Gleitschirmfliegen im Winterwunderland der Osttiroler Alpen, kombiniert mit Skifahren.
Osttirol liegt auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite und bietet auch im Winter viele reizvolle Flugoptionen:
Abgleiter mit 1000 m Höhendifferenz in ruhiger Luft über die traumhafte Winterlandschaft
Manöver zum aktiven Fliegen und Thermikkreisen trainieren, Starten und Landen optimieren
Soaren über schneebedeckten Hängen oder sogar Aufdrehen in butterweicher Winterthermik…
Starten und Landen mit Skiern ist ein ganz besonderes Erlebnis!
Falls es mal nicht zum Fliegen geht, bietet der Thurntaler in Sillian einen riesen Pistenspaß in einem niemals überlaufenen Skigebiet. Auch die Skigebiete 3-Zinnen-Helm, Kronplatz, Hochstein und Zettersfeld oder Obertilliach sind schöne Skigebiete in unmittelbarer Nähe, die sich natürlich auch hervorragend zum Fliegen eignen. (Hannes ist an Silvester am Kronplatz schon mal über 2 Stunden geflogen – und im Februar von Sillian nach Lienz…)
Hannes wohnt hier seit 10 Jahren und freut sich darauf, dir möglichst viele Tipps und Tricks zu vermitteln – ideal zur Vorbereitung auf die Flugsaison!
Ein deinem Können angepasstes Flugtraining im Winter ist die optimale Vorbereitung auf die Sommersaison. Und: Starten und Landen mit Skiern ist ein ganz besonderes Erlebnis!
Je nach Wetter können wir den ganzen Tag fliegen und trainieren, ohne dass die Thermik oder die Talwinde zu stark werden.
Wir haben kein fixes Programm. Je nach Erfahrung und Wünschen können wir individuell trainieren, was jeder möchte. So ist Starten und Landen mit Skiern nur eine Option, aber mit der richtigen Technik ein riesen Spaß.
Verschiedene Kurventechniken beim Soaren und Thermikkreisen bringen dich sicher höher und weiter. Auch Groundhandling ist eine weitere Option.
Anreise
Die Anreise erfolgt privat.
Bei Fahrten in andere Gebiete bilden wir Fahrgemeinschaften mit unseren eigenen Autos
Spritkosten-Spartipp:
Wer privat anreist, kann auf der Papillon Mitfahrerzentrale eine Mitfahrgelegenheit anbieten oder suchen.
Reiseleitung
Johannes „Hannes“ Künstler Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, DHV-Prüfer, Tandempilot
Die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und das oft stabile, sonnige Wetter im Winter waren nur zwei der Gründe, mich für meine Wahlheimat Osttirol zu entscheiden. Die Bezirkshauptstadt Lienz punktet mit den meisten Sonnenstunden Österreichs.
Hannes
Unterkunft
Die Region bietet ein großes Angebot an Hotels, Pensionen mit Frühstück oder Halbpension und Ferienwohnungen.
Pferdekutschfahrten oder Flutlichtrodeln mit anschließender Hüttengaudi
Wellnessangebote…
Hannes gibt euch hierzu natürlich gerne Tipps! Unser Ziel ist ein schöner aktiver Winterurlaub – mit allen Möglichkeiten und viel Spaß.
Alpin-, Touren- oder Langlaufski können auch vor Ort geliehen werden.
Auch für nicht fliegende Begleitung und Kinder bietet die Region viele Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Das solltest du fliegerisch mitbringen
Qualifikation
Empfehlung
Voraussetzung
A-Lizenz
selbständig Starten
selbständig Landen
Vario/GPS
PMR-Funkgerät (Empfehlung: Midland G7 Pro inkl. Mikrofongarnitur)
Ski & Fly Osttirol: Enthaltene Leistungen
Kursleitung durch ortskundigen DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
Tägliches Meteorologiebriefing und Flugplanung nach individuellen Wünschen
auf Wunsch: Soaring- und Thermikeinweisung
auf Wunsch: Start- und Landeplatztraining, auf Wunsch auch Skistart und -Landung
Geländebriefings
auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: Kosten für Seilbahn, Start- und Landeplatzgebühr; ggf. Eintritte bei Rahmenprogramm; Unterkunft und Verpflegung
Österreich: Ski & Fly Osttirol
Preis
Ski & Fly Osttirol mit Hannes inkl. der oben genannten Leistungen
690 €
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) inkl. der oben genannten Leistungen
640 €
Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, wenn dies erforderlich sein sollte.Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell gibt es noch in 1 Veranstaltung freie (Rest-)Plätze!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. +4966547548.
Winterfliegen in den Alpen – Foto: Andreas Frötscher / momentsinair.de
Ski & Fly Osttirol
Wer? Piloten ab A-Lizenz, die auch Wintersport betreiben
Papillon Fliegermail vom 21.09.2023: Flugwetterprognose, German Open Accuracy: Dt. Meisterschaft am Wochenende, Südafrika-Flugurlaub 2024, Leseprobe Flugtechnik: Abstiegshilfen, Feedback Weiterlesen...
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schon ab deiner zweiten Teilnahme an einer Papillon-Flugwoche (Gleitschirmreise oder Thermik-Technik-Training) nach der Ausbildung gelten für dich die ausgeschriebenen Stammkundenpreise. Auszug aus unseren AGB:
12. Stammkunden
Den ausgeschriebenen Stammkundentarif erhalten alle Piloten ab Buchung der 2. Papillon-Flugwoche. Hiervon ausgenommen sind Ausbildungs- und Fortbildungswochen zur A- und B-Lizenz und einige Flugreisen.
Info: Papillon Wettergarantie
Sollten wetterbedingt ausnahmsweise mal nicht alle enthaltenen Flüge innerhalb des gebuchten Kurses möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen. Diese Garantie gilt für alle Papillon-Einsteigerkurse.
Motorschirmkurs Wettergarantie
Sollten wetterbedingt nicht alle im Kurs enthaltenen Flüge innerhalb der gebuchten Kurswoche möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen.
Info: Pilotengewicht
Wer selbst Gleitschirmfliegen möchte, muss ein Körpergewicht zwischen 45 und 115 kg mitbringen. Bei ausreichender Kondition und Sportlichkeit ist die Teilnahme auch für schwerere Piloten möglich. Setze dich in diesem Fall bitte vor deiner Anmeldung mit unserer Ausbildungsberatung in Verbindung.
Wettergarantie Thermik-Technik
Sollten wetterbedingt nicht mindestens zehn Flüge in deiner Woche möglich sein, bekommst du eine teilweise Gutschrift für eine Wiederholungswoche innerhalb eines Jahres.