurs Sauerland
Frank zum Schnupperkurs ESF30.23
Nette Leute,nette Fluglehrer.
Das erste Abheben und der erste kleine Flug--absolut Hammer.
Zack-angefixt!! - Frank
Michael zum Schnupperkurs ESF26.23
Der Schnupperkurs war ein lohnenswertes Erlebnis, Manfred Stiens und Jörg haben alles daran gesetzt, damit alle erstmalig einen kleinen Gleitchirmflug hinbekommen haben.
DANKE - Michael
Sabine zum Schnupperkurs ESF26.23
Ein absolut neues Gefühl mit so einer tollen Sportart, begleitet von fähigen Lehrern ( Gruß an Jörg und Manfred), die einen mit einer freundlichen und selbstbewussten Art das Fliegen schmackhaft gemacht haben.
Haben uns gut aufgehoben gefühlt.
Menschlich wie auch fachlich kompetent.
Danke…. - Sabine