Drei Zinnen, Kronplatz, Seiseralm, Sand in Taufers: Südtirol gilt zurecht als eine der schönsten Flugregionen weltweit.
Drei Zinnen, Kronplatz, Seiseralm, Sand in Taufers – diese und viele weitere atemberaubend schöne Flugberge liegen vom Pustertal aus höchstens eine Autostunde entfernt.
Monika befliegt die Dolomiten-Region seit vielen Jahren regelmäßig. Viele ihrer Fliegerfreunde sind hier zuhause und sie liebt die imposanten Südtiroler Alpen genauso wie die Berge ihrer Heimat im benachbarten Stubaital.
Monika befliegt die Dolomiten-Region regelmäßig seit vielen Jahren. Viele ihrer Fliegerfreunde sind hier zuhause und sie liebt die imposanten Südtiroler Alpen genauso wie die Berge ihrer Heimat, des benachbarten Stubaitals.
Zu dieser Flugwoche können sich Pilotinnen und Piloten mit B-Lizenz anmelden, die bereits an einer Flugwoche oder Flugsafari mit Monika teilgenommen haben.
Diese VIP-Flugwoche in Südtirol biete ich exklusiv für Pilotinnen und Piloten an, die schon an einer meiner Flugwochen teilgenommen haben.
Monika „Moni“ Eller
Anreise
Die An- und Abreise erfolgt privat.
Vor Ort nutzen wir unseren Shuttlebus für die Fahrten in die Fluggebiete.
Fahrt- und Spritkosten-Spartipp: Zur Organisation von Fahrgemeinschaften kannst du die Papillon Mitfahrzentrale nutzen.
Reiseleitung
Monika „Moni“ Eller Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reise-Expertin
Unterkunft und Verpflegung
Wir wohnen im schönen B&B-Hotel mit nettem Wellnessangebot (ab ca. 50 € p.P. inkl. Frühstück).
Dank des VIP-Modus sind wir flexibel und werden dort zu Abend essen, wo der Hunger uns hin führt. Monika kennt in allen Regionen Südtirols besonders empfehlenswerte Gasthöfe und Restaurants.
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Baden
Radfahren
Klettern
Wandern
Museum von Reinhold Messner…
Mitzubringen
komplette Flugausrüstung, kompakt im Rucksack gepackt
Badesachen
Funk inkl. Headset
Vario mit GPS
Sonnenschutz, sinnvoll sind außerdem Badesachen und Badeschuhe
A-Lizenz bzw. Paragleiterschein, IPPI-Card, Versicherungsnachweis
Das solltest du fliegerisch mitbringen
Qualifikation
Empfehlung
Voraussetzung
B-Lizenz
Thermikerfahrung
selbst. Rückwärtsstart
selbständig Landen
Vario/GPS
Keine längere Flugpause als 24 Monate
PMR-Funkgerät (Empfehlung: Midland G7 Pro inkl. Mikrofongarnitur)
Flugerfahrung aus mind. 60 Flügen
Monika empfiehlt die Reise für ihre langjährigen Stammkunden mit B-Lizenz, die über die Jahre selbständiges Landen erlernt haben und dies unkompliziert und sicher beherrschen.
nicht im Preis enthalten: Anreise, Unterkunft und Verpflegung; Bus- und Transferkosten; je nach Fluggebiet ggf. Kosten für Seilbahn, Start- und Landeplatzgebühr; ggf. Eintritte bei Rahmenprogramm
Pustertal VIP-Flugwoche Südtirol
Preis
Pustertal VIP-Flugwoche Südtirol inkl. der oben genannten Leistungen
770 €
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) inkl. der oben genannten Leistungen
nur 720 €
Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, wenn dies erforderlich sein sollte.Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell gibt es noch in 1 Veranstaltung freie (Rest-)Plätze!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 18 Uhr unter Tel. +4966547548.
Pustertal VIP-Flugwoche
Wer? Stammkunden von Monikas Flugwochen mit B-Lizenz und Thermikerfahrung, selbständiges Landen, Flexibilität
Rückmeldungen zur Pustertal-VIP-Flugwoche Südtirol
Ulrich zur Pustertal-Flugwoche FPV28.23
Eine grandiose Flugwoche mit Flügen in verschiedenen Fluggebieten wie Sand in Taufers, Speikboden, Kronplatz, Helm, Obertilliach, Monte Piana und Monte Pana erlaubte viel Airtime und XC-Streckenflüge.
