meteoseminar-online
meteoseminar-buch
meteoseminar-iceland
meteoseminar-wolken
previous arrow
next arrow
StartFortbildungTheorie & IndoorMeteoseminar für Flugsportler

Meteoseminar für Flugsportler

In diesem Kurs dreht sich alles ums (Flug-) Wetter.

Streckenflug- und Meteo-Experte Norbert „Nobbi“ Fleisch vermittelt anschaulich und spannend die Zusammenhänge des Wettergeschehens und wie man Wetterprognosen richtig interpretiert.

Ein Schwerpunkt sind die Wetterverläufe im Inneralpin und ihre Bedeutung für den Flugsport. Die richtige Einschätzung des Wetters ist einer der wichtigsten Bausteine im Sicherheitsmanagement eines Gleitschirmpiloten.

Nobbi beweist immer wieder, dass die Wetterkunde ein überaus spannendes, interessantes und sogar unterhaltsames Wissensgebiet ist.

Empfehlung

Das „Meteoseminar“ ist unsere besondere Empfehlung für alle Flugsportler und Wetterinteressierte. Die Inhalte sind auch für die B-Lizenz anrechenbar.

Norbert
Norbert „Nobbi“ Fleisch
Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte

Buchtipp

Zur Vorbereitung auf das Seminar, aber auch als nützliches Praxishandbuch für alle Pilotinnen und Piloten empfehlen wir Band 1: Meteorologie aus dem Gesamtwerk Paragliding.

In diesem Werk stellt Autor Nobbi das Thema Wetterkunde anschaulich und gut verständlich dar. Anders als andere Wetterbücher geht Nobbi auch auf die flugpraktische Bedeutung der vorgestellten Wetterphänomene ein.

Ebenfalls besonders interessant für Pilotinnen und Piloten ist das Kapitel über das Erstellen einer eigenen Flugwetterprognose.

Gesamtwerk Paragliding - Band 1: Meteorologie

Kurszeiten

Das Meteorologieseminar im Präsenzunterricht bieten wir als Wochenend-Blockseminar auf der Wasserkuppe an.

Bei den Meteo-Onlineseminaren unter der Woche werden die Einheiten über mehrere Abende verteilt angeboten. Wenn nicht anders angegeben läuft die Onlineschulung an den angegebenen Tagen jeweils von 18 bis 22 Uhr.

Bei den Meteo-Onlineseminaren an den Wochenenden sind die Kurszeiten jeweils von 9.30 bis 18 Uhr.

Voraussetzungen zur Teilnahme am Online-Fernseminar

Zur Teilnahme an einem Papillon Online-Fernseminar benötigst du lediglich ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop oder Tablet mit Windows, iOS oder Android), das über eine Internetverbindung, einen aktuellen Browser, Mikrofon, Lautsprecher und optional eine Kamera verfügt.

Nach deiner Anmeldung setzt sich der Fluglehrer mit dir in Verbindung und informiert dich über die Einrichtung der verwendeten Software auf deinem Gerät.

MeteoseminarPreis
Meteo-Seminar für Gleitschirmflieger
2 Tage Präsenzveranstaltung auf der Wasserkuppe Stunden oder
4×4 Stunden als Online-Seminar (bitte Kursbezeichnung beachten!)
300 €

Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. +4966547548.

Rückmeldungen zum Meteoseminar

Ralf zum Meteo-Seminar RTM6.23

Prädikat: „Für Wiederholungstäter geeignet“

Immer mit dem passenden Witz und nötigem Ernst bringt Nobbi auch alten Klugsch*** was bei 😉 – Ralf

Feedback zum Meteorologie-Seminar RTM7.22

Nobbi ist ein super kompetenter Flug- und Meteolehrer.

Er hat die Veranstaltung super strukturiert und auch didaktisch bestens durchgeführt.

Vielen Dank!!!

Beate zum Meteoseminar RTM50.20

Meteorologie ist nicht einfach nur interessant, sondern für Flieger auch verdammt wichtig. Und was alles passieren kann, wenn man zu leichtfertig mit dem Wetter umgeht, das hat schon etwas Gruseln ausgelöst.

Aber nur wenn man Bescheid weiß, kann man richtig (re)agieren, deshalb ist dieser Kurs so wichtig.

Ich kann nur jedem empfehlen, hier einmal teilzunehmen.

Nobbi bringt die Theorie gut strukturiert rüber und gibt zwischendurch immer mal wieder Geschichten aus dem Fliegerleben zum besten, so dass die Laune und Motivation auf hohem Niveau blieben.

Nun bleibt nur noch, das Buch über die Wintermonate vorzunehmen.

– Beate

weitere Rückmeldungen…
Meteoseminar
Wer?
Flugsportler
Wo?
Online, Wasserkuppe
Dauer?
insgesamt 16 Stunden

Termine und Anmeldung

freie Plätze
freie Restplätze
ausgebucht

2023

Meteorologie-Onlineseminar mit Nobbi 08.02./09.02./15.02./16.02.Sa., 09.12. - 10.12.2023RTM50.23 » zur Anmeldung