Wijk aan Zee Soaring-Performance-Trainingslager Niederlande
Das Trainingslager in Wijk aan Zee / Niederlande, mit Fokus auf Schirm-Verständnis, Schirm-Beherrschung, Schirm-Gefühl – und mit echter Leidenschaft für Fliegen und Handling!
Das Trainingslager in Wijk aan Zee / Niederlande, mit Fokus auf Schirm-Verständnis, Schirm-Beherrschung, Schirm-Gefühl – und mit echter Leidenschaft für Fliegen und Handling!
In der vergangenen und auch in dieser Woche hat es hier völlig untypisches Wetter – immerhin konnten wir schon ein bisschen Groundhandling trainieren.
An den Pechos hochgekitet, abgehoben und dann einfach in 1 1/2 Stunden die 28 Kilometer bis zum Mirador del Rio und wieder zurück! 💯🤘😍😎👍
April, April: In einer Papillon Extra-Fliegermail hatten wir am 1.4.25 darüber berichtet, dass das RP Kassel den Probebetrieb für Gleitschirmstart per E-Bike-Schlepp auf der Wasserkuppe genehmigt hätte.
Für morgen und für Samstag sieht die Prognose auch nach Fliegen aus… von daher eigentlich eine perfekte Woche, wenn es so kommt: Erst viel Training und Sicherheit erarbeiten und dann entspannt fliegen gehen! ¡Perfecto!
Diese Woche war eine atemberaubende Erfahrung – geprägt von großartigen Flügen, dem Erlernen neuer Fähigkeiten und wertvollem Wissen.
Im Papillon Terminfinder Schwarzwald findest du alle Termine der Gleitschirmkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene in Oppenau.
Pensionen, Gasthöfe, Hotels, Ferienwohnungen und Camping: Im Renchtal stehen Unterkünfte für alle Wünsche und jedes Budget zur Verfügung.
Höhenflüge zum Höhenflugausweis und die Theorie-Ausbildung zur A-Lizenz bieten wir jeweils im Anschluss an die Grundkurse als Aufbaukurs an.
An vier Tagen lernst du beim Papillon Gleitschirm-Grundkurs im Schwarzwald die Paragliding-Grundlagen bis hin zum ersten Höhenflug.
An vier Tagen lernst du im Gleitschirm-Grundkurs im Sauerland die Grundlagen des Gleitschirmfliegens bis hin zum ersten Höhenflug.
Wir empfehlen den einwöchigen Kombikurs im Schwarzwald, wenn du besonders sicher, schnell und günstig Gleitschirmpilot werden möchtest.
Für die praktische Paragliding-Ausbildung nutzen wir verschiedene Fluggebiete und Übungsgelände rund um Oppenau.
Wir sind mit einigen Freunden auf der Insel unterwegs und machen bisschen Groundhandling und gehen natürlich auch Fliegen wenn es gut geht…
Am letzten Tag stehen über 8 Stunden Airtime in meinem Datenlogger, teilweise war ich ohne Aufzeichnung unterwegs, Thermik zu finden ist einfacher als gedacht.
In diesem Clip vergleicht Lennard drei aktuelle Hike&Fly-Gurtzeuge, die für Einsteiger geeignet sind.
Annalena, Sandra und ich sind einfach mal an den Pechos hochge-Kai-tet, sind an den Pechos direkt vorbei geflogen Richtung Chimidas und dort hochgesoart und mit Geländeüberhöhung direkt in Richtung Famara geflogen!
Unsere Südafrika-Flugreise 2025 führte uns an die atemberaubende Garden Route, genauer gesagt nach Wilderness, wo wir unser Hauptquartier aufschlugen.
Mittlerweile kann die Mannschaft in die „Düne reinhandeln oder rein-Kai-ten😂😎🤷🤘💯“ und der Effekt der letzten Tage ist deutlich von außen sichtbar!
Auf ins Unbekannte, mit Lust auf Camping-Flugurlaub in Frankreich – oder ganz flexibel da, wo es in dieser Woche am besten fliegt!
In dieser Übersicht haben wir einige der Vorteile unserer Lüsen-Flugwochen zusammengestellt und mit zwei anderen Flugschulen verglichen.
Wir sind hier jeden Tag draußen mit den Schirmen und lassen es uns in der Sonne bei 22/23 Grad Celsius und leckerem Essen richtig gut gehen…
Die nächsten Tage versprechen auch wieder tolle Flugbedingungen, so dass auch diese Woche wieder ein Mega erfolgreiches Erlebnis für uns alle ist…
Eigentlich wollte ich in Tenesar fliegen gehen mit der Mannschaft… ABER – meine Jungs haben sich für ein Handling im Sandkasten von Famara entschieden… 😎💯🤘
Die Prognose verspricht auch auf den langen Zeitraum gesehen gute Flugbedingungen in den ganzen N/NO- und O-Fluggebieten😎💯
Lanzarote-News: Die letzte Woche war wie erwartet noch Mega gut zu Fliegen in Tenesar, El Cuchillo und an den Pechos!
