StartAusbildungSchwarzwaldGleitschirm-Aufbaukurs Schwarzwald

Gleitschirm-Aufbaukurs Schwarzwald

Höhenflüge und die Theorie-Ausbildung zur A-Lizenz bieten wir jeweils im Anschluss an die Grundkurse an.

Der Gleitschirm-Aufbaukurs ist die Fortsetzung deiner Flugausbildung nach dem Grundkurs.

Die Teilnehmer absolvieren im Aufbaukurs weitere Theorie-Einheiten und 15 Höhenflüge. Im Kombikurs ist dieser Ausbildungsabschnitt bereits enthalten.

Der Aufbaukurs eignet sich auch als Refresher für Piloten ab A-Lizenz, zum Beispiel für den Wiedereinstieg nach einer längeren Flugpause oder zur Vorbereitung auf einen Gleitschirmurlaub.

Ein Gleitschirm Aufbaukurs ist auch ideal geeignet, um ein neues Gerät probezufliegen oder um dich auf einem neuen oder gebrauchten Schirm einzufliegen.

Marcel Metzinger

Den Grund- und Aufbaukurs kannst du auch zusammen als Kombikurs buchen!

– Marcel Metzinger, Standortleiter Schwarzwald

Die Ausbildung zur A-Lizenz

Das Ziel der Pflichtausbildung beim Gleitschirmfliegen ist die A-Lizenz. Diese Lizenz erlaubt zeitlich unbefristet das Fliegen in Fluggebieten weltweit.

Ausbilungsschema Aufbaukurs

Fluglehrer-Team Schwarzwald

Marcel Metzinger
Marcel Metzinger
Ausbildungsleiter Standort Schwarzwald, DHV Fluglehrer, DHV Performancetrainer, DHV Pilotenprüfer, DHV Windenfachlehrer, Windenführer, Fachlehrer für Passagierflug und Tandempilot
Ursprünglich bin ich gelernter Modellbauer. Im Schwarzwald, im Renchtal, bin ich aufgewachsen und hatte eines der schönsten Fluggebiete zum Gleitschirmfliegen praktisch immer schon vor der Haustür. 2009 erwarb ich meine Gleitschirmlizenz und seitdem ist das Gleitschirmfliegen auch nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken. Ich nutzte jede freie Minute um in der Luft zu sein.

Als logische Konsequenz wollte ich mein Hobby unbedingt zum Beruf machen und absolvierte 2012 die Ausbildung zum Fluglehrer. Seither bin ich hauptberuflich als Fluglehrer tätig. Zunächst bei unterschiedlichen Flugschulen, bis ich mich 2019 zusammen mit meiner Frau Julia mit unserer Flugschule in Oppenau selbstständig machte.
Marcel Metzinger

Julia Metzinger
Julia Metzinger
DHV Fluglehrerin, Fachlehrerin für Passagierflug und Tandempilotin, Windenführerin, Organisation, Büro
Nach einem Schnupperkurs Anfang 2015, packte mich die Leidenschaft fürs Gleitschirmfliegen. Für mich stand schnell fest, dass ich mein Hobby zum Beruf machen möchte. Im Herbst 2017 folgte die Ausbildung als Fluglehrerin. Ich begann hauptberuflich für unterschiedliche Flugschulen zu arbeiten, bis ich 2019 zusammen mit meinem Mann Marcel unsere Flugschule in Oppenau gründete. Mittlerweile haben wir zwei Kinder und als gelernte Industriekauffrau versuche ich schwerpunktmäßig bei uns im Büro immer den Überblick zu behalten.
Julia Metzinger

Das solltest du mitbringen

  • gute Laune und Lust aufs Fliegen
  • mentale und durchschnittliche körperliche Fitness (wie etwa für eine Radtour)
  • ein Mindestalter von 14 Jahren (nach oben gibts keine Altersgrenze)
  • ein Körpergewicht zwischen 45 und 100 kg
  • Knöchel stützende Schuhe mit griffiger Sohle, wir empfehlen Fliegerstiefel
  • Outdoor-geeignete, der Jahreszeit entsprechende Bekleidung (Outdoorhose oder lange Jeans, T-Shirt, Windjacke…)
  • falls vorhanden: (leichte) Fingerhandschuhe, Sturmhaube
  • (Plastik-)Trinkflasche, Pausensnack (z.B. Müsliriegel)
  • Internetfähiges Laptop
  • Sonnencreme

Die komplette Flugausrüstung (Gleitschirm der Kategorie EN-A, Protektor-Gurtzeug, Helm, Funk) bekommst du während deiner Ausbildung im Schwarzwald ohne zusätzliche Kosten von uns gestellt.

Gleitschirm-Aufbaukurs/Refresher Schwarzwald: Enthaltene Leistungen

  • Theorie- und Praxisausbildung nach dem Papillon Schulungsstandard
  • Ausbildung durch hauptberufliche, DHV-zertifizierte Fluglehrer
  • moderne, sichere Leihausrüstung
  • Papillon Wettergarantie
  • Das Fliegerhandbuch Paragliding today (PDF-Download)
  • DHV-Ausbildungsnachweis
  • Bergfahrten mit dem Shuttlebus
  • Funkbetreuung
  • Haftpflichtversicherung
  • Start- und Landeplatzgebühren

nicht im Preis enthalten: Unterkunft und Verpflegung

Gleitschirm-Aufbaukurs (5 Tage)Saison
(April-Okt)
Nebensaison
(Nov-März)
Gleitschirm-Aufbaukurs Schwarzwald
5 Tage (Di-Sa), inkl. der oben genannten Leistungen
540 €490 €
Gleitschirm-Aufbaukurs Schwarzwald
Jugendliche bis einschl. 25 Jahre, immer
470 €470 €
Gleitschirm-Aufbaukurs Schwarzwald
Schüler bis einschl. 18 Jahre, Dauerniedrigpreis, immer
390 €390 €

Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, falls dies erforderlich sein sollte. Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.

