Die U35-Flugwoche in Slowenien ist speziell für Pilotinnen und Piloten zwischen 16 und 35 Jahren konzipiert.
Erkunde mit uns die tollen Flugmöglichkeiten am Lijak, unweit der Slowenischen Stadt Nova Gorica!
Eine Reise für junge Pilotinnen und Piloten, zwischen dem Alter von 16 – 35, die Lust haben gemeinsam ein neues Fluggebiet zu entdecken.
Ob A-Schein-Neuling, Thermik- oder Streckenflieger: Das Fluggebiet hat für Piloten aller Könnensstufen viel zu bieten. Die kilometerlange, frei angeströmte Kante mit durchgehend einfachen Landemöglichkeiten eignet sich hervorragend für den Einstieg in die XC-Fliegerei.
„Die fliegerischen Möglichkeiten reichen vom einfachen Abgleiter über Thermikkurbeln bis hin zum Streckenfliegen.“
– Annalena Knops
Anreise
Sehr bequem kannst du mit dem Zug oder Flieger nach Ljubljana anreisen. Von dort können wir dich nach vorheriger Absprache auch mit dem Shuttlebus abholen.
Eine Anreise mit dem Auto ist ebenfalls möglich.
Zur einfachen Organisation von Mitfahrgelegenheiten kannst du die Papillon Mitfahrzentrale nutzen.
Unterkunft und Verpflegung
Wir schlagen unser Lager im Camp Park Lijak auf. Hier kannst du campen oder auch in einem Mobile Home übernachten.
Bitte buche deine Unterkunft auf dem Camping Park Lijak selbst.
Wir versorgen uns selbst. Auf Wunsch können wir auch Restaurants in der Umgebung empfehlen.
Als mein Vater damals mit seiner Flugausbildung begonnen hatte, war für mich klar: Das will ich auch – dieses Gefühl von Freiheit 😊
Als Jugendliche als Supporterin und inzwischen als Fluglehrerin liebe ich es, dieses Gefühl von Freiheit weiterzugeben. Mittlerweile bin ich entweder am fliegen, lehren – oder am Reisen. – Annalena Knops
Das solltest du mitbringen
Zugelassene, geprüfte und gepackte, komplette Flugausrüstung
Dokumente wie Ausweis, Versicherungsnachweis, IPPI-Card
Funkgerät (PMR)
Campingausrüstung
Sonnencreme
Schwimmsachen
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Das Freizeitangebot ist überwältigend und macht unsere Flugwochen auch für nichtfliegende Begleitung interessant: Rafting, Canyoning oder Kajakfahren auf der Soca, Bergwandern, Höhlenklettern, Mountainbiking, Geocaching, Ausflüge nach Nova Gorica, in die weltberühmte Postojna-Tropfsteinhöhle, an die Adria oder zum Shopping ins italienische Udine…
Das solltest du fliegerisch mitbringen
Qualifikation
Empfehlung
Voraussetzung
A-Lizenz
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie
Thermikerfahrung
selbständig Landen
Vario/GPS
Funkgerät (PMR)
IPPI-Karte
Diese Flugwoche ist unsere Empfehlung für junge Leute bis 35 Jahre, die mit Freunden ein neues Fluggebiet entdecken und eine schöne Campingwoche in Slowenien verbringen möchten.
Slowenien U35-Flugwoche: Enthaltene Leistungen
Kursleitung durch ortskundige Fluglehrer
Flugbetreuung am Startplatz und in der Luft
Tägliches Meteorologiebriefing
Geländebriefings
Bergfahrten im Shuttlebus
auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: Start- und Landeplatzgebühr (pro Tag ca. 10 €), Unterkunft und Verpflegung, ggf. Eintrittsgelder und Sprit- und Fahrtkostenanteil bei Alternativprogramm, ggf. Reiserücktrittsversicherung
Slowenien U35-Flugwoche
Preis
Slowenien U35-Flugwoche inkl. der oben genannten Leistungen
620 €
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) inkl. der oben genannten Leistungen
nur 580 €
Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, wenn dies erforderlich sein sollte.Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell gibt es noch in insgesamt 2 Veranstaltungen freie (Rest-)Plätze!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548 oder per WhatsApp.
