XC-Einsteiger-Training Pustertal: Streckenflug zur B-Lizenz
In diesem Training lernst du mit vielen Tipps und Tricks von Hannes die Grundlagen der Streckenfliegerei kennen. Fliegerisches Ziel ist der 15km-Streckenflug für die B-Lizenz.
Den Hausbart verlassen und in der nächsten Thermik wieder aufdrehen macht süchtig auf Streckenfliegen. Um hierbei Erfolg zu haben, ist jedoch einiges zu beachten. Das Streckenflugparadies Pustertal bietet hierfür den perfekten Rahmen.
Dieses Training ist für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz und mit Thermikerfahrung konzipiert, die bereits die B-Theorie gehört haben.
Wenn du für deine B-Lizenz noch den 15km-Streckenflug benötigst oder wenn du einfach nur mal in die Fazination Streckenfliegen reinschnuppern möchtest, wirst du hier sicher weiterkommen.
Aller Anfang ist schwer, heißt es. Wenn man jedoch am Anfang die nötige Unterstützung bekommt, ist es um vieles einfacher. Das gilt auch für den Wunsch, nach den ersten Thermikerfahrungen auch mal den Hausbart zu verlassen und weiter zu fliegen. Ein gezieltes Training führt hierbei wesentlich sicherer und schneller zum Ziel als autodidaktische Versuche.
Das Fluggebiete um Sillian auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite bieten hierfür bei unterschiedlichen Windrichtungen die idealen Voraussetzungen – ohne überfüllte Startplätze. Obertilliach zum Beispiel bietet einen Südoststartplatz, an dem man schon sehr früh aufdrehen und ohne Talsprünge die 15 km nach Sillian fliegen kann.
Je nach Wetter gibt es noch viele weitere anfängertaugliche Startplätze als Einstieg in das Abenteuer Streckenfliegen: Thurntaler, Helm, Zettersfeld oder Kronplatz sind nur einige davon – und von Sillian aus schnell zu erreichen.
Ich wohne seit 15 Jahren im Pustertal und freue mich darauf, dir die Grundlagen zu vermitteln, die du für den erfolgreichen Einstieg ins Streckenfliegen brauchst.
Johannes „Hannes“ Künstler
Trainingsschwerpunkte
Von der Planung bis zur Ausführung gibt es so vieles zu entdecken und zu berücksichtigen.
Planung:
Das Wetter richtig beurteilen, welchen Startplatz bei welchem Wetter, den richtigen Startzeitpunkt, welche sinnvollen Ziele stecke ich mir, wo steht die erste Thermik…
Beim Fliegen:
Wie hoch muss ich aufdrehen, in welche Richtung soll der Flug gehen, wo erwarte ich die nächste Thermik und wie fliege ich dort am besten hin, gibt es auf dem Weg dorthin Landemöglichkeiten, wie fliege ich die Thermik am effektivsten an …
Analyse:
Wie erkenne ich hinterher mit Hilfe meines Tracks, was gut war oder wo ich effektiver fliegen hätte können. Oder vielleicht auch: Warum bin ich da abgesoffen? Fehler zu machen ist keine Schande, sondern hilft beim Lernprozess, wenn man lernt, diese genau zu analysieren.
Hannes unterstützt dich am Starplatz zunächst vom Boden aus. Wenn die Teilnehmer dann erfolgreich die erste Basis erreicht haben, startet er gemeinsam mit der Gruppe zum Streckenflug, um immer möglichst nah dran zu sein und immer optimal coachen zu können.
Anreise
Die Anreise erfolgt privat.
Spritkosten-Spartipp:
Wer privat anreist, kann auf der Papillon Mitfahrerzentrale eine Mitfahrgelegenheit anbieten oder suchen.
Reiseleitung
Johannes „Hannes“ Künstler Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, DHV-Prüfer, Tandempilot
Unterkunft
Wir empfehlen das ***Hotel Gesser in Sillian.
Wenn du Camping bevorzugst, ist der Campingplatz „Camping Lienzer Dolomiten“ unsere Empfehlung.
Auch für nicht fliegende Begleitung und Kinder bietet die Region viele Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Das solltest du fliegerisch mitbringen
Qualifikation
Empfehlung
Voraussetzung
A-Lizenz
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie
Thermikerfahrung
selbst. Rückwärtsstart
selbständig Landen
Vario/GPS
Funkgerät (PMR)
IPPI-Karte
Um den 15 km-Streckenflug für die B-Lizenz fliegen zu dürfen, musst du die komplette B-Theorie bereits gehört haben. Dazu empfehlen wir die B-Theoriekurse (online und auf der Wasserkuppe).
Die B-Theorieprüfung ist keine Voraussetzung zur Teilnahme; du kannst sie auch während dieser Woche absolvieren.
