suedafrika-gleitschirm-urlaub
suedafrika-paragliding-urlaub
suedafrika-kueste-paragliding
suedafrika-abendessen-piloten
previous arrow
next arrow
Start ▸ Reisen ▸ Südafrika-Flugsafari

Südafrika-Flugsafari

Freue dich auf unendlich blauen Himmel, abwechslungsreiche Thermik, eine erfrischende Meeresbrise und einen atemberaubenden Blick über die Küste und den Ozean.

Südafrika ist eines der vielfältigsten Länder der Erde und als Gleitschirmflieger ist man wahrlich privilegiert, hier fliegen zu können. Wir lernen in diesem einzigartigen Land phantastische Fluggelände zum Soaren und Thermikfliegen kennen.

Ausflüge in die faszinierende Natur Südafrikas, die vielfältige Tierwelt aber auch die großartigen kulinarischen Genüsse bieten allerbeste Alternativen und runden den Aufenthalt ab, falls das Wetter einmal „Pause“ macht.

Unsere Südafrikatour ist eine Premiumreise, bei der sehr schnell die Superlative ausgehen:

Jürgen "Josh" Stalla
Jürgen „Josh“ Stalla
Skyperformance-Trainer, Papillon-Fluglehrer, Dipl. Betriebswirt, DHV-Prüfer, Reisen

„Es ist vollkommen surreal, wenn dir Scharen von Delphinen beim Fliegen zuschauen“

Benni nach seinem stundenlangen Flug an der Paradise Ridge

„Tag für Tag ist nach bereits 5 Minuten dein kleines Menschenhirn nicht mehr in der Lage, die Millionen von Eindrücken aufzunehmen. Du grinst nur noch vor dich hin!“

Josh

Flieg´ mit uns im Paradies, komm mit nach Südafrika!

Die An- und Abreise erfolgt über George. Von dort sind es nur noch 20 Minuten bis nach Wilderness, zum Hotspot unserer Reise.

Wir werden über die gesamte Reisedauer in Wilderness und den zugehörigen Fluggebieten unterwegs sein. Mindestens zwei Tage sind für Ausflüge eingeplant, denn neben der Fliegerei gibt es es eine ganze Reihe interessanter und sehr sehenswerter Dinge in Wilderness zu entdecken und zu erleben.

Diesbezüglich sind wir aber flexibel und bitten dich ebenfalls, diese Flexibilität mitzubringen: Je nach Wetter sowie Lust und Laune unserer Piloten können wir aber auch mehr oder weniger Alternativprogramm unternehmen.

Wir starten mit einem entspannten Frühstück in den Tag und schmieden im Morgenbriefing den Tagesplan.

Fly Wilderness! Südafrika mit Papillon Paragliding

Anreise

Die An- und Abreise erfolgt über George (Anreise von Deutschland nach Südafrika und dann per Inlandsflug nach George). Von dort besteht Shuttleservice nach Wilderness.

Bitte nimm mit uns Kontakt auf, bevor du deine Flüge buchst, damit wir das Zeitfenster der Ankunft und und Abreise möglichst klein halten können. Falls du Hilfe bei der Buchung deiner Flüge benötigst, wende dich bitte an ein Reisebüro deiner Wahl.

Selbstanreiser erhalten frühzeitig die Adresse unserer Unterkunft in Wilderness. Für Begleitpersonen ist ein kleiner Mietwagen empfehlenswert, damit man alle Schönheiten der Gegend erkunden kann. Die Region „Gardenroute“ um George und Wilderness ist als sehr sicher zu bezeichnen.

Unterkunft und Verpflegung

Der Reisepreis enthält die Übernachtung mit Frühstück in Pensionen bzw. Hotels. Einzelzimmer je nach Möglichkeit vor Ort mit Aufpreis (ca. 35 € pro Nacht).

Bitte beachte: Die Qualität der Unterkünfte in dieser Region ist sehr unterschiedlich. Anders als einige Billiganbieter haben wir in Wilderness eine hochwertige Hotelunterkunft in zentraler Lage im Programm.

Nicht nur fliegerisch und landschaftlich ist Südafrika eine Reise wert, sondern auch kulinarisch. Und dies werden wir ebenfalls an allen 14 Tagen voll genießen!

Reiseleitung

Die Südafrikareise wird von unserem DHV-Fluglehrer und -Skyperformance-Trainer Jürgen „Josh“ Stalla begleitet und durchgeführt.

