Unser Geheimtipp für den Herbst! Im Valsugana-Tal, nur 20 km von Trento entfernt, liegt der Startplatz Vetriole Terme / Panarotta.
Hier auf der Dolomiten-Südseite erwarten uns auch im Herbst super Thermikflüge. Auf Wunsch und je nach Wetter werden wir zusätzlich auch Ausflüge nach Bassano und Feltre unternehmen.
Lange Tage voller Vergnügen warten auf dich, mit schönen Thermikflügen – willkommen im Valsuganatal beim Levicosee!
Der Startplatz, direkt vor dem Restaurant bietet einen bezaubernden Blick über das Valsuganatal mit den zwei tiefblauen Seen „Lago di Caldonazzo“ und „Levicosee“.
Ausflüge in die benachbarten Fluggebiete Bassano, Feltre und Belundo sind möglich.
…Erfahrungen leben, Momente zum Erinnern… Erfliege deinen Traum….
Monika Eller
Anreise
Erster Treffpunkt ist am Anreiseatag um 19 Uhr im Hotel, gemeinsames Abendessen ist um 20 Uhr. Abreise ist am Abreisetag nach dem Frühstück.
Begleitpersonen können uns gerne mit eigenem Auto begleiten und finden jede Menge Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.
Spritkosten-Spartipp: Zur Organisation von Fahrgemeinschaften kannst du die Papillon Mitfahrzentrale nutzen.
Reiseleitung
Monika „Moni“ Eller Parafly-Flugschulgründerin, Paragleiterin der ersten Stunde, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, DHV-Prüferin, Expertin für Flugreisen, Kooperationspartnerin Papillon Alpen Paragliding Center
▸Bio
Monika hat sich in den letzten Jahren auf die Durchführung von Flugreisen spezialisiert. Wo die Sonne lacht und der Wind passt, zieht sie mit Gleichgesinnten den Schirm auf. Monika weckt in vielen Anfängern die Leidenschaft für`s Fliegen, hat aber auch für gute Piloten immer einen Expertentipp parat. Ihren Adleraugen entgeht nichts. Monika fliegt noch immer mit der gleichen Leidenschaft wie damals als alles begann. Moni’s Motto: Geht nicht -Gibt`s nicht. Moni ist ein Organisationtalent sondergleichen. So kann es leicht möglich sein, dass sie schnell im Stubai auscheckt und dem guten Wetter quer durch Europa hinterherjagt. – Monika „Moni“ Eller
Unterkunft und Verpflegung
Wir wohnen gemeinsam als Gruppe in einem schönen Hotel am Berg mit Blick über das Valsuganatal.
Freue dich auf schöne Zimmer mit Echtholz, ein tolles Wellness-Angebot direkt im Haus und Frühstück und Abendessen mit typischer Trentino-Küche. Tägliche Briefings und Theorieeinheiten finden dort statt und wir genießen dort gemeinsam das Abendessen.
Bitte buche dein Zimmer direkt beim Hotel-Chef Rudi, er spricht sehr gut deutsch.Zimmerangebot und Preise: floridahotel.it
Wichtig: Gib bei deiner Buchung bitte an, dass du zur „Gruppe Moni“ gehörst, da sie 8 Zimmer geblockt hat und damit es nicht zu Doppelbuchungen kommt.
Moni empfiehlt die neuen Zimmer, speziell mit Begleitpersonen!
Die Lage vom Hotel ist herrlich am See und auch mit einem Pool und perfekt für Nichtflieger (Wandern, Radfahren)
HOTEL FLORIDA
Via Segantini, 20 38056 Levico Terme (TRENTO) Italy
Beispielbilder des Hotels; Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Preis enthalten
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Ein riesiges Freizeitangebot steht für nichftliegende Begleitung oder als Ausweichprogramm zur Verfügung:
Schwimmen, Segeln, Kanu, Rudern, Windsurfen, Wasserski und Angeln auf den Seen von Caldonazzo und Levico, Radfahren und Mountainbike auf den Radwegen und Bergstraßen, Trekking und Wanderungen auf der Lagorai-Kette oder auf der Hochebene von Vezzena, Trekking zu Pferd, Golf, Tennis, Orientierungslauf sowie leichte, bequeme Spaziergänge…
Valsugana eignet sich ausgezeichnet als Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Dank der sehr guten Verkehrsverbindung kann man an einem Tag auch den Gardasee, Verona oder Venedig besuchen.
Mitzubringen
Deine komplette, versicherte Flugausrüstung inkl. Helm und Funk (idealerweise mit Headset), Gleitschirmschuhe und Overall.
