stubai-gleitschirmkurs-start-winter
stubai-groundhandling-training
stubai-winter-gleitschirmfliegen
stubai-gleitschirm-flugschule-winter
previous arrow
next arrow
StartAusbildungStubaiParagleiter-Grundkurs Stubai

Paragleiter-Grundkurs Stubai

In der viertägigen Grundausbildung lernst du die Grundlagen des Gleitschirmfliegens: Starten, Steuern und Landen.

Nach einigen Lauf- und Aufziehübungen wird das erste Abheben mit Funk-Unterstützung am Übungshang zum unvergesslichen Erlebnis!

Im Grundkurs führst du 15 Flüge mit stufenweise gesteigerter Höhendifferenz bis zu 100 Meter durch. Sollte das Wetter mal nicht zum Fliegen geeignet sein, nutzen die Fluglehrer die Zeit für die theoretische Grundausbildung in den Fächern Aerodynamik, Meteorologie und Luftrecht.

Den Paragleiter-Grundkurs empfehlen wir allen, die einen Einstieg ins Paragliding wünschen, aber keine ganze Woche Urlaub am Stück haben. Der Grundkurs führt dich bereits bis zum ersten Höhenflug heran. So bekommst du hier schon eine Vorstellung, worauf du dich in der weiteren Ausbildung zur A-Lizenz freuen kannst!

Zum Abschluss deines Grundkurses kannst du schon deinen ersten Höhenflug im Stubai genießen!

– Monika Eller, Kooperationspartnerin Stubai

Die Ausbildung zur A-Lizenz

Im Paragleiter-Grundkurs lernst du das Gleitschirmfliegen bis hin zum ersten Höhenflug mit Funkbetreuung durch deine Fluglehrer. Das Ziel der Pflichtausbildung beim Gleitschirmfliegen ist die A-Lizenz. Diese Lizenz erlaubt zeitlich unbefristet das Fliegen in Fluggebieten weltweit.

Ausbildungsschema Grundkurs

Fluglehrer-Team Stubai

Monika
Monika „Moni“ Eller
Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reise-Expertin

Johanna Eller
Johanna Eller
Fluglehrerassistentin, Tandempilotin, Skilehrerin

Florina Eller
Florina Eller
Fluglehrerin, Skyperformance Trainerin, Tandempilotin, VIP Kurse & Einzel Coaching, Reise-Expertin, Ski Lehrerin, M.A. Abschluss in Management

Dominik Tschoder
Dominik Tschoder
Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Tandempilot, DHV-Prüfer, Tandem Ausbildung

Jennifer Söder
Jennifer Söder
Fluglehrerin, DHV-Prüferin, DHV-Sicherheitstrainerin

Almut Alexa
Almut Alexa
Fluglehrerassistentin

Thomas Jorzik
Thomas Jorzik
Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, DHV-Prüfer, Tandempilot, Segel- und Drachenflieger

Lorenz Ziegler
Lorenz Ziegler
Service, Tandempilot

Das solltest du mitbringen

  • körperliche und mentale Fitness
  • Lust aufs Fliegen
  • Sonnencreme
  • ein Mindestalter von 15 Jahren (nach oben gibts keine Grenze)
  • ein Körpergewicht zwischen 45 und 115kg
  • knöchelstützende Schuhe mit griffiger Sohle, wir empfehlen Fliegerstiefel (alles für den Flugsport gibts bei GLEITSCHIRM DIREKT)
  • dünne Handschuhe
  • eigener Flughelm bzw. bei Nutzung eines Leihelms: eigene Sturmhaube
  • lange Bekleidung (z.B. Outdoor-Hose oder Jeans, Pullover, T-Shirt, Windjacke)
  • Wechselschuhe und -Bekleidung
  • Schreibsachen
  • gute Stimmung, Flugwetter

Die komplette Flugausrüstung (Gleitschirm der Kategorie EN-A, Protektor-Gurtzeug, Helm) bekommst du während deines Grundkurses im Stubai ohne zusätzliche Kosten von uns gestellt.

Paragleiter-Grundkurs Stubai: Enthaltene Leistungen

  • Theorie- und Praxisausbildung nach dem Papillon Schulungsstandard
  • moderne, sichere Leihausrüstung
  • Haftpflichtversicherung
  • Funkbetreuung
  • Landeplatzgebühren
  • DHV-Ausbildungsnachweis
  • Das Fliegerhandbuch Paragliding today (PDF)
  • Papillon Wettergarantie

nicht im Preis enthalten: Liftgebühren, ca. 10,70 € je Fahrt

Paragleiter-Grundkurs StubaiSaison
(April-Oktober)
Nebensaison
(November-März)
Grundkurs
inkl. aller o.g. Leistungen, 4 -5 Tage, Sa-Di/Mi
540 €490 €
Grundkurs
Jugendliche bis 25 Jahre, ganzjährig
470 €470 €
Grundkurs
Schüler bis 18 Jahre, ganzjährig
390 €390 €

Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, wenn dies erforderlich sein sollte. Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.

Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. +4966547548.

So gehts nach dem Grundkurs weiter

Der Grundkurs entspricht den ersten vier Tagen des Kombikurses. Mit erfolgreichem Abschluss dieser Grundausbildung hast du dich für die Teilnahme am Aufbaukurs qualifiziert, um deine Ausbildung zur A-Lizenz (D) bzw. zum Paragleiterschein (Ö) fortzusetzen.

Fragen und Antworten zum Paragleiter-Grundkurs

Wer kann am Paragleiter-Grundkurs teilnehmen?

