Genieße die feine, sanfte Thermik im immergrünen Venetien und relaxe am späten Nachmittag im Spa-Bereich des Hotels direkt am Landeplatz!
Bassano liegt nur 90 Meter über dem Meeresspiegel und nur 50 km Luftlinie vom Meer entfernt.
Es bietet mit dem Monte Grappa fünf verschiedene Startplätze und zwei sehr große, einfache Landeplätze.Der riesige, frei angeströmte Bergrücken lädt ein zu ausgedehnten Streckenflügen und zur Perfektionierung des aktiven Thermikfliegens.
Bassano ist seit Beginn des Flugsportes besonders als Winter- und Frühlingsfluggebiet bekannt und beliebt. Wir finden hier ideale Bedingungen vor. Die Sonne wärmt bereits die Po-Ebene auf, die warme Luft steigt fast mit Thermik-Garantie am Monte Grappa auf.
An der langen Geländekante des Monte Grappa fliegen dann die Piloten ihre Bahnen im Hangaufwind, kreisen in die Thermik ein, überhöhen den Startplatz, um dann nach langen Flügen auf dem großen Landeplatz zu landen.
Moni ist seit 1986 jedes Jahr mehrfach hier und kennt alle Startplätze bestens.
Wenn es in Bassano an den Wochenenden zu voll wird, weicht Moni mit ihren Piloten gerne in die Fluggebiete der Umgebung aus. Monis Lieblingsfluggebiete in Oberitalien sind unter anderem Levico, Feltre oder Revine Lago.
Sollte es wetterbedingt erforderlich sein, nutzen wir den Samstag als Ausweichtag.
Die Bassanoflugwochen eignen sich ideal für alle Piloten ab A-Lizenz oder Paragleiterschein, die ordentlich Flugstunden sammeln und das Aktive Fliegen mit professioneller Unterstützung trainieren möchten.
Monika Eller
Anreise
Wir empfehlen die Anreise im Shuttlebus. Shuttleservice Stubai-Venetien bietet Moni ab 4 Personen an. Das Shuttle fährt bereits am Samstag vor Kursbeginn vom Stubai nach Bassano (Fahrtzeit ca. 4 Stunden). Die genaue Uhrzeit gibt Monika den Teilnehmern rechtzeitig vor Reisebeginn bekannt. Treffpunkt für die Abfahrt ist an der Flugschule im Stubaital.
Du kannst auch mit dem Zug bis zum Brenner oder direkt nach Bassano fahren. Dort ist eine Abholung (ggf. vom Hotel) möglich.
Außerdem kannst du auch mit dem Flugzeug nach Venedig fliegen und dir dort einen Mietwagen zu nehmen.
Selbstanreiser sollten am besten schon am Samstag Abend anreisen. Kursbeginn ist dann am Sonntag um 10 Uhr, Kursende am Freitag nach dem Abendessen und Abreise am Samstagvormittag.
Spritkosten-Spartipp: Zur Organisation von Fahrgemeinschaften kannst du die Papillon Mitfahrzentrale nutzen.
Reiseleitung
Monika „Moni“ Eller Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reise-Expertin
Unterkunft und Verpflegung
Du kannst bei deiner Anmeldung angeben, in welcher Unterkunft du wohnen möchtest. Monika leitet deine Anfrage dann an den jeweiligen Anbieter weiter. Alternativ kannst du dich auch selbst um eine eigene Unterkunft kümmern. Bitte gib bei deiner Ameldung dein gewünschtes An- und Abreisedatum sowie ggf. besondere Zimmerwünsche im Bemerkungsfeld an.
Empfehlung: Casa del Cuore del Montegrappa
Die komplett neu renovierte Lodge verfügt über einen eigenen privaten Start- sowie Landeplatz. Die weiteren Start- und Landeplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hauses, sodass einem unbeschwerten und unkomplizierten Fliegerurlaub nichts im Wege steht!
In der Casa del Cuore del Montegrappa treffen wir uns auch zu den Briefings und Theorieeinheiten. Kursteilnehmer sind auf Wunsch in Einzelbelegung oder in Doppelzimmern im Selbstversorgerappartement untergebracht.
Einzelzimmer in der Casa del Cuore de Montegrappa 7x ÜN im Einzelzimmer: 320 €
Doppelzimmer in der Casa del Cuore de Montegrappa 7x ÜN im Doppelzimmer: 280 €
Insgesamt stehen drei Selbstverpfleger-Appartements zur Verfügung. Wir stimmen uns täglich ab, ob wir, je nach Flugwetter, gemeinsam kochen oder ob wir in einem Restaurant oder einer Pizzeria einkehren.
