slowenien-socatal-papillon
slowenien-soca-paraglider
slowenien-socatal-startplatz
slowenien-soca-gleitschim-startplatz
previous arrow
next arrow
StartReisenSlowenienSocatal: Thermik – Soaring – XC

Socatal: Thermik – Soaring – XC

In Slowenien, nur etwa eine Autostunde südlich von Österreich liegt ein Paragliding-Fluggebiet, das mit alpinen Höhen und mediterranem Flair allen Ansprüchen gerecht wird.

Von Bovec nach Kobarid und weiter nach Tolmin schlängelt sich die Soca mit ihrem kristallklaren Wasser durch das weiße Kiesbett. Flankiert wird das Tal von Bergzügen, die sich bis auf über 2400 m erheben.

Je nach Windrichtung starten wir zum Beispiel auf dem Stol (1400 m) im Norden oder auf dem Kobala (1100 m) bei Tolmin.

Während Hobby- und Genusspiloten ihren 10 km- Abflug an der Kante des Stol hinunter zum Landeplatz genießen, bauen die ambitionierten Flieger Höhe auf, um nach dem Talsprung die nächsten Hänge zu erreichen und das Tal weiter abzufliegen.

Noch etwas südlicher ermöglicht der Lijak auch Hobby- und Genusspiloten stundenlange Flüge entlang der Bergkante – Adriablick inklusive! Gelände- und Meteobriefings, Fluglehrerbetreuung (Funk) sowie Tipps zum erfolgreichen Streckenfliegen helfen, den eigenen Flugstil weiter zu verbessern.

Hauke Scholz

„Alpine Höhen, mediterranes Flair und eine herrliche Landschaft – das Soca-Tal ist meine fliegerische Heimat!“

– Hauke Scholz
Papillon Paragliding: Genuss-Gleitschirmfliegen am Stol / Slowenien

Anreise

Die Anreise erfolgt privat. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften kannst du die Papillon Mitfahrzentrale nutzen.

Unterkunft und Verpflegung

Wir wohnen in Doppelzimmern, auf Wunsch können auch Einzelzimmer und ein Dreierzimmer gebucht werden.

Um deine Zimmerbuchung kümmern wir uns: Gib bei deiner Anmeldung einfach deinen Zimmerwunsch (Einzel-, Doppel- oder Dreierzimmer) an und wir buchen dein Zimmer direkt beim Vermieter. Dieser Service ist für dich kostenlos, für Unterkunft und Verpflegung zahlst du dann direkt vor Ort. Nur Barzahlung möglich!

Das Frühstücksbuffet und die Touristtax (2 €) sind im Übernachtungspreis (Stand: 2023) enthalten.

Einzelzimmer pro Nacht55 – 60 €
Doppelzimmer pro Person/Nacht40 €
Dreierzimmer pro Person/Nacht29 €
Camping (inkl. 2 € Touristtax) pro Nacht10 €
Stromanschluss pro Tag3 €
Menü pro Person15 €

Der Garten unserer Unterkunft bietet eine Feuerstelle und eine Grillstelle mit überdachtem Freisitz – ideal für gemeinsame Grillabende! Die Spezialität des Hauses ist die frisch geräucherte Forelle.

Besonders bei später Heimkehr vom Flugtag steuern wir auch gerne mal die Pizzeria im Ort an. Ein Abendessen bekommt man hier ab etwa 15 €.

Auch Camping ist möglich, wenn das Wohnmobil über eine autarke sanitäre Anlage (Toilette/Wasserversorgung) verfügt.

Reiseleitung

Hauke Scholz
Hauke Scholz
Skyperformance-Trainer, Fluglehrer, Reiseexperte

Norbert
Norbert „Nobbi“ Fleisch
Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte

Weitere Freizeitmöglichkeiten

Das Freizeitangebot ist überwältigend und macht unsere Paragliding-Flugwochen auch für nichtfliegende Begleitung interessant: Rafting, Canyoning oder Kajakfahren auf der Soca, Bergwandern, Höhlenklettern, Mountainbiking, Geocaching, Ausflüge nach Nova Gorica, in die weltberühmte Postojna-Tropfsteinhöhle, an die Adria oder zum Shopping ins italienische Udine…

Das solltest du fliegerisch mitbringen

Qualifikation Empfehlung Voraussetzung
A-Lizenz  
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie  
Thermikerfahrung  
selbständig Starten  
selbständig Landen  
Vario/GPS  

Die Papillon Slowenien-Flugwochen eignen sich hervorragend für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die Lust auf eine abwechslungsreiche Woche mit vielen Flugstunden in traumhaft schöner Umgebung haben. Du solltest selbständig auf großen Wiesen landen können.