Wer mindestens 15 Jahre alt (bis 18 mit schriftlichem Einverständnis der Erziehungsberechtigten), psychisch und physisch gesund ist und über eine durchschnittliche Kondition (wie etwa für eine Radtour) verfügt, kann am Gleitschirm-Grundkurs teilnehmen. Nach oben gibt’s keine Altersgrenze. Eine fliegerärztliche Untersuchung ist zum Gleitschirmfliegen nicht erforderlich. Gleitschirmausrüstungen stehen für Piloten zwischen 45 und 115 kg Körpergewicht zur Verfügung.

Was lerne ich im Grundkurs?

Deine viertägige Grundausbildung schließt du mit deinem ersten Höhenflug ab. Die Hauptlernziele sind die Grundlagen des Gleitschirmfliegens: Starten, Steuern und Landen.

Was kann ich nach erfolgreich abgeschlossenem Grundkurs?

Die Grundausbildung ist die Voraussetzung für die Teilnahme an einem Gleitschirm-Aufbaukurs.

Was ist, wenn ich wetterbedingt nicht alle im Kurs enthaltenen Grundflüge absolvieren kann?

In der Regel erreichen wir im Stubai das Kursziel innerhalb des gebuchten Kurses. Sollte das Kursziel wetterbedingt ausnahmsweise mal nicht erreicht werden, kannst du die fehlenden Inhalte in einem späteren Kurs innerhalb eines Jahres nach Anmeldung kostenfrei nachholen. Das beinhaltet die Papillon Wettergarantie.

Welche Alternative gibts zum Grundkurs?

Unser einwöchiger Paragleiter-Kombikurs kombiniert den Grund- und Aufbaukurs. Mit nur einer Anreise bekommst du so die Grundausbildung, die ersten 15 Höhenflüge und schon die komplette Theorieausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein in nur einer Woche (Sa-Sa).

Mit dem Grund- und einem späteren Aufbaukurs können zum Beispiel auch Freiberufler und Selbständige fliegen lernen, die sich keine ganze Woche am Stück frei nehmen können.

Paragleiter-Grundkurs Stubai
Wer?
Flugschüler ab 15 Jahre, keine Vorkenntnisse erforderlich
Wo?
Neustift im Stubai, Tirol, Österreich
Was?
Fliegenlernen bis zum Ausbildungsstand Höhenflugreife
Dauer?
4 Tage (Sa-Di)
Logo Stubai

Termine und Anmeldung

freie Plätze
freie Restplätze
ausgebucht

2023

Paragleiter-Grundkurs StubaiSa., 02.09. - 05.09.2023AG36.23 ausgebucht
Paragleiter-Grundkurs StubaiSa., 23.09. - 26.09.2023AG39.23 ausgebucht
Paragleiter-Grundkurs StubaiSa., 14.10. - 17.10.2023AG42.23 ausgebucht

Rückmeldungen zum Paragleiter-Grundkurs Stubai

Paul zum Grundkurs AG28.23

2 Jahre nach mein ersten Tandemflug bin ich zur Grundkurs Paragliding im Stubaital angetreten.

Was war das ein Fest.

Alles war super Organisiert.

Wir waren 9 Flugschuler die hoch hinaus wollten.
Nach den Ersten Briefing und die herausgabe der Gurten, Kappe und Helm sind wir direkt zur Übungshang gefahren. Denn Morgens bis Mittags Praxistraining, ab Mittags Theorie. Also war Groundhandling angesagt.

Am zweiten Tag sind wir schon alle oben von der Hügel gestartet. Start und Landung wurden geübt. Zudem wurden wir gefilmt und am Nachmittag Analysiert.

Am dritten Tag haben wir es als Team geschafft dass alle den erforderliche Start und die Landung gut durchgeführt haben damit am nächsten tag mit den Hohenflüge gestartet werden konnte.

Für alle die schon mal in der Luft geschaut, ein paraglider gesehen und gedacht haben: "Das sieht doch cool aus!", kann ich nur empfehlen.
Versucht es einfach mal selbst aus.
Es ist ein super tolles Erlebnis und wirst gefordert über dein eigene Grenzen hinaus zu gehen.

Ich möchte mir bei Adrian Ritzheim, Jennifer Söder und Dominik Tschoder bedanken für die Tolle, lehrreiche und absolut Geniale Erfahrung bedanken.

Und auch ein dankeschön an die Tolle Truppe. Ihr wart Klasse!

Wir sehen uns wieder! ob am Landeplatz oder in der Luft!

Gruß,

Paul

Torsten zum Grundkurs AG37.22

Für den ersten Versuch, war der Basiskurs genau richtig.

Das Stubaital ist wettertechnisch eine Bank.

Die Lehrer bringen den passenden Spaß und nötigen Ernst in ein optimales Gleichgewicht!

Ich werde gern zu meinen weiteren Höhenflügen ins Stubaital kommen. - Torsten

Hans zum Grundkurs AG36.19

Ich bin sehr zufrieden mit der Ausbildung und dem Ablauf. Die Wettergarantie finde
ich besonders gut, damit läßt sich ungünstiges Wetter zur Kurszeit gut kompensieren.

Gruß Hans

mehr Feedback...

Besuche uns

Moos 18
6167 Neustift (Stubai)
Österreich

+43 5226 3344
+49 6654 7548
flugschule@apc-stubai.at
Google Maps

Bewertung

Papillon Fliegermail

2023-09-28
Papillon Fliegermail vom 28.09.2023:
Flugwetterprognose, Paragliding Accuracy Worldcup-Finale am Wochenende, Lennard Schubert ist Deutscher Meister, Restplätze Mike Küng und Norma, Leseprobe: Ausweichregeln, neu auf haudichraus.de, Feedback Weiterlesen...