In dieser Fortbildung in Lüsen erlernen A-Lizenz-Inhaber die Inhalte, die für den unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Lizenz) gefordert werden.
Die wichtigsten Lernziele sind der Einstieg in die Thermik, Streckenflug-Taktik, leichte Flugmanöver wie Ohrenanlegen mit Speedsystem, Rollen und Nicken, flache und enge Thermikkreise mit schnellem Kurvenwechsel zum Erfliegen des optimalen Thermikkreises, kleine Klapper und Abstiegshilfen.
Mindestens 15 Theorie-Einheiten zur Meteorologie unter besonderer Berücksichtigung alpiner Wetterverläufe, Luftrecht, Navigation und Flugtechnik sind ebenfalls Bestandteil der Ausbildung.
Mit der B-Lizenz darfst zu zu Streckenflügen auch außerhalb von Fluggebieten starten.
Janis Stübenrath, Papillon Ausbildungsleitung
Die Ausbildung zur B-Lizenz
Das Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz (Überlandberechtigung) stellt einen weiteren, optionalen Ausbildungsabschnitt nach der Pflichtausbildung zur A-Lizenz dar.
B-Lizenz Gleitschirm
Kombikurs | |||||||
Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
Höhenflugschulung | |||||||
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Thermik- und Streckenflugseminar | |||||||
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Unterkunft
Dein Wunschzimmer kannst du bei deiner Online-Anmeldung bequem über uns buchen. Eine eigene Zimmerbuchung ist nicht erforderlich – das erledigen wir gerne ohne Mehrkosten für dich!
Die Zimmer bieten alles für einen angenehmen Aufenthalt auf der Alm: Komfortable Ausstattung mit hochwertigen Möbeln, SAT-TV, Dusche/WC und Südseitenbalkon mit Blick über den Startplatz bis ins Eisacktal, zur Plose und zum Peitlerkofel…
Deine Unterkunft, Verpflegung und die Ortstaxe bezahlst du direkt im Tulperhof.

Empfehlung
Einen Thermik- und Streckenflugkurs buchst du, wenn du mit deinem Gleitschirm auch mal „wegfliegen“, also „auf Strecke gehen“ möchtest.
Anmelden können sich alle Piloten mit A-Lizenz oder SoPi. Dieses Seminar ist auch als Refresher für B-Schein-Inhaber zu empfehlen.
Tipp für Urlaubsflieger:
30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz kannst du auch schon während unserer Flugwochen, zum Beispiel in Slowenien, Frankreich oder in Spanien sammeln.
Das solltest du mitbringen
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
Thermikerfahrung | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS | ||
Funkgerät (PMR) |



Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz in Lüsen: Enthaltene Leistungen
- Thermiktraining, Techniktraining und Streckenflugtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
- kompletter B-Theorie-Unterricht
- Tägliches Meteorologiebriefing
- Geländebriefing
- Videoanalysen
- Alle Bergfahrten in Lüsen
- Start- und Landeplatzgebühr
- Thermik-Technik-Wettergarantie [?]
- auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: Unterkunft und Verpflegung
Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz in Lüsen | Preis |
---|---|
Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz inkl. der oben genannten Leistungen | 710 € |
Thermik- und Streckenflugseminar als Refresher für Inhaber der B-Lizenz (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon Flugwoche) | 610 € |
Thermik- und Streckenflugseminar mit Abschluss B-Lizenz für Piloten mit bereits erfolgreich abgeschlossener B-Theorieausbildung | 660 € |
optional An-/Abreise Wasserkuppe – Lüsen – Wasserkuppe im Shuttlebus | 120 € |
optional An-/Abreise für Jugendliche bis 25 Jahre, Wasserkuppe – Lüsen – Wasserkuppe im Shuttlebus | 60 € |
Unterkunftsoptionen im Tulperhof



Tulperhof Neubau | Preis |
---|---|
Neu: 7x Übernachtung im Mehrbettzimmer Neubau, pro Person; Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gänge-Abendessen | 385 € |
Empfehlung: 7x Übernachtung im Doppelzimmer Neubau, pro Person; Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gänge-Abendessen | 490 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Einzelzimmer Neubau, Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gänge-Abendessen | 595 € |
Tulperhof Stammhaus | Preis |
---|---|
alternativ: 7x Übernachtung im Doppelzimmer Stammhaus, (Doppelbett) inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 385 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Einzelzimmer Stammhaus, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 455 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Mehrbettzimmer Stammhaus, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 280 € |
Fliegerfamilien
Weitere Optionen | Preis |
---|---|
optional: Kinder (5-7 Jahre) 7x Übernachtung im Zimmer der Eltern, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Kind | 140 € |
optional: Kinder (8-14 Jahre) 7x Übernachtung im Zimmer der Eltern, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Kind | 210 € |
optional: Suite/Familienzimmer für 4-6 Personen, mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten Verfügbarkeit und Preis auf Anfrage | |
optional: Hund ohne Verpflegung, nur im Stammhaus möglich | 56 € |
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell noch 2 Termine mit freien Plätzen!Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.