Alternativ kannst du dich auch per E-Mail oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548 oder per WhatsApp.

So geht es nach dem Gleitschirm Aufbaukurs weiter

Mit Abschluss des Aufbaukurses hast du den Ausbildungsstand „Höhenflugausweis“ erreicht. Damit hast du dich bereits für die Teilnahme an der Alpin-Höhenflugschulung qualifiziert, die wir in Lüsen (Südtirol) und im Stubai (Tirol) anbieten.

Wenn du schon Pilot mit A-Lizenz bist und den Aufbaukurs als Refresher gebucht hattest, kannst du anschließend zum Beispiel an einem Thermik-Technik-Training oder an den meisten unserer Gleitschirmreisen teilnehmen.

Fragen und Antworten zum Gleitschirm-Aufbaukurs im Schwarzwald

Wann genau beginnt der Aufbaukurs?

Je nachdem, wie lange der vorangegangene Grundkurs zurückliegt, empfehlen wir eine Teilnahme am Aufbaukurs bereits ab Sonntag oder Montag. So sind nochmal einige Wiederholungsflüge am Übungshang möglich. Aufbaukursler sollten sich generell einen Tag vor Kursbeginn telefonisch im Flugschulbüro nach Uhrzeit und Treffpunkt am ersten Kurstag des Aufbaukurses erkundigen. Alle weiteren Zeiten gibt der Fluglehrer jeweils in den Briefings bekannt.

Kann ich nach dem Aufbaukurs direkt die Höhenflugschulung dranhängen?

Ja – das ist auch durchaus empfehlenswert! Nach dem Aufbaukurs hat man einen guten Trainingsstand und die Ausbildungs-Inhalte sind noch frisch und präsent. Wir empfehlen, den Aufbaukurs so zu wählen, dass das direkte „Anhängen“ der Höhenflugschulung möglich ist.

Ich bin Gleitschirmpilot/in, aber schon längere Zeit nicht mehr geflogen. Wie kann ich wieder in den Flugsport einsteigen?

Ja – das ist auch durchaus empfehlenswert! Nach dem Aufbaukurs hat man einen guten Trainingsstand und die Ausbildungs-Inhalte sind noch frisch

Für alle, die – aus welchen Gründen auch immer – längere Zeit nicht fliegen konnten, bieten wir Refresher-Kurse im Rahmen der Aufbaukurse an. So gelingt ein sicherer und erfolgreicher Wiedereinstieg mit Fluglehrerbetreuung, natürlich auch mit Funkunterstützung.

Der Kurs beinhaltet Höhenflüge, Briefings und auf Wunsch auch Teilnahme an den Theorie-Einheiten (A-Lizenz).

Diese Aufbaukurse sind außerdem auch allen zu empfehlen, die bereits mit der Flugausbildung begonnen haben und die Grundlagen wie Starten-Steuern-Landen schon beherrschen.

Ich habe bereits eine mehrjährige Flugerfahrung und möchte jetzt nach einer Flugpause wieder einsteigen.

Im Aufbaukurs hast du die Möglichkeit, dir die Grundlagen des Flugsports nochmal neu in Erinnerung zu rufen und mit Fluglehrerbegleitung zu trainieren.

Wenn du vor deiner Flugpause schon mehrere Jahre Flugerfahrung sammeln konntest und du dir zum Beispiel einen Wiedereinstieg ins Thermikfliegen wünschst, dann hilft dir unsere Ausbildungsberatung gerne weiter.

Papillon Gleitschirm-Aufbaukurs Schwarzwald
Wer?
Flugschüler mit abgeschlossener Grundausbildung (Höhenflugreife)
Wo?
Oppenau / Renchtal / Schwarzwald
Was?
Grundausbildung, A-Theorie, Höhenflüge
Dauer?
5 Tage (Di-Sa)
Renchtal

Termine und Anmeldung

freie Plätze
freie Restplätze
ausgebucht

2025

Gleitschirm-Aufbaukurs Oppenau aktuell Di., 15.07. - 19.07.2025OA28.25 » zur Anmeldung
Gleitschirm-Aufbaukurs Oppenau frei Di., 05.08. - 09.08.2025OA31.25 » zur Anmeldung
Gleitschirm-Aufbaukurs Oppenau frei Di., 23.09. - 27.09.2025OA38.25 » zur Anmeldung
Gleitschirm-Aufbaukurs Oppenau frei Di., 07.10. - 11.10.2025OA40.25 » zur Anmeldung
Gleitschirm-Aufbaukurs Oppenau frei Di., 21.10. - 25.10.2025OA42.25 » zur Anmeldung

Besuche uns

Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Öffnungszeiten Flugcenter Wasserkuppe
Montag bis Sonntag,
täglich 9 - 17 Uhr

Flugsportkatalog

Cover
blättern bestellen

Bewertung

Skyperformance-Center

Papillon Fliegermail

2025-04-17
Papillon Fliegermail vom 17.04.2025:
Flugwetterprognose, Neu: Papillon Schwarzwald, Restplätze Beach & Fly Ölüdeniz, Portugal 2026, Video-Tutorial: Auslegen bei Starkwind, Nachtrag zum Gewichtsbereich, Markteinführung: Skywalk ARAK AIR2, Feedback Weiterlesen...