stubai-elfer-gleitschirmfliegen
stubai-paragleiter-pilotin-fluglehrer
stubai-alpen-paragleiter-flugschule-kurs
stubai-schlick-winter-gruppe
previous arrow
next arrow

Get up! Stay up! Stubai

Dieses Training ist die ideale Vorbereitung auf ein weiterführendes Performance- und B-Schein-Training.

Du hast deine Ausbildung zum Paragleiterschein abgeschlossen, kannst bei moderaten Bedingungen schon selbständig starten und landen und möchtest jetzt auch mal „hochkommen und obenbleiben“? Dann ist dieses dreitägige Training der ideale Einstieg in die hohe Kunst von „Get up & Stay up“!

In diesem dreitägigen Flugtraining vermitteln wir dir die wichtigsten Basics zum erfolgreichen Thermikfliegen und Soaren.

Unter fachkundiger Anleitung startest du zu deinen ersten Thermikkreisen über dem Startplatz. Unsere Profis unterstützen dich mit wichtigen Flugtechnik-Tipps individuell per Funk.

Das direkte Feedback hilft dir, einen aktiven Flugstil zu entwickeln und ein Gespür für das Finden und Nutzen von Aufwindquellen zu bekommen.

Nach einer Teilnahme am Basic-Training kannst du dich zum Intermediate-Training anmelden und danach zum Expert-Training.

Dominik Tschoder

Das „Get up! Stay up! Stubai“ ist ein dreistufiges Intensiv-Training für alle, die sich fliegerisch weiterentwickeln möchten.

Dominik Tschoder, Fluglehrer

Empfehlung

Das dreitägige Get up! Stay up! Stubai– Training ist auch für Flugsportler geeignet, die keine ganze Woche Zeit für einen Flugurlaub haben und die sich ein individuelles, effektives Training wünschen.

Kursleitung

Get up! Stay up! Stubai bietet der Fluglehrer Dominik Tschoder an.

„Das Fliegen wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt, da schon mein Vater Fluglehrer war. Meinen ersten Tandemflug hatte ich mit 4 Jahren. Mit 10 Jahren habe ich einen ausgemusterten Gleitschirm zum Groundhandeln bekommen und mit 15 hatte ich schon den Schein.

Neben meiner Tätigkeit als Fluglehrer und Tandempilot bin ich gern in den Bergen: Skitouren, Klettern, Bergsteigen, Skifahren und natürlich viel Walk & Fly… „

  • Baujahr 1993
  • Gleitschirm Fluglehrer
  • Professioneller Tandempilot
  • Begeisterter Streckenflieger
  • Ehemaliger Nova-Teampilot
  • Groundhandling- und Rückwärtsstartexperte
  • Ausgebildeter Bergretter
  • Skilehrer

Die ersten größeren Strecken bin ich schon mit 16 Jahren geflogen. Seitdem ist die Begeisterung für unseren Sport bei mir ungebrochen.

– Dominik
Dominik Tschoder
Dominik Tschoder
Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Tandempilot, DHV-Prüfer, Tandem Ausbildung
Dominik hat in Galtür bei seinem Vater Fliegen gelernt mit 14 Jahren. Fliegt kommerziell Tandem seit 2015 und ist Fluglehrer und Skyperformance-Trainer, sowie DHV-Prüfer. Am liebsten macht er Fortbildungskurse wie B-Schein, Thermiktrainings und vor allem sein selber gebautes Training Get up stay up. Zudem macht er den Checkbetrieb der Flugschule Parafly, Er hat Tourismusmanagement studiert und studiert aktuell Wirtschaftsinformatik. Dominik ist immer mit einer Portion Spaß dabei und hat ein großes Fachwissen.
Dominik Tschoder

Drei Trainingslevel

Für maximalen Trainingserfolg bietet Dominik das Get Up! Stay Up! Stubai in drei verschiedenen Stufen an. Bitte achte darauf, dass du dich zu einem Training mit dem für dich passenden Level anmeldest:

Basic-Training
(AGSA)

Das Basic-Training ist für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Get Up! Stay Up! Stubai teilgenommen haben.

Trainingsschwerpunkte:

  • Beherrschen von Standardmanövern, Landung und Start
  • Vorbereitung auf Fliegen in aktiver Luft
  • Erste Soaring- und Thermikerfahrung
  • C-Steering

Intermediate-Training
(AGSB)

Das Intermediate-Training ist für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die schon an einem Get Up! Stay Up! StubaiBasic-Training oder an einem Performance- und B-Lizenz-Training teilgenommen haben.

Trainingsschwerpunkte:

  • Fortgeschrittene Manöver
  • Thermikkunde
  • Navigation, Streckenflugplanung
  • Wechsel von Aufwindquellen
  • Effizient Soaren
  • Thermik zentrieren

Expert-Training
(AGSC)

Das Expert-Training ist für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die schon an einem Get Up! Stay Up! Stubai-Intermediate-Training teilgenommen haben.

Trainingsschwerpunkte:

  • Cobra Start
  • Manöver festigen
  • Talquerung
  • Streckenfliegen im Team-Pulk
  • Fluggebiet kann je nach Wetter wechseln

Das solltest du mitbringen

Qualifikation Empfehlung Voraussetzung
ab A-Lizenz  
selbständig Starten  
selbständig Landen  
Vario/GPS  
PMR-Funkgerät (Empfehlung: Midland G7 Pro inkl. Mikrofongarnitur)  

Get up! Stay up! Stubai: Enthaltene Leistungen

  • Ausbildung durch erfahrenen, einheimischen Fluglehrer
  • Basic-, Intermediate- oder Expert-Training gemäß Beschreibung

nicht im Preis enthalten: Bergfahrten (ca. 10,70 € pro Fahrt), Unterkunft und Verpflegung

Get up! Stay up! StubaiPreis
Get up! Stay up! Stubai Basic (AGSA) oder Intermediate (AGSB)
3 Tage Training, inkl. der oben genannten Leistungen
385 €
Get up! Stay up! Stubai Basic Expert (AGSC)
4 Tage Training, inkl. der oben genannten Leistungen
525 €

Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, falls dies erforderlich sein sollte. Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.

