Einer der stärksten Supertaifune der vergangenen 20 Jahre ist in den vergangenen Tagen zwischen den Philippinen und Taiwan auf das südchinesische Festland unweit von Hongkong getroffen. Dabei war mit Windgeschwindigkeiten von 65 m/s ein Allzeitrekord gemessen worden.
Deshalb hatte ich meinen Flug zum Paragliding Accuracy Superfinale der Paragliding Accuracy World Cup Tour 2025 in China von Hongkong in den Norden nach Peking verlagert.
In den Tagen bis zum Event bereiste ich mit der Pilotin Chia Jui Chang aus Taiwan das riesige Land und bereite eine Tour vor, die im Herbst 2026 unter der Reiseleitung von ihr, Lennard und mir stattfinden wird.
Die wetterbedingte Verlegung meines Fluges hatte zur Folge, dass unsere geplante Gleitschirmreise zu wirklich außergewöhnlichen und spektakulären Zielen im Norden Chinas führen wird.
Die neuntägige Tour steht schon fest und kombiniert Fliegen, Rundreisen und Kultur. Für die ersten drei Tage geht es nach Peking. Fliegt es, besuchen wir einen gut erhaltenen, restaurierten und landschaftlich sehr reizvollen Teil der chinesischen Mauer in den Norden Pekings, nach Mutjen ju (Bilder).


Der Startplatz befindet sich direkt an der Great Wall und bietet mit 800 m Höhendifferenz über dicht bewaldeten, sehr steilen Bergflanken eine fantastische Kulisse, die in meiner über 30-jährigen Erfahrung als Fluglehrer zu den intensivsten und schönsten Flügen zählt.

Die Wahrscheinlichkeit für einen Flug an der Mauer ist bei einem 3-4tägigen Aufenthalt in Peking sehr hoch. Sollten Wind oder Wetter doch nicht geeignet sein, bieten sich zahlreiche kulturelle Höhepunkte in Peking an, wie etwa ein Besuch der „Verbotenen Stadt.“
Paragliding in China
Anschließend geht es mit dem Highspeedtrain nach Linzhou, Cross Country Weltcup Austragungsort. Hier befinden wir uns in einem der landschaftlich und touristisch reizvollsten Gebiete Chinas.


Das Fluggebiet ist eine wahre Superlative und übertrifft selbst die bekanntesten Fluggebiete Europas: Kilometerlange einfache Soaring-Bedingungen und sehr gute Thermikbedingungen, leichte Landemöglichkeiten – und eine atemberaubende Landschaft, die es zu erkunden gibt.
Wenn du Interesse an dieser außergewöhnlichen Gleitschirmreise hast, schicke uns einfach eine E-Mail und wir informieren dich unverbindlich, sobald das Angebot buchbar ist.

GGF Papillon, Ausbildungsleiter, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM
▸Bio
– Andreas Schubert
/cont



