Die Südwest-Stufe „Weltenseglerhang“ ist der Papillon-Hauptschulungsberg für alle Drachen- und Gleitschirmpiloten. Ideal geeignet, um sich mit dem Fluggerät vertraut zu machen!
Den Hang links der Südweststufe nutzen die Modellflieger. Der Weltensegler dient auch als Windenstart- und Landeplatz für Segelflieger.
Flugsport-Infos Südweststufe/Weltenseglerhang
| Lage | Wasserkuppe, 36129 Gersfeld, Hessen, Deutschland |
|---|---|
| Koordinaten | N50°29’44.59“ E9°56’6.19“ [Karte] |
| Startrichtung | SW |
| Höhendifferenz | 0-100m |
| Parken | Kostenlos am Papillon-Flugcenter oder auf den öffentlichen Parkplätzen der Wasserkuppe, weiter zu Fuß |
| Start | Aus dem gesamten Hangbereich |
| Fliegen | Abfliegen, Soaring, Starkwindtraining, Groundhandling |
| Landen | Nach Abflügen in Richtung Obernhausen landet man neben der Berg- oder Talstation des Zuckerfeldliftes; ansonsten wird der obere Hangbereich der Baude zum Starten und Landen genutzt. |
| Meteo | Fliegen hauptsächlich bei präfrontaler Wetterlage |
| Kontakt | Papillon Flugcenter: +4966547548 |
| Notruf: 110 oder 112 | |
| Bergwacht: +496654432 | |
| Startleiter: +491736551646 | |
| Fliegerschule/GFS: +496654364 |
| Südweststufe |
|---|
![]() |
| Startrichtung SW |
| Höhendifferenz 0-100m |
| Betrieb ganzjährig |
| Arten GS |
![]() |