Die gleichmäßigen Winde und die ständige Erreichbarkeit von komfortablen Landewiesen ermöglichen außerdem einen entspannten und erfolgreichen Einstieg in das Streckenfliegen. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist!

Slowenien – Socatal-Flugwoche: Enthaltene Leistungen

  • Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
  • max. 13 Teilnehmer
  • Videoanalyse
  • Geländebriefings
  • Alle Bergfahrten
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

nicht im Preis enthalten: An-/Abreise, Start- und Landeplatzgebühr (pro Gelände und Tag etwa 5 €), Unterkunft (über uns buchbar) und Verpflegung

Papillon Slowenien-FlugwochePreis
Gleitschirm-Flugwoche Slowenien
inkl. der oben genannten Leistungen
690 €
Papillon Stammkunden
(ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise)
inkl. der oben genannten Leistungen
nur 640 €
Verlängerungswoche*
inkl. aller o.g. enthaltenen Leistungen und inkl. anschließendem Papillon Stammkundenstatus**
(auch in Verbindung mit Nordslowenien möglich!)
nur 590 €
* gilt für jede weitere, im Anschluss an eine regulär gebuchte Slowenien-Flugwoche. Mit Buchung einer Verlängerungswoche erlangst du außerdem den
** Papillon Stammkunden-Status: Ab Buchung einer zweiten Slowenien-Flugwoche gelten für dich die Stammkundenpreise für alle Papillon-Veranstaltungen!

Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.

Fragen und Antworten zur Slowenien-Flugwoche

Für welche Paragliding-Piloten sind die Slowenien-Wochen geeignet?

Slowenien-Flugwoche (Kurskürzel FS)

Voraussetzung für die Teilnahme an einer Slowenien-Flugwoche ist die A-Lizenz (Österreich: Paragleiterschein).

Zum Fliegen im Ausland solltest du generell die IPPI-Card dabei haben, die du beim DHV bestellen kannst.

Weitere Voraussetzung ist selbständiges Landen, allerdings sind die Landeplätze riesig und das Landen dementsprechend unkompliziert. Somit sind die Slowenien-Wochen auch für Hobby- und Genusspiloten geeignet, die selbständig landen können.

Slowenien-Streckenflugwoche (Kurskürzel FSX)

Voraussetzung für die Teilnahme am einer XC-Flugwoche ist zusätzlich noch die B-Lizenz (Unbeschränkter Luftfahrerschein) oder zumindest die B-Theorie.

Außerdem erforderlich: Ein aktiver Flugstil, Thermikerfahrung (zum Beispiel aus einem Thermik-Technik-Training), Routine bei (Rückwärts-)Start und Landung, auch bei etwas anspruchsvolleren Bedingungen sowie ein GPS-fähiges Gerät zur Positionsbestimmung.

Wie ist die Verpflegung organisiert?

Das gastronomische Angebot der Region ist hervorragend. Besonders Freunde der mediterranen Küche kommen hier voll auf ihre Kosten. Deine Guides wissen ganz genau, wo man gut und preiswert isst und welche Touristenfallen man eher meiden sollte.

Im Übernachtungspreis ist ein reichhaltiges Frühstücksbuffet schon enthalten. Mit Pausensnacks und mit Getränken für den Flugtag kannst du dich im Supermarkt eindecken. Abends gehen wir in der Regel gemeinsam zum Essen.

Kann man auch mit dem Wohnmobil anreisen?

An der Unterkunft steht auf Anfrage auch ein Wohnmobil-Stellplatz zur Verfügung. Bitte beachte, dass dein Wohnmobil über eine autarke sanitäre Einrichtung (Toilette/Wasserversorgung) verfügen muss.

Wie ist das Wetter in Slowenien?