Ein souveränes Groundhandling und ein sicherer Rückwärtsstart sind besonders für Alpinflüge immer hilfreich. Besonders für Flugsportler mit noch wenig Praxiserfahrung empfiehlt sich eine vorherige Teilnahme an einem Groundhandling- oder Rückwärtsstart-Training.
Kursleitung durch ortskundigen DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
Tägliches Meteorologiebriefing und Flugplanung
Geländebriefings
Bus- und Transferkosten
auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: Kosten für Seilbahn, Start- und Landeplatzgebühr; ggf. Eintritte bei Rahmenprogramm; Unterkunft und Verpflegung
Österreich: XC-Einsteiger-Training Pustertal
Preis
XC-Einsteiger-Training Pustertalmit Hannes inkl. der oben genannten Leistungen
810 €
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) inkl. der oben genannten Leistungen
760 €
Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, wenn dies erforderlich sein sollte.Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.
Anmeldung
Derzeit gibt’s leider keine Termine mit freien Plätzen zu dieser Veranstaltung.
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548 oder per WhatsApp.
Rückmeldungen zum XC-Einsteiger-Training Pustertal
Marian zum XC-Einsteiger-Training Pustertal FPX27.24
Die FPX (XC Einsteiger-Woche) mit Hannes war absolut spitze und empfehlenswert.
Hat’s geregnet wurden Flugauswertungen mittels PC analysiert und Theorie zum XC Fliegen gemacht. War es einigermaßen trocken aber keine Thermik, so ging es auf die Wiese zum Groundhandeln oder die Abgleiter wurden für das optimieren verschiedener Manöver genutzt.
Schien die Sonne so sind wir gemeinsam aufgedreht und mit Hannes auf Strecke gegangen.
Eine absolut empfehlenswerte Woche für alle XC-Einsteiger oder refresher – Marian
Thomas zum XC-Einsteiger-Training Pustertal FPX26.24
Schönes XC-Einsteiger-Seminar mit Hannes und Tobi in Sillian…. unkompliziert….alle eingepackt und ab auf den Berg nach Obertillach, trotz wechselhaften und feuchten Wetter haben fast alle den B-Scheinflug geschafft, kleine praktische Theorieeinheiten, viele schöne Strecken abgeflogen incl. Kronplatz 🪂, gerne wieder – Thomas
Berti zum XC-Einsteiger-Training Pustertal FPX26.24
Wunderbare Woche mit Hannes und Tobi.
Anleitung beim Fliegen von 2 absolut Top Fluglehrern und wunderschönen Fluggebieten.
Papillon Fliegermail vom 20.02.2025: Flugwetterprognose, Frühlingsfliegen auf der Wasserkuppe, Lüsen-Flugurlaub, Komplett-Set: ADVANCE-Alpha 8, Weltcup-Auftakt in Thailand, Feedback Weiterlesen...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Sollten wetterbedingt nicht mindestens zehn Flüge in deiner Woche möglich sein, bekommst du eine teilweise Gutschrift für eine Wiederholungswoche innerhalb eines Jahres.
Papillon Stammkunde
Schon ab deiner zweiten Teilnahme an einer Papillon-Flugwoche (Gleitschirmreise oder Thermik-Technik-Training) nach der Ausbildung gelten für dich die ausgeschriebenen Stammkundenpreise. Auszug aus unseren AGB:
12. Stammkunden
Den ausgeschriebenen Stammkundentarif erhalten alle Piloten ab Buchung der 2. Papillon-Flugwoche. Hiervon ausgenommen sind Ausbildungs- und Fortbildungswochen zur A- und B-Lizenz und einige Flugreisen.
Info: Papillon Wettergarantie
Sollten wetterbedingt ausnahmsweise mal nicht alle enthaltenen Flüge innerhalb des gebuchten Kurses möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen. Diese Garantie gilt für alle Papillon-Einsteigerkurse.
Motorschirmkurs Wettergarantie
Sollten wetterbedingt nicht alle im Kurs enthaltenen Flüge innerhalb der gebuchten Kurswoche möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen.
Deine Meinung ist gefragt!
Info: Pilotengewicht
Wer selbst Gleitschirmfliegen möchte, muss ein Körpergewicht zwischen 45 und 115 kg mitbringen. Bei ausreichender Kondition und Sportlichkeit ist die Teilnahme auch für schwerere Piloten möglich. Setze dich in diesem Fall bitte vor deiner Anmeldung mit unserer Ausbildungsberatung in Verbindung.
Ja klar, ich möchte einmal wöchentlich die Papillon Fliegermail mit Wochenend-Flugwetterprognose, wertvollen Flieger-Tipps, Infos und exklusiven Sonderangeboten kostenlos per E-Mail erhalten!