Fragen und Antworten zum Thermik- und Streckenflugseminar
Was geschieht, wenn ich innerhalb der Kurswoche nicht alle Flüge schaffe?
Sollten wetterbedingt nicht mindestens 10 Flüge innerhalb der Kurswoche möglich sein, bekommst du eine teilweise Gutschrift für eine Wiederholungswoche. Dies gilt nicht für das Erreichen von 30 Minuten Flugzeit, da dies im Wesentlichen vom bereits erlernten Flugkönnen der Kursteilnehmer abhängt.
Halbstundenflüge, die du während Reisen oder bei einem Thermik-Technik-Training absolvierst, kannst du dir vom Fluglehrer ebenfalls für die B-Lizenz eintragen lassen.
Fragen und Antworten zu Lüsen – Allgemein
Wie ist die Unterbringung in Südtirol organisiert?
In Südtirol sind wir direkt am Startplatz auf der Alm untergebracht.
Im Tulperhof buchen wir je nach in der Anmeldung angegebenem Wunsch Einzel-, Doppel- oder Mehrbett-Zimmer. Sollten wir einen Zimmerwunsch nicht mehr berücksichtigen können, (z.B. bei kurzfristigen Anmeldungen) melden wir uns bei euch. Für nichtfliegende Begleitpersonen buchen wir die Zimmer mit. Die Begleitpersonen zahlen ihre Übernachtung und Verpflegung dann direkt im Tulperhof.
Muss ich Bettwäsche, Handtücher etc. mitbringen?
Nein! Der Tulperhof ist komplett ausgestattet 🙂
Gibt es im Tulperhof WLAN?
Ja, der Tulperhof bietet seinen Gästen kostenloses WLAN.
Wie ist die Anreise nach Lüsen organisiert?
Teilnehmer, die die An- und Abreise mit uns gebucht haben, treffen sich am 1. Kurstag um 10 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe, Abfahrt nach Lüsen ist um 11 Uhr.
Wir empfehlen die Mitfahrt in unseren Bussen (An- und Abreise, inkl. Sprit, Maut, „Pickerl“…). Diese kannst du bei deiner Online-Anmeldung ganz einfach dazubuchen.
Ist der 1. Tag der Veranstaltung nur für die Anreise vorgesehen oder ist dies bereits der 1. Seminartag?
Der erste Tag (i.d.R. Sonntag) ist immer der Anreisetag. Selbstanreiser sollten bis 18 Uhr am Tulperhof sein, ab 19 Uhr gibts dann gemeinsames Abendessen.
Der letzte Tag der Veranstaltung ist Abreisetag, wobei am letzten Tag vormittags noch geflogen werden kann.
Kann mein Auto die ganze Woche auf der Wasserkuppe geparkt bleiben?
Wir verfügen auf der Wasserkuppe über einen Parkplatz direkt an der Flugschule. Als Mitfahrer im Lüsen-Shuttle kannst du dein Auto hier parken.
Wann kommen wir auf der Rückreise wieder an der Wasserkuppe an?
Von der Lüsener Alm fahren wir i.d.R. gegen Mittag zurück in die Rhön und sind dann spätestens am Abend des letzten Kurstages wieder auf der Wasserkuppe. Je nach Verkehrslage ist das meist zwischen 18 und 21 Uhr.
Sollte ich mein Dirndl/ meine Lederhose mitbringen?
Falls du ein Dirndl oder eine Lederhose hast, kannst du deine Tracht gerne für den Südtiroler Hüttenabend mitbringen, wenn du möchtest!
Rückmeldungen zum Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz in Lüsen
Peter zum Streckenflugseminar DS27.21
ich war nun schon das dritte Mal mit Papillon in Lüsen und war wieder einmal total begeistert.
Mich hat es auf jeden Fall in meinem fliegerischen Können und vor allem in Punkto sicherem Fliegen weitergebracht.
Die Weiterbildungsangebote kann ich nur jedem weiterempfehlen
– Peter
Claus zum Streckenflugseminar DS39.21
Bei Reini in die Schule gehen ist einfach Kult.
Gefühlte 200 Jahre Flugerfahrung, unterhaltsam verpackt mit guter Atmosphäre.
Das Wetter war uns nicht ganz hold, aber ihr habt das beste rausgeholt.
– Claus
Christoph zum Streckenflugseminar DS26.20
Was wäre Lüsen ohne leckeres Essen von Erna, und die gute Betreuung von Hannes, Michael Therese und allen Anderen.
Danke für eine lehrreiche und schöne Woche.
– Christoph
Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz |
---|
Wer? Piloten ab A-Lizenz |
Wo? Lüsen / Südtirol |
Dauer? Eine Woche, Verlängerung möglich |
![]() |
Termine und Anmeldung
freie Plätzefreie Restplätze
ausgebucht