Josh ist von den Flugoptionen und der einzigartigen Landschaft Südafrikas fasziniert und hat sich über die Jahre seiner Südafrika-Reisen beste lokale Verbindungen aufgebaut. Er freut sich darauf, dir Südafrika nicht nur fliegerisch näher zu bringen.

Infos zur Flugbuchung und zur weiteren Anreise nach Wilderness erhalten die Teilnehmer nach ihrer Anmeldung per E-Mail oder auf Nachfrage.

Jürgen
Jürgen „Josh“ Stalla
Skyperformance- Trainer, Fluglehrer, Dipl. Betriebswirt, Reiseexperte, DHV-Prüfer

Mitzubringen

  • Eigene zugelassene, gecheckte und versicherte Flugausrüstung
  • PMR-Funkgerät, am besten mit Headset
  • bei Flügen über Wasser ist eine Schwimmweste erforderlich (kannst du auch vor Ort ausleihen)
  • Gleitschirm-Lizenz
  • IPPI-Card
  • Badehose und Sonnencreme!

Eine ausführliche Packliste findest du unter „Fragen und Antworten“ auf dieser Seite.

Das solltest du fliegerisch mitbringen

Qualifikation Empfehlung Voraussetzung
A-Lizenz  
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie  
Thermikerfahrung  
selbständig Starten  
selbst. Rückwärtsstart  
selbständig Landen  
Vario/GPS  
Funkgerät (PMR)  

Südafrika-Flugsafari: Enthaltene Leistungen

  • Kursleitung durch unseren ortskundigen DHV-Skyperformancetrainer und -Fluglehrer Josh Stalla
  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer
  • Thermiktraining mit Fluglehrer
  • Rückwärtsstart-Training (je nach Möglichkeit)
  • Funkunterstützung (auf Wunsch)
  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Geländebriefings
  • Transfers in die Fluggelände
  • Unterkunft im DZ inkl. Frühstück (EZ auf Wunsch gegen Aufpreis möglich)
  • Flughafentransfer
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

nicht im Preis enthalten: SAHPA-Beitrag vor Ort R550, zzgl. Start-/Landeplatzgebühren für Sedgefield (R300) und Map of Africa (R360, Stand 2023), je nach Fluggebiet ggf. Start- und Landeplatzgebühren, ggf. Eintritte bzw. Selbstkosten bei weiterem Rahmenprogramm (Safari, Wildlifepark, Straussenfarm, Weinprobe, Barbecue etc.), Reiserücktrittsversicherung, Hin- und Rückflug; Bei der Buchung der Flüge geben wir gerne Tipps, damit wir alle in etwa zur gleichen Zeit am Reiseziel ankommen.

Bitte beachte:

Aufgrund der aktuellen Situation empfehlen wir dir, mit der Flugbuchung zu warten, bis wir die Durchführbarkeit der Veranstaltung bestätigt haben (vss. 2-4 Wochen vor Beginn). Außerdem empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Südafrika-FlugsafariPreis
Südafrika-Flugsafari
15 Tage, inkl. der oben genannten Leistungen
2.590 €
Papillon Stammkunden
(ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise)
inkl. der oben genannten Leistungen
nur 2.540 €
Begleitperson
inkl. der oben genannten Leistungen
nur 1.800 €

Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, wenn dies erforderlich sein sollte. Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.

Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. +4966547548.

Fragen und Antworten zum Südafrika-Flugurlaub

Wann und wo ist erster Treffpunkt?

Selbstanreiser treffen sich im Hotel in Wilderness. Die Adresse wird mit Anmeldebestätigung übermittelt. Alle anderen werden vom Flughafen George abgeholt. Wichtig dabei ist, dass wir unsere Ankunftszeiten koordinieren. Nimm deshalb vor der Buchung der Flüge auf jeden Fall mit dem Flugschul-Büro Kontakt auf!

Was sollte ich mitnehmen?

Bekleidung:
Uns erwarten hochsommerliche Temperaturen, abends wird es auch etwas kühler.

