Auszug aus DHV Info 239: Gleitschirm Safety Basics
DHV Sicherheitsreferent Karl Slezak beschreibt in diesem Artikel die wichtigsten Grundlagen des sicheren Gleitschirmfliegens.
DHV Sicherheitsreferent Karl Slezak beschreibt in diesem Artikel die wichtigsten Grundlagen des sicheren Gleitschirmfliegens.
Mit dem Werfen des Rettungsschirms ist es wie mit dem Fliegen: Durch Übung wird man besser. Bei einem Sicherheitstraining sollte man daher unbedingt die Möglichkeit des Retterwurfs nutzen. Davor steht die Frage: Darf mein Notschirm überhaupt „baden gehen“?
Seiten 44-53 aus dem DHV Info Nr. 226
Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld
Öffnungszeiten Flugcenter Wasserkuppe
Montag bis Sonntag,
täglich 9 - 17 Uhr