In unmittelbarer Nähe zur bunten slowenischen Hauptstadt Ljubljana liegen die Steiner Alpen und die Ausläufer der Karawanken. Entdecke mit unseren slowenischen Guides beim Nordslowenien-Flugurlaub die besten und einsamsten Fluggebiete dieser Region!
In nur gut zwei Autostunden erreicht man das hervorragende Fluggebiet von Deutschland aus. Hier erwarten dich komfortable Start- und Landeplätze, eingebettet in die Berglandschaft zwischen den Karawanken und den Julischen Alpen.
Am Hausberg Krvavec stehen einfache Startplätze auf 1020m und auf 1850m Höhe zur Verfügung. Gelandet wird auf einer der riesigen Landewiesen. Dank der besonderen Lage ist hier oft ganztägig stressfreies Fliegen auch für Hobby- und Genusspiloten möglich. Nicht selten sind wir die einzigen, die sich hier in die Lüfte schwingen.
Zusätzlich bieten sich weitere Fluggebiete in der näheren Umgebung für Ausflüge an. So ist es zur guten Tradition geworden, bei entsprechender Flugwetterlage wenigstens einen Tag am Bohinjsee und einen weiteren im mediterranen Flair von Ajdovscina zu verbringen.
„Der Nordslowenien-Flugurlaub ist unser Tipp für Einsteiger und fortgeschrittene Genusspiloten.“
– Aksel Seul, Fluglehrer und Reiseguide
Papillon Gleitschirmurlaub in Nordslowenien
Anreise
Für die Anreise empfehlen wir die Mitfahrt in unserem Shuttlebus ab/an Wasserkuppe. Alternativ ist auch eine eigene Anreise möglich.
Unterkunft und Verpflegung
Wir quartieren uns bei der Pension Domacija Vodnik ein. Du kannst ein Einzelzimmer für 60 € incl. Frühstück (Stand: 7/24) buchen. Doppel- und Mehrbettzimmer stehen ebenfalls zur Verfügung.
Buche deine Unterkunft am besten direkt im Anschluss an deine Anmeldung zur Flugwoche und gib dabei an, dass du an einer Veranstaltung von Papillon Paragliding teilnimmst.
Christian „Wuppi“ Noss Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Groundhandling-Experte, Beratung, Kursleiter, Reise-Experte, DHV-Prüfer
Joel Felder Dipl. Ing. (FH), passionierter Pilot, begeisterter Fluglehrer, Globetrotter
▸Bio
Nach meinem Studium zum Logistik-Ingenieur und einigen Jahren in der Bürowelt stellte ich schnell fest, dass es mich in die Ferne zieht. Auf einer mehrjährigen Südamerikareise habe ich 2019 in Argentinien meine Liebe zum Gleitschirmfliegen entdeckt.
Zurück in Europa, wurde Anfang 2022 aus dem Hobby schließlich Beruf und Passion. Seitdem bin ich hauptberuflich, mit viel Spaß und Leidenschaft Fluglehrer bei Papillon. Wenn ich nicht gerade fliege oder fliegen lehre, findet man mich in meiner Holzwerkstatt… oder gar nicht, weil ich mal wieder auf Reisen bin. – Joel Felder
Thomas Rützel Fluglehrer-Anwärter
▸Bio
Seit 2003 bin ich Pilot und habe immer noch die positive Anspannung und Vorfreude bei jedem einzelnen Flug. Bei den vielen Facetten, die das Gleitschirmfliegen hat, würde ich mich zu den Genusspiloten einteilen. Sowohl das Bergfliegen, überwiegend in den Alpen mit kleinen Strecken und Landungen an Orten, die man sonst nicht erreichen würde und das Küstenfliegen sind meine Favoriten. Küstenfliegen ist für mich auch immer mit ausgiebigem Groundhandling verbunden. Das kann ich jedem nur empfehlen! Mein liebstes Fluggebiet ist in Kroatien und dort in Dalmatien.
