Slide
PlayPlay
StartReisenSpanien & PortugalLanzarote Soaring-Performance-Trainingslager

Lanzarote Soaring-Performance-Trainingslager

Erlebe das Paragliding-Paradies Lanzarote und tauche ein in die faszinierende Welt des Paraglidings auf dieser einzigartigen Vulkaninsel!

Im Soaring-Performance-Trainingslager auf Lanzarote kannst du deine Paragliding-Fähigkeiten im Soaring und Groundhandling verfeinern, während du die beeindruckende Kulisse aus Lavagestein in allen Farben erlebst.

Lerne die Kunst des Soarings in einem der besten Paragliding-Spots der Welt. Unsere erfahrenen Fluglehrer vermitteln dir neben den Groundhandling-Basics auch deinem Könnensstand individuell angepasste fortgeschrittene Techniken der Schirmbeherrschung.

Unser Trainingsprogramm beinhaltet auch Starkwind-Groundhandling. Du lernst, mit welchen Techniken du deinen Schirm auch bei kräftigem Wind am Boden sicher und souverän kontrollierst. Zum Starkwind-Training stellen wir spezielle kleine Schirme ab 9,5 m² zur Verfügung. Dieses Wissen kommt dir an allen Startplätzen der Welt zugute.

Paragliding Lanzarote

Lanzarote Paragliding: Laminarer Wind, faszinierende Vulkanlandschaften…

Dank der geographischen Lage Lanzarotes profitierst du von konstanten, laminaren Windbedingungen, die durch den Nord-Ost-Passat geprägt sind. Im Vergleich zu anderen kanarischen Inseln liegt Lanzarote immer im Luv – ideale Voraussetzungen für unvergessliche Flüge und effektive Trainings!

Lasse dich von der spektakulären Landschaft der Insel verzaubern! Die Vielfalt des Lavagesteins in Schwarz, Rot, Gelb, Weiß, Orange, Braun und Grün wird dich in ihren Bann ziehen. Entdecke die majestätischen Vulkane und die malerischen kleinen Dörfer, die die Insel prägen.

Ein weiterer Vorteil ist der geringe Niederschlagsdurchschnitt der Kanaren: Genieße die Sonne und das perfekte Flugwetter, denn Lanzarote ist von allen Kanarischen Inseln die mit den wenigsten Niederschlägen, was dir eine lange Flugsaison und somit mehr Flugfenster ermöglicht.

Diese Paragliding-Flugreise auf Lanzarote ist das perfekte Highlight für Flugsportler, die ihre Fähigkeiten verbessern und gleichzeitig die Schönheit einer der faszinierendsten Inseln der Kanaren erleben möchten.

Sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe unvergessliche Paragliding-Momente im Soaring-Performance-Trainingslager auf Lanzarote!

Kai Kessler

Herzlich Willkommen im Soaring-Performance-Trainingslager für das Erlangen von Schirm-Verständnis, Schirm-Beherrschung und Schirm-Gefühl – und in unserer einzigartigen Küstenflieger-Community!

– Kai

Anreise

Am einfachsten erreichst du Lanzarote mit dem Flugzeug, der Zielflughafen heißt Arrecife (ACE). Diverse Airlines fliegen schon ab 100 Euro inkl. 23 kg Gepäck plus einem Handgepäckstück nach Lanzarote.

Nach Rücksprache holen wir dich gerne am Flughafen ab und shuttlen dich zur Villa. Wenn du frьher oder später anreist, kommst du mit einem Taxi oder Mietwagen zur Unterkunft.

Falls du nicht mit uns in der Villa wohnst, benötigst du einen Mietwagen (gibt es direkt am Flughafen für ca. 150 € / Woche).

Wir richten in der Woche vor deiner Anreise eine WhatsApp-Gruppe ein, die du auf Wunsch für eine einfache Kommunikation mit uns nutzen kannst.

Unterkunft

Unterkunftsempfehlung: Casa la Costa – Der ideale Ort für deine Gleitschirmreise!

Wenn du auf der Suche nach einer perfekten Unterkunft für deine Gleitschirmreise bist, dann ist die Casa la Costa die ideale Wahl! Diese charmante Unterkunft bietet komfortable Zimmer und eine atemberaubende Lage, sowie eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen.

Ausgangspunkt unserer Reise ist die Casa la Costa. Dort finden auch insbesondere während der nicht fliegerisch genutzten Tageszeiten Aktivitäten statt. Wir können gemeinsam zu Abend zu essen und die Erlebnisse des Tages auszutauschen. Die gesellige Atmosphäre lädt dazu ein, neue Freundschaften zu schließen und die Flugleidenschaft zu teilen.