Die Lanzarote-Flugwoche FLA4.25 mit Papillon Paragliding steht unter dem Motto: Erst das Training, dann die Airtime!
Wir kriegen mehr Nord und können hoffentlich wieder mal nach Famara oder Tenesar – oder unser Lieblings-Abendsoaring in El Cuchillo machen!
FLA2.25: Die erste Woche im neuen Jahr ist wirklich grandios: Wir sind bisher jeden Tag Fliegen mit teilweise paar Stunden Airtime!
Im Soaring-Performance-Trainingslager auf Lanzarote werden Pilotenträume wahr: Steilklippen-Soaring, Aufdrehen über Vulkankratern, Groundhandling am Sandstrand…
Weihnachtswoche auf Lanzarote: Sonne pur 22/23 Grad Celsius, weihnachtlich geschmückte Palmen und Straßenlaternen als Nikoläuse verkleidet…
Inselfliegen mit Papillon Paragliding: …und wieder heißt es: Jeden Tag fliegen auf der GRÜNEN Insel Lanzarote😎🤘💯…
Gönne dir zum Saisonabschluss einen Camping-Flugurlaub in Bassano und genieße schöne Flüge in einem der renommiertesten Fluggebiete weltweit!
Bis heute waren viele viele Stunden Handling mit den kleinen Schirmen angesagt – mit deutlich erkennbarer Verbesserung des Handlings!
Die aktuelle Woche FLA49.24 auf Lanzarote ist sehr flexibel nutzbar – von den Bedingungen her ist für jeden etwas dabei!
Dieses kompakte DHV-zertifizierte Sicherheitstraining am Lac d’Annecy ermöglicht dir effektives Training von Extremflugsituationen über Wasser.
Papillon Paragliding Lanzarote FLA48.24: Woche vier… wir sind immer noch hier! Und wisst ihr was – wir bleiben 🙂
Lanzaroteflugwoche FLA47.24 im November 2024: Auch diese Woche auf Lanzarote war und ist wieder Mega gut, erfolgreich und schön…
Nach zwei wunderschönen Wochen in Spanien melden wir uns zurück im kühlen Deutschland – und was tut man mit dem ungemütlichen Wetter? Richtig, die nächsten Reisetermine planen 🙂
Mit vielen verschiedenen Flug- und Trainingsmöglichkeiten ging die erste Woche der aktuellen Lanzarote-Staffel erfolgreich zu Ende.
Teneriffa bietet als größte Kanareninsel eine atemberaubende Landschaft – und hervorragende Optionen für eine Deluxe-Flugurlaubswoche.
Die erste Woche ist in vollem Gange – jeden Tag die Schirme draußen für Training und / oder Fliegen😎
¡Hola de la isla de Lanzarote Amigos! Wir sind wieder hier und der Inselblog geht wieder auf Sendung! 😎🤘😍
Zum traditionellen Papillon Pilotentreffen laden wir dieses Jahr alle Papillons am Sonntag, 15. Dezember ins Flugcenter auf die Wasserkuppe ein.
Bei der Paragliding-Europameisterschaft, von der FAI über acht Wettkampftage in der historischen Stadt Gjirokastra, Albanien ausgetragen, verpassten die deutschen Piloten trotz guter Leistungen im letzten Moment das Podium mit dem Team.
In der Gleitschirm-Einzel- oder Kleingruppenschulung lernst du Paragliding maximal individuell nach dem Papillon Schulungsstandard.
5 Startplätze, 4 Landeplätze, 3 Fluggebiete, bis zu 12-13 Flüge – so lautet die Bilanz der Levico-Feltre-Bassano-Flugwoche FL38.24.
Das Fluggebiet Norma in Mittelitalien bietet die perfekte 25km-Kante, um die Soaring-Saison im laminaren Seewind zu verlängern.
Der laminare Seewind lädt zum Groundhandling-Training und zu stundenlangen Soaring-Flügen an der Düne bei Zoutelande ein.
Der 16 jährige Vizeweltmeister aus Poppenhausen ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und gewann mitten in Prag einen 2tägigen Paragliding Accuracy Cup.
Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld
Öffnungszeiten Flugcenter Wasserkuppe
Montag bis Sonntag,
täglich 9 - 17 Uhr