Sonnenschutz, sinnvoll sind außerdem Badesachen und Badeschuhe
A-Lizenz bzw. Paragleiterschein, IPPI-Card, Versicherungsnachweis
Fahrrad oder Mountainbike, wenn du die wunderschönen Radwege um den Levicosee erkunden möchtest
Das solltest du fliegerisch mitbringen
Qualifikation
Empfehlung
Voraussetzung
A-Lizenz
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie
Thermikerfahrung
selbständig Starten
selbständig Landen
Vario/GPS
Keine längere Flugpause als 24 Monate
PMR-Funkgerät (Empfehlung: Midland G7 Pro inkl. Mikrofongarnitur)
Flugerfahrung aus mind. 60 Flügen
Diese Flugwoche eignet sich ideal für Pilotinnen und Piloten, die auch im Herbst noch Thermik fliegen und ggf. Flüge für die B-Lizenz sammeln möchten.
Du solltest etwas Flugerfahrung mitbringen, zum Beispiel aus einem Thermik-Technik-Training und einem Rückwärtsstart-Training oder aus mindestens 50 Flügen nach deiner Pflichtausbildung. Bei weniger als 10 Flügen pro Jahr empfehlen wir dir stattdessen ein Thermik-Technik-Training im Stubai oder in Lüsen.
Levico Terme – Fly, Relax & Wellness: Enthaltene Leistungen
Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
Soaring- und Groundhandling-Training mit Fluglehrer und Funkunterstützung
Techniktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
Streckenflugtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
Tägliches Meteorologiebriefing
Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
Geländebriefings
Videoanalysen
auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: Start- und Landeplatzgebühren, Bergfahrten mit Seilbahn oder Taxi (bis ca. 25 €/Tag), Unterkunft und Verpflegung
Italien: Levico Terme
Preis
Italien: Levico Terme-Flugwoche inkl. der oben genannten Leistungen
740 €
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) inkl. der oben genannten Leistungen
nur 690 €
optional: An-/Abreise im Shuttle ab/an Stubai, zum Selbstkostenpreis
110 €
Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, wenn dies erforderlich sein sollte.Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell gibt es nur noch in einer Veranstaltung freie (Rest-)Plätze!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548 oder per WhatsApp.
Eine Tolle und informativere gut betreute angenehme Reise Woche.
- Armin
Feedback zur Levico-Flugwoche FL37.21
Tolle Woche.
max. Airtime, dabei viele nützliche Tipps zur Start und Landetechnik, Thermikfliegen, Wetter, etc..
Sehr freundliche Betreuung und sehr gute Stimmung im Team.
Ausgewählte Fluggebiete waren super. Auch wenn das Wetter mal nicht zum Fliegen passte, wurden stets Alternativen angeboten.
Weiter so.
Komme bestimmt mal wieder.
Wolfgang zur Levico-Flugwoche FL37.21
Moni, Florina und Manni--- das absolute Dream- Team für viel Airtime, Spaß und unendlich vielen Tipps für sichere, lange Flüge bei guten Starts und Landungen!
So eine Spaß- Flugwoche wirkt wie eine Nachschulung!
Papillon Fliegermail vom 20.02.2025: Flugwetterprognose, Frühlingsfliegen auf der Wasserkuppe, Lüsen-Flugurlaub, Komplett-Set: ADVANCE-Alpha 8, Weltcup-Auftakt in Thailand, Feedback Weiterlesen...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Sollten wetterbedingt nicht mindestens zehn Flüge in deiner Woche möglich sein, bekommst du eine teilweise Gutschrift für eine Wiederholungswoche innerhalb eines Jahres.
Papillon Stammkunde
Schon ab deiner zweiten Teilnahme an einer Papillon-Flugwoche (Gleitschirmreise oder Thermik-Technik-Training) nach der Ausbildung gelten für dich die ausgeschriebenen Stammkundenpreise. Auszug aus unseren AGB:
12. Stammkunden
Den ausgeschriebenen Stammkundentarif erhalten alle Piloten ab Buchung der 2. Papillon-Flugwoche. Hiervon ausgenommen sind Ausbildungs- und Fortbildungswochen zur A- und B-Lizenz und einige Flugreisen.
Info: Papillon Wettergarantie
Sollten wetterbedingt ausnahmsweise mal nicht alle enthaltenen Flüge innerhalb des gebuchten Kurses möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen. Diese Garantie gilt für alle Papillon-Einsteigerkurse.
Motorschirmkurs Wettergarantie
Sollten wetterbedingt nicht alle im Kurs enthaltenen Flüge innerhalb der gebuchten Kurswoche möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen.
Deine Meinung ist gefragt!
Info: Pilotengewicht
Wer selbst Gleitschirmfliegen möchte, muss ein Körpergewicht zwischen 45 und 115 kg mitbringen. Bei ausreichender Kondition und Sportlichkeit ist die Teilnahme auch für schwerere Piloten möglich. Setze dich in diesem Fall bitte vor deiner Anmeldung mit unserer Ausbildungsberatung in Verbindung.
Ja klar, ich möchte einmal wöchentlich die Papillon Fliegermail mit Wochenend-Flugwetterprognose, wertvollen Flieger-Tipps, Infos und exklusiven Sonderangeboten kostenlos per E-Mail erhalten!