Auch unsere regelmäßigen Briefings finden in der Casa la Costa statt, in denen du wertvolle Informationen und Tipps von uns Fluglehrern erhältst. Das fördert nicht nur das Lernen, sondern auch den Austausch innerhalb der Gemeinschaft. Im familiären Klima der Unterkunft darf sich jeder willkommen fühlen – in einer entspannten Umgebung, in der du dich voll und ganz auf das Fliegen konzentrieren kannst.

Als Kooperationspartner von Papillon fungiert die Casa la Costa als Fliegerstützpunkt, von dem aus wir die besten Trainingsgebiete der Region erkunden. Hier findest du nicht nur eine hervorragende Ausgangsbasis für deine Flüge, sondern auch die Unterstützung und das Wissen, das du für deine Entwicklung als Gleitschirmflieger benötigst.

Verbringe deine Gleitschirmreise in der Casa la Costa und erlebe die perfekte Kombination aus Weiterentwicklung, Gemeinschaft und Erholung. Wir freuen uns darauf, dich bei uns willkommen zu heißen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben!

Casa-la-Costa

Casa-la-Costa

C. Guirre 8
35560 La Costa
Lanzarote – Las Palmas
Spanien

Reiseleitung

Kai Kessler
Kai Kessler
Fluglehrer, Groundhandling- und Soaring Performance Master, Reiseexperte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach
In meinem früheren Leben war ich Polizist. Seit meinem Ausstieg bei der Behörde bin ich als professioneller Musiker, Personal Trainer und seit 2014 freiberuflich bei Papillon tätig. Nach meiner Ausbildung zur A-Lizenz bin ich sehr schnell und intensiv ins Flachland-Thermik-Fliegen eingestiegen und habe das sehr exzessiv betrieben. Außerdem hat mich das Groundhandling gepackt, so dass ich nur geflogen bin wenn es wirklich „hoch und weg“ Fliegen ging – ansonsten habe ich lieber auf dem Boden trainiert. Ich fing an, die Techniken für Viel-Wind-Handling zu trainieren, zu hinterfragen, weiterzuentwickeln und eigene Techniken und „Exit-Strategien“ zu entwickeln, was ich seit einigen Jahren nahezu ausschließlich in meinen Kursen und auf Reisen vermittle. Auf Lanzarote habe ich mein Gleitschirm-Paradies für den Winter gefunden. Über die „Hauptsaison“ findet ihr mich an den Küsten der Niederlande und Dänemarks. Ich bin sehr dankbar für die vielen vielen Teilnehmer, die immer wiederkehren und mich in meinen Methoden und Techniken so sehr bestärken – danke für eure Feedbacks und die wahnsinnig tollen Momente, die wir zusammen an den Schirmen haben! 🤘😎💯
Kai Kessler

Annalena Knops
Annalena Knops
Fluglehrerin, Soaring Performance Coach
Als mein Vater damals mit seiner Flugausbildung begonnen hatte, war für mich klar: Das will ich auch – dieses Gefühl von Freiheit 😊
Als Jugendliche als Supporterin und inzwischen als Fluglehrerin und Soaring Performance Coach liebe ich es, dieses Gefühl von Freiheit weiterzugeben. Mittlerweile bin ich entweder am fliegen, lehren – oder am Reisen.
Annalena Knops

Weitere Freizeitmöglichkeiten

  • Sightseeing: Vulkanlandschaft im Timanfaya Nationalpark, Cueva de Los Verdes, Jameos del Agua, Fundacion Cesar Manrique, Mirador del Rio (An diesem traumhaften Aussichtspunkt fliegen wir auch bei passendem Wind.), etc.
  • Kitesurfen
  • Surfen
  • Stand Up Paddling
  • Tauchen
  • Strandurlaub
  • Segeln
  • Wasserpark
  • Markt in Teguise
  • Bootstour zu den Nachbarinseln Fuerteventura, Los Lobos oder La Graciosa

Das solltest du fliegerisch mitbringen

Qualifikation Empfehlung Voraussetzung
A-Lizenz  
B-Lizenz  
B-Theorie  
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie  
selbständig Landen  
Vario/GPS  
Funkgerät (PMR)  
Schnellpacksack  

Der Lanzarote-Flugurlaub ist unsere Empfehlung für Paragliding-Piloten ab A-Lizenz. Sobald du deinen A-Schein in Händen hältst, freuen wir uns, dich in Lanzarote begrüßen zu dürfen!