Trotz spannender Wetterprognosen kamen wir mit dem exzellenten Coaching von Moni und Markus immer in die Luft. - Ulrich
Andreas zur Pustertal-Flugwoche FPV28.23
Nicht selbstverständlich das eine Veranstaltung mit soviel persönlichen Einsatz geleistet wird toll vielen Dank - Andreas
Bernd zur Pustertal-Flugwoche FPV27.21
Sehr schöne Woche mit unvergesslichen Flügen…
Die Unterbringung war in einem B+B in Reischach, unweit der Talstation Kronplatz.
Die Zimmer waren neuwertig, gut ausgestattet und es gab sowohl einen Pool im Außenbereich, als auch zahlreiche Indoor Möglichkeiten (Spa, Wellness, Sauna, Yoga usw.) zur Freizeitgestaltung.
Besonders hervorzuheben ist das Frühstücksbuffet aus ausschließlich regionalen zum Teil selbst angebauten Bio Produkten. Hier bleiben echt keine Wünsche offen, es ist einfach ALLES da was man sich zum Frühstück vorstellen kann.
Durch die kleine Gruppe (7 Teilnehmer + 2 Betreuer) waren wir sehr flexibel und konnten einige neue und superschöne Fluggebiete kennenlernen.
Alle Teilnehmer haben voll gepasst und so hatten wir eine sehr harmonische Woche und super viel Spaß zusammen.
Wir sammelten alle jede Menge Flüge und durften richtig schöne Fluggebiete kennenlernen. Im Einzelnen waren das Kronplatz, Sand in Taufers, Monte Pana in St. Christina und der „Helm“ in der Nähe der 3 Zinnen.
Die Highlights der Woche waren der Ausflug an die 3 Zinnen und natürlich der Flugtag am Monte Pana, neben der berühmten „Sasslong Abfahrt“ in Santa Christina vor der malerischen Kulisse des Langkofels.
Nicht zu vergessen natürlich der geile Abschluss-Flug am Kronplatz…
Ein cooler Streckenflug entlang der Wolkenbasis, „Mama-Moni ;-)“ voraus die Thermiken aufgespürt und die Küken alle hinter ihr her!!! UNVERGESSLICH
Ganz lieben Dank an Moni und Manni für die (wieder mal) tolle Betreuung und auch an Lorenz für seine tolle 3-Zinnen Exkursion!
Papillon Fliegermail vom 28.09.2023: Flugwetterprognose, Paragliding Accuracy Worldcup-Finale am Wochenende, Lennard Schubert ist Deutscher Meister, Restplätze Mike Küng und Norma, Leseprobe: Ausweichregeln, neu auf haudichraus.de, Feedback Weiterlesen...
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schon ab deiner zweiten Teilnahme an einer Papillon-Flugwoche (Gleitschirmreise oder Thermik-Technik-Training) nach der Ausbildung gelten für dich die ausgeschriebenen Stammkundenpreise. Auszug aus unseren AGB:
12. Stammkunden
Den ausgeschriebenen Stammkundentarif erhalten alle Piloten ab Buchung der 2. Papillon-Flugwoche. Hiervon ausgenommen sind Ausbildungs- und Fortbildungswochen zur A- und B-Lizenz und einige Flugreisen.
Info: Papillon Wettergarantie
Sollten wetterbedingt ausnahmsweise mal nicht alle enthaltenen Flüge innerhalb des gebuchten Kurses möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen. Diese Garantie gilt für alle Papillon-Einsteigerkurse.
Motorschirmkurs Wettergarantie
Sollten wetterbedingt nicht alle im Kurs enthaltenen Flüge innerhalb der gebuchten Kurswoche möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen.
Info: Pilotengewicht
Wer selbst Gleitschirmfliegen möchte, muss ein Körpergewicht zwischen 45 und 115 kg mitbringen. Bei ausreichender Kondition und Sportlichkeit ist die Teilnahme auch für schwerere Piloten möglich. Setze dich in diesem Fall bitte vor deiner Anmeldung mit unserer Ausbildungsberatung in Verbindung.
Wettergarantie Thermik-Technik
Sollten wetterbedingt nicht mindestens zehn Flüge in deiner Woche möglich sein, bekommst du eine teilweise Gutschrift für eine Wiederholungswoche innerhalb eines Jahres.