Reisegepäck-Empfehlung (max. 23 kg):

  • Toilettesachen, Sonnencreme,
  • Medikamente (Reiseapotheke)
  • Hut, Sonnentuch, und ein gutes Buch,
  • Badesachen, 2 Handtücher, Flip-Flops und Turnschuhe.
  • Ladegeräte für Handy, Vario, Funk, Kamera, Laptop usw.
  • Flugausweis, Versicherungsnachweis und Reisepass
  • Für alle Fälle ein schönes Hemd und das kleine Schwarze!
  • Taschenmesser – bitte in das Reisegepäck
  • Medikamente (Reiseapotheke), Blutgruppennachweis
  • Führerschein, Pass
  • Reiserückholversicherung – Auslandskrankenschein
  • und das Wichtigste: gute Laune 🙂

Handgepäck:

  • Vario, GPS, Funkgerät, Laptop etc. unbedingt im Handgepäck

Flugausrüstung (Sportgepäck):

  • Komplette eigene Flugausrüstung, Helm, Schirm, Gurtzeug mit Rettung und Beschleuniger, Gleitschirmschuhe, Handschuhe
  • Gleitschirmrucksack (nicht nur Schnellpacksack)
  • Vario mit GPS, Funk (-> Handgepäck)
Was ist bei der Bezahlung vor Ort zu beachten?

Wir empfehlen Kreditkarten, Visa und Mastercard (Eurocard). Maximal 400 Rand dürfen als Bargeld eingeführt werden.
1 Euro ≈ R18 (Stand 2023)

Welche Lizenzen, Versicherungen und Visa benötige ich?

Start- und Landeplatzgebühren, Gastflugregelung:

Bringe deine A-/B-Lizenz mit – damit beantragen wir die südafrikanische Gastlizenz. Eine dreimonatige Mitgliedschaft in der SAHPA ist Pflicht und kostet R550, also ca. 30 € (Stand 2023, nicht im Reisepreis enthalten).

Für einige Fluggebiete sind außerdem Start- und Landeplatzgebühren zu entrichten (ca. R300-R360, Stand 2023).

Versicherung:

Der Abschluss einer Auslandsreiseversicherung beim Versicherer deiner Wahl mit Reiserückholversicherung ist verpflichtend. Das Versicherungspaket sollte beinhalten: Rücktritt, Abbruch und Gepäck. Frage bitte bei deinem Versicherer auch nach der weltweiten Schirmhaftpflichtversicherung nach.

Pass – Visa:

Für Deutsche besteht derzeit keine Visumpflicht. Dein Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Südafrika-Flugsafari
Wer?
Piloten ab A/B-Lizenz und Thermik-Erfahrung (aktiver Flugstil), selbständig Starten und Landen
Wo?
Südafrika, Wilderness
Wann?
Frühjahr
Dauer?
15 Tage
Skyperformance-Center

Termine und Anmeldung

freie Plätze
freie Restplätze
ausgebucht

2024

Südafrika-Flugurlaub mit JoshSo., 28.01. - 11.02.2024FN5.24 » zur Anmeldung

Rückmeldungen zum Südafrika-Flugurlaub

Andreas zur Südafrika-Flugsafari FN4.23

In einem wunderschönen Land an der Paradise Ridge fliegen zu können, ist ein Erlebnis an das ich mich noch lange erinnern werde.

Vielen Dank an alle Beteiligten für die Erfüllung eines Traums. <3 - Andreas

Alexander zur Südafrika-Flugsafari FN4.23

Die Afrika Safari war ein Traum den die beiden Fluglehrer, Josh und Tobi, komplettiert haben.

Ein Herzliches Dankeschön an die beiden, war ein supertolles Erlebnis - Alexander

Jens zur Südafrika-Flugsafari FN1.23

Einmal in Südafrika gewesen, bekommt man Appetit auf mehr.

Widerness und die Umgebung ist ein toller Ort um jede Menge Eindrücke zu sammeln und davon noch lange zu Schwärmen.

Mit unseren Kleinen Gruppe haben wir viele Verschiedene Fluggebiete Ausprobiert.

Sedgefield, Swartvlei, Kleinkrantz, Paradise Ridge, Car Park und Map of Africa haben alle ihren Besonderen Reitz und hinterlassen und eine Menge Sehnsucht.

Auch die verschiedenen Ausflüge zwischen durch haben tolle Eindrücke hinder lassen.

Besten Dank noch einmal an Josh und die gruppe für die gute Organisation und das Team. - Jens

mehr Feedback...

Besuche uns

Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+4966 54-7548
info@papillon.de

Öffnungszeiten Flugcenter Wasserkuppe
Montag bis Sonntag, täglich 9 - 18 Uhr

Bewertung

Papillon Fliegermail

2023-09-28
Papillon Fliegermail vom 28.09.2023:
Flugwetterprognose, Paragliding Accuracy Worldcup-Finale am Wochenende, Lennard Schubert ist Deutscher Meister, Restplätze Mike Küng und Norma, Leseprobe: Ausweichregeln, neu auf haudichraus.de, Feedback Weiterlesen...