Freue dich auf Soaring und Training im laminaren Seewind an den traumhaften Atlantik-Küsten auf Lanzarote!
Temperaturen ganzjährig zwischen knapp 20 und 30 Grad. Lava in allen Schattierungen von rot bis schwarz, unzählige Vulkanhügel, dazwischen malerische weiße Dörfer, nur ein Hochhaus auf der ganzen Insel und die geringsten Niederschlagsmengen der kanarischen Inseln machen Lanzarote zu einem wahren Highlight für Flugsportler.
Erlebe traumhafte Soaring-Flüge im laminaren Seewind an den Küsten Lanzarotes. Im Gegensatz zu den anderen kanarischen Inseln wird hier im Luv der Passatwinde geflogen.
Ein besonderes Highlight sind Flüge an den fast 600 Meter hohen Klippen des 15 Kilometer langen Riscos de Famara. Auch für alle anderen Windrichtungen gibt es beeindruckend schöne Fluggebiete auf Lanzarote.
Hier arbeiten wir gemeinsam an der Verbesserung deiner Soaring-Technik, deinen Starts und Landungen und an deinem Schirm-Handling. Für Tage mit stärkerem Wind haben wir für dich auch kleinere Schirme vor Ort. Es gibt mehrere Strände, an denen wir uns beim Groundhandling austoben können.
Natürlich erhältst du die täglichen für Papillon typischen Wetterbriefings und damit eine meteorologische Weiterbildung. Gerne führen wir zusätzliche Theorie-Einheiten zum Thema Soaring, Handling, Rückwärts-Aufziehen, Starten, Landen etc. durch.
Auf Lanzarote genießt du einen unvergesslichen „Flugurlaub bei Freunden“ in entspannter Atmosphäre und mit einem abwechslungsreichen Rahmenproramm. Kiten, Surfen, Tauchen, Strandurlaub oder Sightseeing – Das und vieles mehr ist an (den statistisch wenigen) nicht-fliegbaren Tagen möglich und eine schöne Alternative für nicht-fliegende Begleitung.
Neu: Deluxe-Flugwochen Lanzarote (FLAX)
Die Deluxe-Flugwochen Lanzarote sind unsere Empfehlung für alle, die sich Inselfliegen mit einer noch intensiveren Betreuung wünschen: In den Deluxe-Wochen betreuen zwei Fluglehrer maximal 10 Teilnehmer.
„Durch meine langjährige Erfahrung als Fluglehrer bei Papillon, Personal Trainer und Yoga Coach erhältst du eine ganz besondere Weiterbildung für deinen Flugsport.“
– Kai
Anreise
Am einfachsten erreichst du Lanzarote mit dem Flugzeug, der Zielflughafen heißt Arrecife. Diverse Airlines fliegen schon ab 40-60 Euro inkl. 23 kg Gepäck plus ein Handgepäckstück nach Lanzarote.
Nach Rücksprache holen wir dich gerne am Flughafen ab und shuttlen dich zur Villa. Wenn du früher oder später anreist, kommst du mit einem Taxi oder Mietwagen zur Unterkunft.
Falls du nicht mit uns in der Villa wohnst, benötigst du einen Mietwagen (gibts direkt am Flughafen für ca. 100 € / Woche).
Wir richten in der Woche vor deiner Anreise eine WhatsApp-Gruppe ein, die du auf Wunsch für eine einfache Kommunikation mit uns nutzen kannst.
Unterkunft
Wenn du möchtest, kannst du dich gemeinsam mit uns in der Finca „Casa-la-Costa“ einquartieren.
Alle Infos zu den verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten auf der Finca und zur Buchung findest du auf der Webseite der Finca.
Die Finca bietet einen Salzwasserpool, Meerblick, BBQ und viele weitere Annehmlichkeiten. Es stehen verschiedene Zimmer mit unterschiedlicher Ausstattung zur Verfügung.
Alternativ kannst du natürlich auch ein Hotelzimmer oder eine eigene Ferienwohnung buchen. In diesem Fall empfehlen wir dir zusätzlich die Buchung eines eigenen Mietwagens.
Beispielbilder Finca Casa-la-Costa
Casa-la-Costa
C. Guirre 8 35560 La Costa Lanzarote – Las Palmas Spanien
Kai Kessler Fluglehrer, Groundhandling- und Soaring-Experte, Reiseexperte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach
Annalena Knops Fluglehrerassistentin
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Sightseeing: Vulkanlandschaft im Timanfaya Nationalpark, Cueva de Los Verdes, Jameos del Agua, Fundacion Cesar Manrique, Mirador del Rio (An diesem traumhaften Aussichtspunkt fliegen wir auch bei passendem Wind.), etc.
Kitesurfen
Surfen
Stand Up Paddling
Tauchen
Strandurlaub
Segeln
Wasserpark
Markt in Teguise
Bootstour zu den Nachbarinseln Fuerteventura, Los Lobos oder La Graciosa
Das solltest du fliegerisch mitbringen
Qualifikation
Empfehlung
Voraussetzung
A-Lizenz
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie
Thermikerfahrung
selbständig Starten
selbständig Landen
Vario/GPS
Der Lanzarote-Flugurlaub ist unsere Empfehlung für Paragliding-Piloten ab A-Lizenz, die Lust auf stundenlange Küstensoaring-Flüge haben und dabei gezielt ihre Soaring-Technik und ihr Schirmhandling verbessern wollen.
