Während einige Fluggelände um diese Jahreszeit schon überlaufen sind, gibt es am Monte Valenis bei Meduno eine noch entspannte und gastfreundliche Alternative!
Durch seine Lage am südlichen Anfang der Alpen und der frei angeströmten riesigen und beeindruckenden Fläche empfiehlt sich dieser Berg als ein herrliches Trainingsgebiet, um die eigene Flugpraxis zu optimieren – und das bei tageszeitlich unterschiedlichen angepassten Bedingungen.
Für das Flugpraxis-Training ergeben sich aufgrund der Lage, der Geländeform, und des dadurch begünstigen täglichen Mikro-Klimas regelmäßig variantenreiche Anforderungen:
Optimieren, Ausprobieren, Navigieren, Praktizieren: Ein Reiseangebot für Pilot*Innen, die mit ihrer bisherigen Flugpraxis weiter kommen wollen!
Paul Seren
Thermikbeginn ab dem späten Vormittag
Am Vormittag sind Trainingsflüge zur Verbesserung der Start, Flug- und Landetechnik möglich, welche mit Vorbereitung unter intensiver Anleitung erfolgen.
Der späte Vormittag mit zunehmendem thermischem Einfluss durch die Südausrichtung der Bergkette führt dann schon zu längeren Thermik-Flügen entlang der weitläufigen Hangkante. Hier kann man spielerisch immer wieder Höhe tanken, das Gelände in seiner Breite und seine dort versteckten Thermik-Quellen und den weitläufigen Startplatz von oben kennenlernen.
Sobald es thermischer wird, empfiehlt sich mit ein wenig Höhengewinn einen kleinen Streckenflug zum Landeplatz an der Unterkunft (ca. 6 km) für die Mittagspause und die Abkühlung am Pool zu wagen. Falls es nicht bis dorthin klappt, bieten die riesigen Felder auf dem Weg dorthin genügend Platz für eine Außenlandung.
Die Trainingsinhalte passen wir sehr individuell an die jeweilige Flugpraxis und Erwartungen der Teilnehmer*innen an. Dabei bauen wir auf den Kenntnisse und Fertigkeiten aus den Papillon Thermik-Technik-Trainings auf.
Als Mitglied des DHV-Lehrteams vermittelt Paul die Flugpraxis gemäß des neuen Standes der DHV-Lehrmeinung.
XC-Potential am Nachmittag
Am Nachmittag nutzen wir die Thermik für weitere Thermikflüge – auch größere Dreiecke über 15 km für den B-Schein mit unterschiedlichen Aufwindquellen sind dabei möglich.

Magic Meduno
Im späteren Verlauf erleben wir „Magic Meduno“ – das Abend-Wunder von Meduno: Mit nachlassender Thermik wird die Hangkante zu einem Soaring-Paradies. Fast wie an der Düne bläst der laminare Wind den Hang hinauf. Zeit um stundenlang zu fliegen, sich dabei hängenlassen, genießen und das am Tag neu dazu Gelernte sacken lassen ist nun angesagt.
Um die Akkus aufzuladen, sind auch Top-Landungen unter Anleitung am Startplatz möglich. Am Hauptlandeplatz erwartet uns die Bar mit Apérol zum Abschluss des jeweiligen Flugtages.
Anreise
Die Anreise erfolgt privat mit dem Auto oder mit dem Flugzeug (Zielflughafen: z.B. Venedig, weiter mit Mietwagen).
Spritkosten-Spartipp: Wer privat anreist, kann auf der Papillon Mitfahrerzentrale eine Mitfahrgelegenheit anbieten oder suchen.
Bitte beachte:
Aufgrund der aktuellen Situation können wir bis auf Weiteres leider keinen Shuttle-Service für die An- und Abreise anbieten. Die Anreise erfolgt bei allen Meduno-STR-Wochen privat.