Casa del Cuore del Montegrappa
Privatzimmervermietung
Monika Eller Via Pragolin 1 IT-36060 Romano D’Ezzelino VI
Das Hotel befindet sich direkt am Landeplatz. Gib deinen Zimmerwunsch bitte direkt bei der Anmeldung an, dann buchen wir dein Zimmer für dich. Monika bekommt im Hotel Garden Relais für unsere Gruppe Sonderpreise (Stand September 2020):
Doppelzimmer im Garden Relais mit Halbpension, ohne Getränke: € 85,00 pro Person pro Nacht
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung im Garden Relais mit Halbpension, ohne Getränke: € 115,00 pro Nacht pro Person
Wellness-Bereich und Schwimmbad ohne Kit Spa: € 20,00 pro Tag
Deine komplette, versicherte Flugausrüstung inkl. Helm und Funk (idealerweise mit Headset), Gleitschirmschuhe und Overall. Ideal ist ein aktueller EN-A- oder Low-EN-B-Schirm (nicht älter als 4 Jahre)
Vario mit GPS
Funkgerät, ideal ist ein Midland 9 mit Headset
Sonnenschutz, sinnvoll sind außerdem Badesachen und Badeschuhe
A-Lizenz bzw. Paragleiterschein, IPPI-Card, Versicherungsnachweis
Das solltest du fliegerisch mitbringen
Qualifikation
Empfehlung
Voraussetzung
A-Lizenz
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie
Thermikerfahrung
Vario/GPS
Keine längere Flugpause als 24 Monate
PMR-Funkgerät (Empfehlung: Midland G7 Pro inkl. Mikrofongarnitur)
Flugerfahrung aus mind. 60 Flügen
Die Bassanoflugwochen eignen sich ideal für alle Piloten ab A-Lizenz oder Paragleiterschein und mit etwas Thermikerfahrung, die ordentlich Flugstunden sammeln und das Aktive Fliegen mit professioneller Unterstützung trainieren möchten. Um die Flugoptionen dieser Reise optimal nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung aus mindestens 60 Flügen und idealerweise aus einem Thermik-Technik-Training und einem Groundhandling-Kurs mitbringen. Nach langen Flugpausen (12 Monate und mehr) empfehlen wir dir eine Flugwoche in Lüsen, im Stubai oder die Teilnahme an einem Refresher-Kurs.
Fluglehrerbetreuung nach dem DHV Skyperformance-Standard
Meteobriefings
Geländeeinweisung
Funk
Video
auf Wunsch: Organisation von Alternativprogramm
nicht im Preis enthalten: Übernachtung, Frühstück, Halbpension; Bergfahrten, VIVERE il Grappa Fly Card (bitte vorab registrieren und Wochenkarte erwerben), ggf. Start-/Landeplatzgebühren
Italien: Venetien
Preis
Italien: Venetien-Flugsafari inkl. der oben genannten Leistungen
700 €
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) inkl. der oben genannten Leistungen
nur 650 €
optional: An-/Abreise Stubai-Bassano-Stubai im Shuttle, zum Selbstkostenpreis
110 €
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell gibt es noch in 3 Veranstaltungen freie (Rest-)Plätze!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Ein sehr schöner Jahresabschluss mit einer ausgezeichneten Betreuung durch die Fluglehrer Moni und Markus, die 15 Flüge in einer Woche ermöglichten. - Matthias
Feedback zur Venetien-Flugwoche FV41.22
Bestens mit viel Engagement durchgeführte Reise.
Mit Flexibilität Wetter und Gelände super ausgenutzt mit 9 Flugstunden. Super Coaching auch von Luft zu Luft.
Wieder viel dazu gelernt und Mega happy.
Komme wieder😀 und Danke
Markus zur Venetien-Flugwoche FV42.22
Ein traumhaftes Fluggebiet und einer super Betreuung, die Bassano bestens kennen.
Spass, viele Flugzeiten und auch die Sicherheit stehen im Vordergrund. - Markus
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schon ab deiner zweiten Teilnahme an einer Papillon-Flugwoche (Gleitschirmreise oder Thermik-Technik-Training) nach der Ausbildung gelten für dich die ausgeschriebenen Stammkundenpreise. Auszug aus unseren AGB:
12. Stammkunden
Den ausgeschriebenen Stammkundentarif erhalten alle Piloten ab Buchung der 2. Papillon-Flugwoche. Hiervon ausgenommen sind Ausbildungs- und Fortbildungswochen zur A- und B-Lizenz und einige Flugreisen.
Info: Papillon Wettergarantie
Sollten wetterbedingt ausnahmsweise mal nicht alle enthaltenen Flüge innerhalb des gebuchten Kurses möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen. Diese Garantie gilt für alle Papillon-Einsteigerkurse.
Motorschirmkurs Wettergarantie
Sollten wetterbedingt nicht alle im Kurs enthaltenen Flüge innerhalb der gebuchten Kurswoche möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen.
Info: Pilotengewicht
Wer selbst Gleitschirmfliegen möchte, muss ein Körpergewicht zwischen 45 und 115 kg mitbringen. Bei ausreichender Kondition und Sportlichkeit ist die Teilnahme auch für schwerere Piloten möglich. Setze dich in diesem Fall bitte vor deiner Anmeldung mit unserer Ausbildungsberatung in Verbindung.
Wettergarantie Thermik-Technik
Sollten wetterbedingt nicht mindestens zehn Flüge in deiner Woche möglich sein, bekommst du eine teilweise Gutschrift für eine Wiederholungswoche innerhalb eines Jahres.