Durch die Nähe zum Meer herrschen hier oft laminare Winde. Dadurch gibt’s großflächige Thermik genauso wie beste Bedingungen für stundenlange Soaringflüge. Die Tallage ermöglicht auch Hobby- und Genusspiloten kilometerlange Streckenflüge.

In den Berglagen kann noch Schnee liegen, während es in den Tälern schon 20°C hat. Somit sind ein Fliegeroverall, Fliegerhandschuhe und eine Sonnenbrille zu empfehlen.

Im Sommer gehört auch eine Badehose ins Gurtzeug: Nichts ist nach einem Flug erfrischender als eine Abkühlung in der kristallklaren Soca, Europas sauberstem Fluss!

Wann sollte ich mich anmelden?

Die Papillon Slowenienflugwochen sind sehr beliebt und oft schon frühzeitig ausgebucht. Außerdem ist die Teilnehmerzahl pro Woche begrenzt. Deshalb empfehlen wir dir eine möglichst frühe Anmeldung.

Slowenien – Socatal
Wer?
Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung
Wo?
Socatal, Slowenien
Was?
Thermik, Soaring, XC
Dauer?
1 Woche
BEST IN TRAVEL Julian Alps Slovenia
Der renommierte Reiseführer lonely planet hat die Julischen Alpen als eine von zehn Regionen mit dem Prädikat „Best in Travel 2018“ ausgezeichnet.
zoomcontrol
Skyperformance-Center

Termine und Anmeldung

freie Plätze
freie Restplätze
ausgebucht

2023

Slowenien-FlugwocheSo., 16.04. - 23.04.2023FS16.23 » zur Anmeldung
Slowenien-FlugwocheSo., 23.04. - 30.04.2023FS17.23 » zur Anmeldung
Slowenien-FlugwocheSo., 14.05. - 21.05.2023FS20.23 ausgebucht
Slowenien-FlugwocheSo., 21.05. - 28.05.2023FS21.23 » zur Anmeldung
Slowenien-FlugwocheSa., 10.06. - 17.06.2023FS24.23 ausgebucht
Slowenien-FlugwocheSo., 23.07. - 30.07.2023FS30.23 » zur Anmeldung
Slowenien-FlugwocheSo., 30.07. - 06.08.2023FS31.23 ausgebucht
Slowenien-FlugwocheSo., 20.08. - 27.08.2023FS34.23 ausgebucht
Slowenien-FlugwocheSo., 17.09. - 24.09.2023FS38.23 » zur Anmeldung
Slowenien-FlugwocheSo., 24.09. - 01.10.2023FS39.23 » zur Anmeldung
Slowenien-FlugwocheSo., 15.10. - 22.10.2023FS42.23 » zur Anmeldung

Rückmeldungen zur Slowenien-Flugwoche

Klaus zur Slowenien-Flugwoche FS41.22

Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, wie oft ich seit 2012 mit Euren beiden Top Fluglehren unterwegs war, ich werde in Zukunft jedenfalls gerne weiter mit Ihnen unterwegs sein, im nächsten Jahr habe ich schon 3 mal gebucht, bin schon voller Vorfreude.

In diesem Jahr bin ich auch dank Petrus, der uns 6 !!!! Flugtage beschert hat super glücklich und zufrieden - 😄 - Klaus

Horst zur Slowenien-Flugwoche FS41.22

Es war eine super Woche für mich.

Wir konnten jeden Tag fliegen, von Startplätzen, die ich alleine niemals ausgewählt hätte. Aber das Vertrauen in die Ortskenntnis und den Sachverstand von Hauke und Nobbi war absolut gerechtfertigt und hat mich total beruhigt.

Ich habe wieder sehr viel gelernt und werde noch lange davon zehren.

Ich werde bestimmt wieder mit euch verreisen.

Vielen Dank an die beiden und auch an die Gruppe, es hat echt großen Spaß gemacht. - Horst

Bernadette zur Slowenien-Flugwoche FS41.22

Sehr schöne Flugwoche mit toller Gruppe!

Hauke und Nobbi haben uns bestmöglich unterstützt, so dass jede Menge Airtime zustande gekommen ist. - Bernadette

mehr Feedback...