Durch die Nähe zum Meer herrschen hier oft laminare Winde. Dadurch gibt’s großflächige Thermik genauso wie beste Bedingungen für stundenlange Soaringflüge. Die Tallage ermöglicht auch Hobby- und Genusspiloten kilometerlange Streckenflüge.
In den Berglagen kann noch Schnee liegen, während es in den Tälern schon 20°C hat. Somit sind ein Fliegeroverall, Fliegerhandschuhe und eine Sonnenbrille zu empfehlen.
Im Sommer gehört auch eine Badehose ins Gurtzeug: Nichts ist nach einem Flug erfrischender als eine Abkühlung in der kristallklaren Soca, Europas sauberstem Fluss!
Kann ich auch teilnehmen, wenn ich nicht zwischen 16 und 35 Jahre alt bin?
Wenn du nicht zwischen 16 und 35 Jahre alt bist, kannst du dich zu einer unserer anderen Slowenien-Flugwochen anmelden, die nicht für einen speziellen Altersbereich konzipiert sind.
Slowenien U35-Flugwoche
Wer? Piloten zwischen 16 und 35 Jahren, ab A-Lizenz
Wir hatten eine wundervolle Zeit in Slowenien, sind jeden Tag mehrere Stunden geflogen, haben unsere ersten Streckenflüge geschafft und abends zusammen gekocht/gegrillt und die Gesellschaft genossen.
Danke Tobi und Anna-Lena für diese tolle Woche! - Julia
Papillon Fliegermail vom 20.02.2025: Flugwetterprognose, Frühlingsfliegen auf der Wasserkuppe, Lüsen-Flugurlaub, Komplett-Set: ADVANCE-Alpha 8, Weltcup-Auftakt in Thailand, Feedback Weiterlesen...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Sollten wetterbedingt nicht mindestens zehn Flüge in deiner Woche möglich sein, bekommst du eine teilweise Gutschrift für eine Wiederholungswoche innerhalb eines Jahres.
Papillon Stammkunde
Schon ab deiner zweiten Teilnahme an einer Papillon-Flugwoche (Gleitschirmreise oder Thermik-Technik-Training) nach der Ausbildung gelten für dich die ausgeschriebenen Stammkundenpreise. Auszug aus unseren AGB:
12. Stammkunden
Den ausgeschriebenen Stammkundentarif erhalten alle Piloten ab Buchung der 2. Papillon-Flugwoche. Hiervon ausgenommen sind Ausbildungs- und Fortbildungswochen zur A- und B-Lizenz und einige Flugreisen.
Info: Papillon Wettergarantie
Sollten wetterbedingt ausnahmsweise mal nicht alle enthaltenen Flüge innerhalb des gebuchten Kurses möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen. Diese Garantie gilt für alle Papillon-Einsteigerkurse.
Motorschirmkurs Wettergarantie
Sollten wetterbedingt nicht alle im Kurs enthaltenen Flüge innerhalb der gebuchten Kurswoche möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen.
Deine Meinung ist gefragt!
Info: Pilotengewicht
Wer selbst Gleitschirmfliegen möchte, muss ein Körpergewicht zwischen 45 und 115 kg mitbringen. Bei ausreichender Kondition und Sportlichkeit ist die Teilnahme auch für schwerere Piloten möglich. Setze dich in diesem Fall bitte vor deiner Anmeldung mit unserer Ausbildungsberatung in Verbindung.
Ja klar, ich möchte einmal wöchentlich die Papillon Fliegermail mit Wochenend-Flugwetterprognose, wertvollen Flieger-Tipps, Infos und exklusiven Sonderangeboten kostenlos per E-Mail erhalten!