windenschleppstart-kurs
windenschleppkurs
windenschlepp-winde
windenschlepp-start
windenschlepp-paragliding
previous arrow
next arrow
StartFortbildungMotorschirm & WindeWindenschlepp-Einweisung Höxter

Windenschlepp-Einweisung Höxter

Ziel dieser Fortbildung im Weserbergland ist die Erweiterung deiner Lizenz um die Startart Windenschlepp.

In der Ausbildung können wir dank unserer Flug- und Übungshänge für alle Windrichtungen auf Windenschlepp komplett verzichten. Für „Flachlandtiroler“ stellt der Start per Windenschlepp aber eine praktikable Alternative dar.

Deshalb bieten wir die Fortbildung zur Windenschleppstartberechtigung für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz in Kooperation mit der Flugschule MFC GmbH in Höxter/Holzminden an.

Mit der Windenschleppstart-Berechtigung musst du nicht in die Berge zu fahren, um in die Luft zu kommen.

– Sven Taute, Fluglehrer

Inhalte und Kursziele

Die Windenschlepp-Einweisung beinhaltet neben der Theorieeinweisung auch 20 Alleinflüge an der Winde.

Schwerpunkt der Ausbildung ist die sichere Beherrschung dieser Startmethode, von der Startvorbereitung bis zum Ausklinken des Schleppseiles.

Den Abschluss dieses Ausbildungsabschnittes bildet die flugschulinterne Prüfung in Theorie und Praxis zur Windenschleppstartberechtigung.

Die Kurse starten jeweils am ersten Kurstag um 14 Uhr mit der Theorie-Einweisung und ersten Flügen an der Winde.

Das solltest du mitbringen

  • Verpflegung und Getränke
  • Gleitschirmausrüstung (Schirm mit gültigem Check, Gurtzeug, Rettung, Helm, Handschuhe, Fliegerstiefel)
  • Ausbildungsnachweis, Lizenz(en)

Windenschlepp-Einweisung Höxter-Holzminden: Enthaltene Leistungen

  • Betreuung durch einen lizenzierten Gleitschirm-Fluglehrer
  • Unterstützung per Funkgerät
  • Leihgebühren für die Schleppklinke
  • Theorieunterricht zum Windenschleppstart
  • 20 Schleppstarts
  • Scheinerteilung zum Windenschlepp
  • Start-/Landegebühren (1 Euro pro Windenstart)
  • Einsatz der Elektrowinde „ELOWIN“
Windenschlepp-EinweisungPreis
Windenschlepp-Einweisung in Höxter-Holzminden
zur Windenschleppstart-Berechtigung
369 €

Bitte beachte: Die Durchführung der Windenschleppeinweisung erfolgt auf dem Flugplatz Höxter/Holzminden durch die MFC GmbH, Schulweg 7, 34516 Vöhl. Papillon ist ausschließlich als Vermittler und nicht als verantwortlicher Durchführer dieser Veranstaltung tätig. Die personenbezogenen Daten der angemeldeten Teilnehmer leiten wir an unseren Kooperationspartner MFC GmbH weiter, mit dem wir einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen haben.

Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. +4966547548.

Unterkünfte

Vom Vier-Sterne-Hotel bis hin zum Gasthaus, Pension oder Ferienwohnung: für jeden Geschmack und Geldbeutel ist ein passendes Quartier vorhanden. Campingplätze und Jugendherbergen komplettieren das Angebot. Zur Verpflegung steht ein vielfältiges gastronomisches Angebot zur Verfügung.

Wohnmobilstellplätze direkt an der Flugschule am Flugplatz

Direkt an der Flugschule, hautnah dabei mit Stromversorgung und Toilettenanlage sowie Duschen, das bieten wir allen unseren Kunden auf unseren Stellplätzen direkt an der Flugschule am Flugplatz Höxter-Holzminden.

Übernachtung inkl. Strom pro Tag: 10 €, eine Reservierung ist nicht erforderlich

Unterkünfte in der Umgebung

Viele Unterkünfte in der Umgebung findest du im Gastgeberverzeichnis von Höxter Tourismus.

Windenschlepp-Einweisung
Wer?
Piloten ab A-Lizenz
Wo?
Höxter/Holzminden
Was?
Windenschlepp-Einweisung
Dauer?
2,5 Tage
Logo Hoexter

Termine und Anmeldung

freie Plätze
freie Restplätze
ausgebucht

2023

Windenschlepp- EinweisungFr., 21.04. - 23.04.2023WK17.23 ausgebucht
Windenschlepp- EinweisungFr., 19.05. - 21.05.2023WK21.23 ausgebucht
Windenschlepp- EinweisungFr., 16.06. - 18.06.2023WK25.23 ausgebucht
Windenschlepp- EinweisungFr., 30.06. - 02.07.2023WK27.23 ausgebucht
Windenschlepp- EinweisungFr., 28.07. - 30.07.2023WK31.23 ausgebucht
Windenschlepp- EinweisungFr., 25.08. - 27.08.2023WK35.23 ausgebucht
Windenschlepp- EinweisungFr., 22.09. - 24.09.2023WK39.23 » zur Anmeldung
Windenschlepp- EinweisungFr., 20.10. - 22.10.2023WK43.23 » zur Anmeldung
Windenschlepp- EinweisungFr., 24.11. - 26.11.2023WK48.23 » zur Anmeldung

Rückmeldungen zur Windenschlepp-Einweisung

Oliver zur Windenschlepp-Einweisung WK31.22

Eine Gute Veranstaltung ohne Stress mit viel Wissen und top Ausbildung .

Gerne wieder - Oliver

Christian zur Windenschlepp-Einweisung WK13.22

Tolles Team der Flugschule Landewiese.

Die Windenschleppeinweisung war zielgerichtet und trotzdem mit sehr viel spaß verbunden.

Ich komme gerne wieder ins Weserbergland. Vielen Dank für die Vermittlung! - Christian

Mike zur Windenschlepp-Einweisung EWK32.21

Super, hat Spaß gemacht - Mike
mehr Feedback...