Nun bin ich bereits seit 2023 als Fluglehreranwärter für die Flugschule Papillon tätig und stehe kurz vor dem Abschluss zum Fluglehrer. Ich freue mich auf die noch folgenden Kombi,- Schnupper,- Starttrainings- und weiterführende Kurse mit allen neuen angehenden Piloten auf der Wasserkuppe, in Lüsen und im Stubaital. Neben der Aus- und Weiterbildung ist auch die Flugreise nach Nordslowenien ein Bestandteil meiner Tätigkeit für Papillon. Aufgrund meiner eigenen Flugpraxis gebe ich gerne meine Erfahrung weiter an alle, die sich als Piloten weiterentwickeln möchten. Ich wünsche allen immer kontrollierte Starts, beeindruckende Flüge und geschmeidige Landungen. Fliegergruß, Thomas – Thomas Rützel
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Das Freizeitangebot ist überwältigend und macht unsere Flugwochen auch für nichtfliegende Begleitung interessant: Rafting, Canyoning oder Kajakfahren auf der Soca, Bergwandern, Höhlenklettern, Mountainbiking, Geocaching, Ausflüge nach Nova Gorica, in die weltberühmte Postojna-Tropfsteinhöhle, an die Adria oder zum Shopping ins italienische Udine…
Das solltest du fliegerisch mitbringen
Qualifikation
Empfehlung
Voraussetzung
ab A-Lizenz
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie
Thermikerfahrung
Vario
GPS
Diese Slowenien-Urlaubsflugwoche ist unsere Empfehlung für Genusspiloten ab A-Lizenz, die Flüge in der herrlichen Landschaft rund um Bled genießen möchten.
Dank der großen Start- und Landeplätze und der Fluglehrerbetreuung ist diese Woche auch für A-Schein-Neulinge und Wenigflieger geeignet.
Nordslowenien-Flugurlaub: Enthaltene Leistungen
Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
Soaringtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
Streckenflugtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
Tägliches Meteorologiebriefing
Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformancetrainer und Fluglehrer
Geländebriefings
Bergfahrten
auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: Start- und Landeplatzgebühr (max. 50 € pro Woche), je nach Gelände ggf. Seilbahn; Unterkunft und Verpflegung (ca. 34 € pro Person/Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück; als Einzelzimmer inkl. Frühstück: ca. 60 €, Stand: 7/24)
Papillon Nordslowenien-Flugwoche
Preis
Nordslowenien-Flugwoche 8 Tage inkl. der oben genannten Leistungen
690 €
Nordslowenien-Flugwoche 8 Tage – Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) inkl. der oben genannten Leistungen
nur 640 €
Verlängerungswoche* inkl. aller o.g. enthaltenen Leistungen und inkl. anschließendem Papillon Stammkundenstatus** (auch in Verbindung mit Socatal-Flugwochen möglich!)
nur 590 €
Nordslowenien-Flugurlaub 11 Tage inkl. der oben genannten Leistungen
960 €
Nordslowenien-Flugurlaub 11 Tage – Papillon Stammkunden inkl. der oben genannten Leistungen
910 €
optional: Shuttle ab/an Wasserkuppe/Rhön zum Selbstkostenpreis
110 €
* gilt für jede weitere, im Anschluss an eine regulär gebuchte Slowenien-Flugwoche. Mit Buchung einer Verlängerungswoche erlangst du außerdem den ** Papillon Stammkunden-Status: Ab Buchung einer zweiten Slowenien-Flugwoche gelten für dich die Stammkundenpreise für alle Papillon-Veranstaltungen!
Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, falls dies erforderlich sein sollte.Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548 oder per WhatsApp.
Für welche Piloten sind die Nordslowenien-Wochen geeignet?
Voraussetzung zur Teilnahme ist die A-Lizenz (Paragleiterschein). Dank des Fluggebietes und der Fluglehrerbetreuung eignet sich diese Woche auch für A-Schein-Neulinge und Gelegenheitspiloten. Auch erfahrenere Thermikpiloten kommen hier auf ihre Kosten.
Worauf sollte ich beim Packen meiner Ausrüstung achten?
Vor jeder Flugwoche solltest du überprüfen, ob deine Ausrüstung vollständig und technisch in Ordnung ist.
Hier eine kleine Checkliste:
Sind Kappe, Leinen, Tragegurte, Gurtzeug, Helm frei von Beschädigungen?
Hat der Schirm einen gültigen Check? Besteht Versicherungsschutz?
Wann wurde die Rettung das letzte Mal gepackt?
Rettungsleine mit Gewicht, ggf. Rettungsdecke im Gurtzeug?
Batterien/Akkus von Vario, Funk, Kamera, Handy, GPS etc. frisch bzw. geladen? Ladegerät?
Sonstige wichtige persönliche Gegenstände, z.B. Medikamente?
Wann sollte ich mich anmelden?
Die Papillon Nordslowenien-Flugwochen sind sehr beliebt und oft schon frühzeitig ausgebucht. Außerdem ist die Teilnehmerzahl pro Woche begrenzt. Deshalb empfehlen wir dir eine möglichst frühe Anmeldung.
Nordslowenien-Flugurlaub
Wer? Piloten ab A-Lizenz
Wo? Nordslowenien, Steiner Alpen, Karawanken
Was? Thermik, Soaring, XC
Dauer? 1 Woche
Zuletzt gebucht:
Nordslowenien-FlugurlaubFSB30.26 gebucht vor 55 Min.
