Die Italien-Flugsafari führt dich zu drei der beliebtesten Fluggebiete Italiens. Höhepunkt sind Flüge in der einzigartigen Bergregion von Castelluccio.
Auf dem Programm stehen neben Groundhandling, Rückwärtsstart- und Top-Landing-Training auch Thermik- und Soaringflüge mit Funkbetreuung.
Assisi: Monte Subasio
Assisi liegt etwa 30 km östlich von Perugia, der Hauptstadt Umbriens und direkt am Fuß des Monte Subasio.
Der Startplatz ist sehr groß und einfach. Der Landeplatz, mit großem Windsack gekennzeichnet, befindet sich in der Nähe unseres Hotels und ist ebenfalls unkompliziert. Kurz: Assisi ist ideal als erstes Etappenziel.
Auch eine Besichtigung der geschichtsträchtigen und sehenswerten Stadt Assisi sollte sich ausgehen.
Castelluccio
Nach zwei Tagen Assisi geht es weiter nach Castelluccio. Hier wir werden 4 Tage Station machen.
Castelluccio liegt im Nationalpark der „Sibyllinischen Berge“. Die traumhafte Hochebene (Piano Piccolo und Piano Grande) mit ihren sanften Hügeln bietet ein ideales Gelände für Soaring-und Thermikflüge. In Castelluccio werden wir auch intensiv groundhandeln!
Die einsame Hochebene auf 1340 m, oberhalb von Norcia (608 m) ist ein eigener Micro-Kosmos: Eine kleine Welt aus Himmel, Bergen, Frühnebel, Schafen, Hirten, Pferden, Grashügeln und weitläufigen Linsenanbau-Feldern. Sollte es in Castelluccio mal nicht fliegen, sind Tagesausflüge zu benachbarten und ebenfalls sehr schönen Fluggebieten wie Sarnano, der Tre Pizzi und Gubbio möglich.
Bassano: Monte Grappa
Nach den schönen Tagen in Assisi und Castelluccio fahren wir retour nach Norditalien.
Bassano del Grappa mit dem Monte Grappa, dem „Panettone“ und 1500 m Höhenunterschied, ist sicherlich eines der bekanntesten Winterfluggebiete der Welt und Monika hat hier ihr zweites Zuhause mit eigenem Startplatz.
Neben diesem warten noch weitere 6 Start- und 3 Landeplätze auf uns.
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit unserem Shuttle-Bus ab Stubai.
Wer schon am Vorabend anreist, kann sich zum Beispiel im Hotel Alpenstolz einquartieren.
Weitere Übernachtungsempfehlungen im Stubai findest du hier.
Bei eigener Anreise kannst du die Papillon Mitfahrerzentrale zur Organisation von Mitfahrgelegenheiten nutzen.
Infos für Selbstanreisende und Mitfahrende
- Am Anreisetag 7 Uhr Abfahrt im Stubaital
15-16 Uhr Ankunft/Check-In und Briefing in der Unterkunft
19.30 Uhr Abendessen - Rückreise: Wir starten am Sonntag von Bassano aus und werden unsere Flugsafarigegen 14.00 Uhr im Stubai beenden.
Reiseleitung
Parafly-Flugschulgründerin, Paragleiterin der ersten Stunde, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, DHV-Prüferin, Expertin für Flugreisen, Kooperationspartnerin Papillon Alpen Paragliding Center
▸Bio
– Monika „Moni“ Eller
Unterkunft und Verpflegung
Wir übernachten in netten Familien-Hotels***
Monika bucht die Übernachtungen für Assisi und Castelluccio in Doppelzimmern, inklusive Frühstücksbuffet und 3- Gang-Halbpension (ab ca. 75 Euro inkl. Frühstück). Auf Wunsch und falls verfügbar, kannst du auch ein Einzelzimmer (Aufschlag ca. 10 – 15 Euro) buchen.
Die Bezahlung der Zimmer erfolgt jeweils vor Ort in bar.
An unserem Standort in Castelluccio besteht keine Möglichkeit zum Campen!
In Bassano sind wir in 3- Personen-Appartments mit separaten Schlafzimmern untergebracht (ab ca. 50€ inkl. Frühstück). Das Abendessen nehmen wir wie gewohnt zusammen ein.
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Direkt am Landeplatz in Castelluccio kann man Reittouren über die Hochebene Castelluccios buchen.
Die Region hat viele kulinarische Spezialitäten wie Linsen und Trüffel zu bieten.
Das solltest du fliegerisch mitbringen
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
ab A-Lizenz | ||
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie | ||
Thermikerfahrung | ||
selbständig Starten | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS | ||
Keine längere Flugpause als 24 Monate | ||
PMR-Funkgerät (Empfehlung: <a href="https://papillon.de/go/pmr" target="_blank">Midland G7 Pro</a> inkl. Mikrofongarnitur) | ||
Flugerfahrung aus mind. 60 Flügen |
Die Italien-Flugsafari ist für Pilotinnen und Piloten konzipiert, die nach der A-Schein-Ausbildung schon ein Rückwärtsstart-Training und ein Thermik-Technik-Training absolviert und schon mindestens 70 Thermikflüge durchgeführt haben.
Italien-Flugsafari: Enthaltene Leistungen
- Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- Techniktraining mit Fluglehrer und Funkunterstätzung
- Streckenflugtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung*
- Tägliches Meteorologiebriefing
- Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
- Geländebriefings
- Videoanalysen
- Start- und Landeplatzgebühr
- auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: Bergfahrten (Seilbahn, Taxi oder eigene Busse, ca. 25 € pro Tag), Unterkunft und Verpflegung, beides ist vor Ort in bar zu zahlen
Italien-Flugsafari | Preis |
---|---|
Italien-Flugsafari Assisi – Castelluccio – Bassano inkl. der oben genannten Leistungen | 920 € |
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) inkl. der oben genannten Leistungen | nur 870 € |
optional: An-/Abreise ab Stubai, zum Selbstkostenpreis | 220 € |
Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, falls dies erforderlich sein sollte. Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.
Anmeldung
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548 oder per WhatsApp.
Italien-Flugsafari |
---|
Wer? Piloten ab A-Lizenz mit absolviertem Rückwärtsstart- und Thermik-Technik-Training und danach mind. 70 Flügen |
Wo? Assisi – Castelluccio – Bassano, Italien |
Dauer? 1 Woche |
Termine und Anmeldung
freie Plätzefreie Restplätze
ausgebucht
Termine
Derzeit gibt's leider keine neuen Termine zu dieser Veranstaltung.
Rückmeldungen zur Italien-Flugsafari
Herbert zur Castelluccio-Flugwoche FCF36.25
Wer eine tolle Flugwoche erleben möchte ist bei diesem Kurs gut beraten! - Herbert
Feedback zur Castelluccio-Flugwoche FCF36.25
Kurz und knapp: 5/5 Sternen.
Besser geht es eigentlich nicht.
Joerg zur Castelluccio-Flugwoche FCF37.23
Toll, Toller, Castelluccio.
Traumhafter Flugurlaub in purer Natur bei bestem Wetter.
Mit Hannes und Tobi ging es jeden Tag zu verschiedenen Startplätzen zu ausgiebigen, langen und hohen Flügen bis teilweise in den Sonnenuntergang.
Von Hangsoaring, Hanglandungen und Groundhandling war Alles dabei.
Am Abend den Tag bei gutem Essen und Wein ausklingen lassen und mit breitem Grinsen auf den nächsten Flugtag freuen.
Unbezahlbar !!!
Danke Hannes und Tobi - Joerg