StartHolger zum Thermik-Technik-Training DT42.19

Holger zum Thermik-Technik-Training DT42.19

Wieder eine tolle Woche in Lüsen. Beim Wetterbriefing am Sonntag hieß es: „Wenn es blöd läuft, müssen wir jeden Tag fliegen“. Und genau so war es wieder -im wetterbegünstigten Südtirol- bei T-Shirt Wetter im Oktober. Selbst thermisch ging es ab und an noch gut zu Fliegen.

Ebenso war ein Ausflug nach Sand i. Taufers möglich, um ein „neues“ Fluggebiet kennen zu lernen. Am Ende der Woche hat jeder Teilenehmer dazu gelernt und seinen persönlichen Stand gut verbessern können. Danke an Reini [&] Michael für die tolle Flugbetreuung, die guten Manöver-Briefings, die Funkunterstützung beim praktischen Teil.

Man hatte zu jeder Zeit ein sicheres Gefühl und lernte -dank euch- schnell dazu. Willi [&] Erna für die Gastfreundlichkeit und das gute Essen. An Kai (obwohl außer Dienst) immer für Fragen und Antworten offen war und uns als „Thermikanzeiger“ half, das auch ich/wir mit in die leichte Herbst-Thermik einsteigen konnten.

Grüße auch an das Team im Hintergrund, auf der Wasserkuppe.

Ich freue mich auf das nächste Mal, wieder mit dem Papillon-Team zu Fliegen. Bis dahin: „Zieht Leine und haltet die Kappe steif“.

– Holger

Besuche uns

Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Öffnungszeiten Flugcenter Wasserkuppe
Montag bis Sonntag,
täglich 9 - 17 Uhr

Flugsportkatalog

Cover
blättern bestellen

Bewertung

Skyperformance-Center

Papillon Fliegermail

2025-01-30
Papillon Fliegermail vom 30.01.2025:
Flugwetterprognose, Restplätze Kasachstan 2025, Gleitschirmreisen im Februar, AYA 2- Komplettset, Leseprobe: Hangaufwinde Weiterlesen...