Voraussetzungen sind Selbständiges Starten und Landen: Wegen des stetig wehenden Passatwindes sind eine sichere Rückwärtstarttechnik und Schirmbeherschung bei starkem Wind unbedingte Vorraussetzung.
Lanzarote-Flugurlaub: Enthaltene Leistungen
Flugbetreuung mit Fluglehrer und Funkunterstützung
Soaring-Training
Start- und Landetraining
Thermikeinweisung und -training
tägliche Meteobriefings
optional Theorieeinheiten zum Thema Soaring, Handling, Rückwärts-Aufziehen, Starten, Landen etc.
Groundhandlingtraining und Team-Starkwind-Groundhandling, wenn der Wind zu stark zum Fliegen sein sollte
auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
Start- und Landeplatzgebühren
nicht im Preis enthalten: Unterkunft und Verpflegung, Flug, Bus- und Transferkostenpauschale, ggf. Kosten Flughafentransfer (auf Wunsch)
Spanien: Lanzarote
Preis
Lanzarote-Flugwoche (Kurskürzel: FLA) inkl. der oben genannten enthaltenen Leistungen
640 €
Lanzarote-Flugwoche (Kurskürzel: FLA)für Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise), inkl. der oben genannten Leistungen
nur 590 €
Lanzarote-Flugwoche (Kurskürzel: FLA) – Verlängerungswoche* inkl. aller o.g. enthaltenen Leistungen und inkl. anschließendem Papillon Stammkundenstatus**
nur 540 €
Deluxe-Flugwoche Lanzarote(Kurskürzel: FLAX) inkl. der oben genannten enthaltenen Leistungen, max. 10 Teilnehmer bei 2 Fluglehrern
997 €
Deluxe-Flugwoche Lanzarote(Kurskürzel: FLAX)für Papillon Stammkunden inkl. der oben genannten enthaltenen Leistungen, max. 10 Teilnehmer bei 2 Fluglehrern
nur 947 €
Deluxe-Flugwoche Lanzarote(Kurskürzel: FLAX)– Verlängerungswoche* inkl. der oben genannten enthaltenen Leistungen, max. 10 Teilnehmer bei 2 Fluglehrern
nur 897 €
* gilt für jede weitere, direkt im Anschluss an eine regulär gebuchte Lanzarote-Flugwoche. Mit Buchung einer Verlängerungswoche erlangst du außerdem den Papillon Stammkunden-Status. ** Papillon Stammkunden-Status: Schon ab Buchung einer zweiten Lanzarote-Flugwoche gelten für dich die Stammkundenpreise für alle Papillon-Veranstaltungen!
Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, wenn dies erforderlich sein sollte.Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell gibt es noch in 11 Veranstaltungen freie (Rest-)Plätze!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. +4966547548.
Lanzararote-Flugurlaub
Wer? Piloten ab A-Lizenz, sicherer Rückwärtsstart und selbständiges Landen
Papillon Fliegermail vom 28.09.2023: Flugwetterprognose, Paragliding Accuracy Worldcup-Finale am Wochenende, Lennard Schubert ist Deutscher Meister, Restplätze Mike Küng und Norma, Leseprobe: Ausweichregeln, neu auf haudichraus.de, Feedback Weiterlesen...
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schon ab deiner zweiten Teilnahme an einer Papillon-Flugwoche (Gleitschirmreise oder Thermik-Technik-Training) nach der Ausbildung gelten für dich die ausgeschriebenen Stammkundenpreise. Auszug aus unseren AGB:
12. Stammkunden
Den ausgeschriebenen Stammkundentarif erhalten alle Piloten ab Buchung der 2. Papillon-Flugwoche. Hiervon ausgenommen sind Ausbildungs- und Fortbildungswochen zur A- und B-Lizenz und einige Flugreisen.
Info: Papillon Wettergarantie
Sollten wetterbedingt ausnahmsweise mal nicht alle enthaltenen Flüge innerhalb des gebuchten Kurses möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen. Diese Garantie gilt für alle Papillon-Einsteigerkurse.
Motorschirmkurs Wettergarantie
Sollten wetterbedingt nicht alle im Kurs enthaltenen Flüge innerhalb der gebuchten Kurswoche möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen.
Info: Pilotengewicht
Wer selbst Gleitschirmfliegen möchte, muss ein Körpergewicht zwischen 45 und 115 kg mitbringen. Bei ausreichender Kondition und Sportlichkeit ist die Teilnahme auch für schwerere Piloten möglich. Setze dich in diesem Fall bitte vor deiner Anmeldung mit unserer Ausbildungsberatung in Verbindung.
Wettergarantie Thermik-Technik
Sollten wetterbedingt nicht mindestens zehn Flüge in deiner Woche möglich sein, bekommst du eine teilweise Gutschrift für eine Wiederholungswoche innerhalb eines Jahres.