Nordslowenien-FlugurlaubFSB30.26 gebucht vor 1 Std. 6 Min.
Nordslowenien-FlugurlaubFSB30.26 gebucht vor 1 Std. 13 Min.
Nordslowenien-FlugurlaubFSB30.26 gebucht vor 1 Std. 24 Min.
Gleitschirmfliegen in Slowenien - Flugwoche mit Papillon
Rückmeldungen zum Nordslowenien-Flugurlaub
Carolin zur Nordslowenien-Flugwoche FSB30.25
Die Flugwoche mit Aksel und Thomas war spitze!
Sie haben alles aus der schwierigen Wetterlage herausgeholt und uns auch menschlich top betreut.
Freue mich auf weitere Flugreisen mit Ihnen. - Carolin
Frank zur Nordslowenien-Flugwoche FSB24.25
Eine hervorragende Flugwoche mit quasi täglich wechselnden Startplätzen.
Das Wetter hat uns richtig gut in die Karten gespielt, sodass maximale Airtime angesagt war.
Absolutes Highlight waren die Flüge am Bohinj See.
Aksel und Joel sind zudem auch super angenehme, freundliche und entspannte Fluglehrer.
Nordslowenien ist für nächstes Jahr bereits reserviert. 🙂 - Frank
Hannelore zur Nordslowenien-Flugwoche FSB26.25
Nordslowenien mit Aksel - fast unschlagbar!
Ich war schon mehrmals in Nordslowenien und habe es auch dieses Mal wieder genossen! Die Organisation durch Aksel und sein Team brachte uns stets in das Fluggebiet, wo es am besten hochging, und wenn das Flugwetter sogar alle Tage der Woche fliegbar macht, ist das nicht zu toppen. Vielen Dank für alles - und bis zum nächsten Jahr! Hannelore
Papillon Fliegermail vom 31.07.2025: Flugwetterprognose, Aaron Durogati bei den Papillon Pilotentagen 25, Reisen und Fortbildungen im August, Stubai-Flugsafari, Lüsen-Flugurlaub, So war die Rhön Open 2025, Feedback Weiterlesen...
Wer bei uns Gleitschirmfliegen lernen möchte, muss ein Körpergewicht zwischen 45 und 100 kg mitbringen. Bei ausreichender Kondition und Sportlichkeit ist die Teilnahme an anderen Papillon-Flugschulstandorten auch für schwerere Piloten möglich. Setze dich in diesem Fall bitte vor deiner Anmeldung mit unserer Ausbildungsberatung in Verbindung.
Wettergarantie Thermik-Technik
Sollten wetterbedingt nicht mindestens zehn Flüge in deiner Woche möglich sein, bekommst du eine teilweise Gutschrift für eine Wiederholungswoche innerhalb eines Jahres.
Papillon Stammkunde
Schon ab deiner zweiten Teilnahme an einer Papillon-Flugwoche (Gleitschirmreise oder Thermik-Technik-Training) nach der Ausbildung gelten für dich die ausgeschriebenen Stammkundenpreise. Auszug aus unseren AGB:
12. Stammkunden
Den ausgeschriebenen Stammkundentarif erhalten alle Piloten ab Buchung der 2. Papillon-Flugwoche. Hiervon ausgenommen sind Ausbildungs- und Fortbildungswochen zur A- und B-Lizenz und einige Flugreisen.
Info: Papillon Wettergarantie
Sollten wetterbedingt ausnahmsweise mal nicht alle enthaltenen Flüge innerhalb des gebuchten Kurses möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen. Diese Garantie gilt für alle Papillon-Einsteigerkurse.
Motorschirmkurs Wettergarantie
Sollten wetterbedingt nicht alle im Kurs enthaltenen Flüge innerhalb der gebuchten Kurswoche möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen.
Deine Meinung ist gefragt!
Info: Pilotengewicht
Wer selbst Gleitschirmfliegen möchte, muss ein Körpergewicht zwischen 45 und 115 kg mitbringen. Bei ausreichender Kondition und Sportlichkeit ist die Teilnahme auch für schwerere Piloten möglich. Setze dich in diesem Fall bitte vor deiner Anmeldung mit unserer Ausbildungsberatung in Verbindung.
Ja klar, ich möchte einmal wöchentlich die Papillon Fliegermail mit Wochenend-Flugwetterprognose, wertvollen Flieger-Tipps, Infos und exklusiven Sonderangeboten kostenlos per E-Mail erhalten!