Reiseleitung
Fluglehrer, Tandempilot, Dipl. Ing. Luft- und Raumfahrttechnik, Mitglied im DHV-Lehrteam, Fachbereich Aerodynamik, DHV-Prüfer
Fluglehrer
Unterkunft
Wir sind bei Patrizia im Sasso d’Oro untergebracht. Patrizia und ihr Mann Paolo bieten Zimmer und Campingmöglichkeiten in einem urgemütlichen Umfeld mit Landwirtschaft. Die Kiwi-Marmelade wächst direkt neben der Unterkunft, sogar das Bier ist selbst gebraut. Abends gibt es immer ein richtig italienisches Menu, welche die Mama von Patrizia kulinarisch für uns zubereitet.
Für die Teilnehmer dieses Trainings sind Zimmer vorreserviert. Bitte buche dir eines dieser Doppel-, Dreibett- oder Einzelzimmer direkt bei der Unterkunft mit dem Stichwort „Paul Flugpraxis-Training Meduno“: http://www.sassodoro.pn.it/
Preise 2025
Einzelzimmer inkl. Frühstück: € 50 pro Nacht
Doppelzimmer inkl. Frühstück € 80 pro Nacht
Dreibettzimmer inkl. Frühstück € 95 pro Nacht
Für Camper sind ausreichend schattige Stellplätze vor Ort vorhanden.
Camping mit Dusche und Toilette: € 12,00 pro Person und Nacht
Das Frühstück nehmen wir bei „Patrizia“ ein. Im Anschluss daran findet das tägliche Wetterbriefing statt. Das Abendessen ist ebenfalls im Haus oder in nahe gelegenen Restaurants möglich.
Abendessen 3 Gänge: € 18,00 pro Person, Getränke nicht inbegriffen
Das solltest du fliegerisch mitbringen
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
ab A-Lizenz | ||
B-Theorie | ||
Thermikerfahrung | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS | ||
Funk mit Headset | ||
Funkgerät (PMR) | ||
IPPI-Karte |
Das Meduno-Flugpraxistraining mit Paul eignet sich hervorragend für alle erfahrenen Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz und mit etwas Thermikerfahrung, die „Lust auf mehr“ unter fachkundiger Betreuung haben.
Meduno Flugpraxistraining: Enthaltene Leistungen
- Flugtraining mit zwei Fluglehrern und Funkunterstützung
- Groundhandlingtraining – auch am Startplatz
- Tägliches Meteorologiebriefing
- Kursleitung durch ortskundigen Fluglehrer
- max. 16 Teilnehmer
- auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: Bergfahrten – hier teilen wir die Kosten unter uns auf; Flightcard (15 €, vor Ort am Landeplatz und in der Unterkunft erhältlich), Unterkunft und Verpflegung, ggf. Reiserücktrittsversicherung
Italien: Meduno Flugpraxistraining | Preis |
---|---|
Meduno Flugpraxistraining inkl. der oben genannten Leistungen | 720 € |
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) inkl. der oben genannten Leistungen | nur 670 € |
Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, falls dies erforderlich sein sollte. Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.
Anmeldung
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548 oder per WhatsApp.
Meduno Flugpraxistraining |
---|
Wer? Piloten ab A-Lizenz; selbständig Starten und Landen, für Streckenflüge mind. B-Theorie |
Wo? Meduno, Oberitalien |
Dauer? 1 Woche |
![]() |
Termine und Anmeldung
freie Plätzefreie Restplätze
ausgebucht
Termine
Derzeit gibt's leider keine neuen Termine zu dieser Veranstaltung.
Rückmeldungen zum Meduno-Flugpraxistraining mit Paul
Rike zum Meduno-Flugpraxistraining FMF28.25
Das Flugpraxis-Training bei Paul und Björn war wieder mal die schönste Flugreise im ganzen Jahr für mich!!
Es war mein vierter Sommer mit den beiden in Meduno, ich liebe das Fluggebiet sehr und es gibt kein Fluglehrer*innen-Team für mich, das besser eingespielt ist, so toll zusammen harmoniert und wunderbar mit der Gruppe interagiert.
Entstanden ist die Idee im Sommer 2021 aus einem TT in Lüsen heraus „lass mal so was machen wie ein TT, aber an einem anderen Ort als Lüsen!“ gesagt, getan!
Wir waren 14 von 16 Teilnehmerinnen aus dem letzten Jahr und das sagt schon richtig was aus über diese wunderbare Reise und über die Magie, dass sich viele Teilnehmerinnen immer wieder zum Flugpraxis-Training bei Paul und Björn hingezogen fühlen.