Lanzarote Soaring-Performance-Trainingslager: Enthaltene Leistungen

  • Flugbetreuung mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • Soaring-Technik-Training
  • Soaring entlang der Küste
  • Start- und Landetraining
  • tägliche Meteobriefings
  • Theorieeinheiten zum Thema Soaring, Handling, Rückwärts-Aufziehen, Starten, Landen etc.
  • Gelände und Fluggebiete lesen lernen
  • Groundhandlingtraining und Team-Groundhandling
  • Kleine Trainingsschirme für Groundhandling
  • Videoanalysen
  • Start- und Landeplatzgebühren

nicht im Preis enthalten: Unterkunft, Verpflegung, Anreise und Shuttlefahrten

Spanien: LanzarotePreis
Lanzarote Soaring-Performance-Trainingslager (Kurskürzel: FLA)
inkl. der oben genannten enthaltenen Leistungen
640 €
Lanzarote Soaring-Performance-Trainingslager(Kurskürzel: FLA) für Papillon Stammkunden
(ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise), inkl. der oben genannten Leistungen
nur 590 €
Lanzarote Soaring-Performance-Trainingslager (Kurskürzel: FLA)Verlängerungswoche*
inkl. aller o.g. enthaltenen Leistungen und inkl. anschließendem Papillon Stammkundenstatus**
nur 540 €
* gilt für jede weitere, direkt im Anschluss an eine regulär gebuchte Lanzarote-Flugwoche. Mit Buchung einer Verlängerungswoche erlangst du außerdem den Papillon Stammkunden-Status.
** Papillon Stammkunden-Status: Schon ab Buchung einer zweiten Lanzarote-Flugwoche gelten für dich die Stammkundenpreise für alle Papillon-Veranstaltungen!

Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, falls dies erforderlich sein sollte. Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.

Alternativ kannst du dich auch per E-Mail oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548 oder per WhatsApp.

Das erwartet euch! Lanzarote Flugurlaub mit Papillon
Lanzarote Soaring-Performance-Trainingslager
Wer?
Piloten ab A-Lizenz, die selbständig landen können
Wo?
Lanzarote / Kanaren
Was?
Soaring, Groundhandling
Dauer?
Eine Woche, z.T. Verlängerung möglich
Lanzarote
Skyperformance-Center

Termine und Anmeldung

freie Plätze
freie Restplätze
ausgebucht

2025

Lanzarote-Flugwoche mit Kai aktuell So., 26.10. - 02.11.2025FLA44.25 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Annalena frei So., 02.11. - 09.11.2025FLA45.25 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Kai frei So., 09.11. - 16.11.2025FLA46.25 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Kai frei So., 16.11. - 23.11.2025FLA47.25 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Kai frei So., 23.11. - 30.11.2025FLA48.25 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Kai frei So., 07.12. - 14.12.2025FLA50.25 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Annalena frei So., 14.12. - 21.12.2025FLA51.25 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Kai frei So., 21.12. - 28.12.2025FLA52.25 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Kai frei So., 28.12. - 04.01.2026FLA1.26 » zur Anmeldung

2026

Lanzarote-Flugwoche mit Kai frei So., 04.01. - 11.01.2026FLA2.26 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Annalena frei So., 11.01. - 18.01.2026FLA3.26 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Kai frei So., 18.01. - 25.01.2026FLA4.26 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Kai frei So., 25.01. - 01.02.2026FLA5.26 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Annalena frei So., 01.02. - 08.02.2026FLA6.26 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Kai frei So., 08.02. - 15.02.2026FLA7.26 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Kai frei So., 15.02. - 22.02.2026FLA8.26 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Annalena frei So., 01.03. - 08.03.2026FLA10.26 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Kai frei So., 08.03. - 15.03.2026FLA11.26 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Annalena frei So., 15.03. - 22.03.2026FLA12.26 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Kai frei So., 29.03. - 05.04.2026FLA14.26 » zur Anmeldung
Lanzarote-Flugwoche mit Kai frei So., 05.04. - 12.04.2026FLA15.26 » zur Anmeldung

Rückmeldungen zum Lanzarote Soaring-Performance-Trainingslager

Matze zur Lanzarote-Flugwoche FLA14.25

Phänomenal!

Zunächst war ich mir nicht sicher, ob eine Flugreise so kurz nach Scheinerteilung und ohne Flugerfahrung sonderlich klug ist, aber nach einem Blick in die Rückmeldungen und einem kurzen Gespräch mit Nicole war ich mir sicher, dass es die richtige Wahl ist.