Wir haben mehrfach gehört „das ist hier kein Urlaub!“ - aber ehrlich gesagt fühlt es sich trotzdem genau wie einer an!
Wie ein wunderbarer Flugurlaub, in dem ich jeden Sommer richtig viel lernen kann!
Das Wetter wurde Tag für Tag klar besprochen, ebenso die gewünschten Manöver wie Nicken, Rollen, Ohren anlegen, B-Stall/, schnelle 8.
Jeder durfte sich was wünschen, was ersie gerne fliegen möchte in der Woche.
Als es einen Tag durch geregnet hat, haben Björn und Paul uns zwei Alternativen angeboten: die eine Hälfte hat bei Paul die B-Schein Theorie gehört und sogar geschrieben (alle haben bestanden!!), die andere Hälfte durfte mit Björn nach Trieste fahren und hat dort einen sonnigen Tag am Meer erlebt.
Auch dass so was „mal eben“ möglich ist, hat uns alle riesig gefreut!
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal mit meinem Bulli auf dem Campingplatz am Sasso d‘Oro, die Jahre zuvor hatte ich immer ein Zimmer dort.
Der Campingplatz hat mit den neuen duschen und Sanitäranlagen wirklich ein Upgrade erfahren!
Nach den Abendflügen sind wir gemütlich an die Landeplatz-Bar gegangen, an der es Aperol für schlappe 3€ gibt, was ein toller Tagesabschluss!
Zum Schluss bleibt mir einfach nur zu sagen: Meduno, ich komme wieder!! - Rike
Mike zum Meduno-Flugpraxis-Training FMF27.25
Bewertung: ★★★★★
Ich habe gerade sieben wunderbare Tage beim Flugpraxistraining in Meduno verbracht – und ich kann es jedem nur wärmstens empfehlen!
Paul Seren und Björn waren als Lehrer einfach großartig: super geduldig, kompetent, immer mit einem offenen Ohr für Fragen und einer Portion Humor, wenn es mal nicht auf Anhieb geklappt hat. Ich bin kein Anfänger, sondern nach einer längeren Pause wieder eingestiegen.
In der Woche konnte ich verschiedene Manöver gezielt auffrischen, mehrfach toplanden und intensiv an meiner Schirmkontrolle arbeiten.
Ich habe unglaublich viel gelernt und fühle mich jetzt deutlich sicherer und routinierter in der Luft.
Die Flugbedingungen in Meduno sind traumhaft – gerade für alle, die ihre Fähigkeiten ausbauen oder wieder fit werden wollen.
Jeden Tag neue Eindrücke, viel Praxis und abends noch ein gemütliches Beisammensitzen mit der Gruppe – es war wirklich rundum perfekt organisiert.
Ein Highlight war auch die Unterkunft im Sasso D’Oro: ein sehr liebevoll geführtes Haus mit tollen Zimmern, gutem Frühstück und einer schönen Lage mitten im Grünen.
Nach einem Flugtag konnte man dort herrlich entspannen.
Alles in allem eine Woche, die ich nicht so schnell vergessen werde.
Danke an Papillon, Paul und Björn – ich komme garantiert wieder! - Mike
Simone & Frank zum Meduno-Flugpraxis-Training FMF27.25
Einfach Mega!
Wir hatten eine tolle Flugwoche in Meduno um unsere Flugpraxis zu verbessern.
Bei bestem Wetter waren jeden Tag mehrere Flüge möglich und wir durften gleich mehrfach Magic-Meduno erleben.
Paul und Björn waren super motiviert alle Wünsche und Ziele der Teilnehmer zu erfüllen und haben dafür in der Theorie und der praktischen Umsetzung alles gegeben.
Mit der Gruppe hatten wir extrem viel Spaß, viele nette Gespräche- einfach eine tolle Zeit!
Auch die Unterkunft, das leckere Essen, der organisierte Shuttle-Service und der Aperol am Landeplatz ließen kein Wünsche offen.
Für uns war es perfekt und wir kommen definitiv wieder.
Simone & Frank