Schon bei der Fahrt vom Flughafen zur Casa hat Kai mich sehr herzlich empfangen und mir gesagt ich solle mich wie zu Hause bei der Familie fühlen und genau so hat es sich auch anfühlt!
Die Casa la Costa wurde wirklich schnell zu einem zweiten Zuhause.
Sei es ein handgeschriebener Willkommensbrief, gemeinsames Kochen und Frühstücken, Yoga im Garten, Schwimmen im Pool und das gemeinsame Abendessen nach anstrengenden Tagen unterm Schirm haben einen Deutschland schnell vergessen lassen.
Das gemeinschaftliche Lebenskonzept hat unsere Gruppe schnell zusammenwachsen lassen und ich freue mich schon alle an irgendeinem Startplatz wiederzusehen!

Annalena und Kai bilden ein super Team und sind sehr bemüht Fähigkeiten und Wissen zu vermitteln!
Genau das richtige Maß an Input und selbst ausprobieren lassen.
Auch wenn es mal brenzlig wurde, war einer von beiden sofort zur Stelle und das Feedback war sehr konstruktiv und ließ sich gut umsetzen.
Fragen wurden ausführlich beantwortet und bei Gelegenheit sofort praktisch demonstriert.
Vom fehlenden Können Rückwärts aufzuziehen bis hin zum Rückwärtsstart bei Starkwind innerhalb weniger Tage war es ein klasse Gefühl, den eigenen Fortschritt beobachten zu können.

Das Konzept zielt auch darauf ab, auf die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen.
Beim Freiflug zwei Wochen nach Lanzarote, alleine an einem mir unbekannten Startplatz, wusste ich, wie ich die Sache anzugehen habe und konnte unbeschwert starten.

Mein persönliches Highlight war der Flug im Risco de Famara.
Irgendwie hatte ich es an den Pechos geschafft nicht aus dem sagenumwobenen Aufwindband zu fliegen und nachdem ich eine gewisse Zeit in der Luft war kam plötzlich der Funk von Kai "bleib oben, wir fliegen jetzt ins Risco" - was hab ich mich gefreut, dass ich die B-Theorie bei Nobby drei Wochen zuvor gemacht habe!
Ich durfte aus der Luft zusehen wie Kai sich unter mir fertig macht, vorbeifliegt und mich letztendlich mit einer unermüdlichen Geduld und Präzision ins Risco lotst.
Ein unglaubliches Erlebnis so früh in der fliegerischen Laufbahn werde ich nie vergessen!
Tausend Dank, Kai!

Es war rundum eine geniale Woche, sei es landschaftlich, sportlich oder menschlich!
Ich habe mich wahrlich wie zu Hause gefühlt und die Zeit sehr genossen.
Auch wenn ich (noch) nicht in Lüsen war, würde ich jedem/jeder frischen Piloten/in mindestens eine Woche bei Kai und Annalena auf Lanzarote empfehlen.
Der Fortschritt im Schirmverständnis ist enorm und lässt mich entspannt in ein fliegerisch sehr volles Jahr starten.

Vielen, vielen Dank an Kai, Annalena, Lisa, Matti und die Gruppe für die wundervolle Zeit bei und mit euch.
Wir sehen uns spätestens im Winter auf Lanzarote! - Matze

Maraja zur Lanzarote-Flugwoche FLA14.25

Ein in sich stimmiges durchdachtes Konzept.

Durch das Zusammensein in der Finca ist schnell eine homogene Gruppe entstanden.

Dankeschön der Gruppe noch einmal ❤.

Die Mischung aus Groundhandling und Fliegen war gut und wichtig für mich.

Fragen wurden ausführlich beantwortet.

Jeder Teilnehmer wurde nach seinem Kenntnisstand abgeholt und gefördert.

Dankeschön an Kai und auch Lisa die in der Finca alles klar gemacht hat was möglich war.

Ich komme gerne wieder - Maraja

Annick zur Lanzarote-Flugwoche FLA14.25

Super Betreuung, fantastische Unterkunft und vor allem geile Flüge!!

Kai ist nicht nur ein toller Flieger, sondern auch ein engagierter Lehrer.
Seine Art Wissen zu vermitteln ist sehr direkt und ich finde das klasse.

Ich hab sehr viel gelernt über meinen Schirm, starke Luft und Handling.

Vielen Dank <3 - Annick

mehr Feedback...

Besuche uns

Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Öffnungszeiten Flugcenter Wasserkuppe
Montag bis Sonntag,
täglich 9 - 17 Uhr

Flugsportkatalog

Cover
blättern bestellen

Bewertung

Skyperformance-Center

Papillon Fliegermail

2025-05-01
Papillon Fliegermail vom 01.05.2025:
Flugwetterprognose, Linus knackt Weltrekord, Gleitschirmreisen im Mai, Slowenien: Restplätze Socatal, Für dich geflogen: SKYWALK ARAK 2 AIR, Feedback Weiterlesen...