Alternativ kannst du dich auch per E-Mail oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548 oder per WhatsApp.

Fragen und Antworten zum Stubai

Wie komme ich günstig und bequem ins Stubaital?

Sehr bequem und günstig reist man mit dem Zug von Deutschland aus nach Innsbruck und von dort weiter mit dem Schnellbus ins Stubaital. So spart man sich die Anreise mit dem Auto, das Pickerl und die Maut für die Benutzung der Europabrücke und für die Einfahrt ins Stubaital.

Tipp: Mit der Stubai Super Card ist auch die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel inklusive. Die Busse der Innsbrucker Verkehrsbetriebe bringen dich entweder zum Ausgangspunkt deiner Wanderung oder auch zu einem Einkaufsbummel nach Innsbruck. Auch die Besichtigung der kulturellen Sehenswürdigkeiten in Innsbruck ist auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Welche Unterkünfte stehen im Stubai zur Verfügung?

Im Stubaital stehen Unterkünfte für alle Ansprüche zur Verfügung. Du kannst wählen, ob du lieber im Bio-Bauernhof, in einer gemütlichen Pension oder in einem Hotel bis hin zum Fünf-Sterne-Wellnesshotel wohnen möchtest. 
Unsere Unterkunfts-Empfehlungen findest du hier.

Kann ich an der Flugschule im Stubai campen/zelten?

Leider nein. An der Flugschule in Neustift ist weder Zelten, noch Wohnmobil-Camping möglich. Im Stubai stehen allerdings mehrere Campingplätze zur Verfügung.

Wie kann ich bei den Liftkosten sparen?

Unsere Teilnehmer können zu Kursbeginn exklusiv eine vergünstigte 40er-Karte für den Elferlift erwerben.

Rückmeldungen zum Get up! Stay up! Stubai

Carsten zum Get Up! Stay Up! AGSB27.25

Ein echter Geheimtipp für das Entwickeln von eigener Flugsicherheit und Performance im Thermikfliegen mit einem exzellenten Trainer in einem der dafür am besten geeigneten Täler der Alpen! – Carsten

Gerard zum Get Up! Stay Up! AGSB27.25

Mit Dominik waren nur Superlativ, die kleine Gruppe war hervorragend zum üben , die Orga war sehr gut und ich habe sehr viel gelernt ( sowohl fliegen, Handling als Schirm packen) alle Detail sind wichtig und Dominik ist sehr präzise.

Danke – Gerard

Oliver zum Get Up! Stay Up! AGSB27.25

Das GUSU Level B ist nicht mein erstes Training mit Dominik – und wird sicherlich auch nicht mein letztes sein: Emphatischer, fachlich versierter Fluglehrer mit einem ganz besonderen Konzept.

Durch die Level-Abstufung des Get up Stay up (GUSU) ist die Gruppe im Leistungsniveau recht homogen und das von ihm eigens entwickelte Trainingskonzept optimal abgestimmt: Definitiv wird einem nicht langweilig bei diesem Training, ich habe mich aber auch nie überfordert gefühlt.

Die kleine Gruppengrösse sichert einen hohen individualisierten Lernerfolg.

Ich freue mich auf das nächste Mal, Vielen Dank!

See you up in the sky 🙂 – Oliver

weitere Rückmeldungen…
Get up! Stay up! Stubai
Wer?
Piloten ab A-Lizenz und entsprechendem Level
Wo?
Stubai / Tirol / Österreich
Expert: Dolomiten / Alpen
Dauer?
3-4 Tage
Was?
Basic-Training (AGSA)
Intermediate-Training (AGSB)
Expert-Training (AGSC)
Logo Stubai

Termine und Anmeldung

freie Plätze
freie Restplätze
ausgebucht

2025

Get Up! Stay Up! Stubai-Intermediate-Training mit DominikFr., 07.03. – 09.03.2025 AGSB11.25 ausgebucht
Get Up! Stay Up! Stubai-Intermediate-Training mit DominikFr., 27.06. – 29.06.2025 AGSB27.25 ausgebucht
Get Up! Stay Up! Stubai-Expert-Training mit DominikDo., 07.08. – 10.08.2025 Restplätze frei AGSC33.25 Jetzt anmelden »
Get Up! Stay Up! Stubai-Basic-Training mit DominikFr., 22.08. – 24.08.2025 ausgebucht AGSA35.25 auf Warteliste »

Besuche uns

Papillon Paragliding

Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Öffnungszeiten Flugcenter Wasserkuppe
Montag bis Sonntag,
täglich 9 - 17 Uhr

Flugsportkatalog

Cover
blättern bestellen

Bewertung

Skyperformance-Center

Papillon Fliegermail

2025-07-17
Papillon Fliegermail vom 17.07.2025:
Flugwetterprognose, Umfrage & Gewinnspiel: Dein schönster Flug, Bike & Fly-Tour, Südtirol-Flugsafari, Pauls Meduno-Blog, Leicht-Liegegurt-Aktion, Anmeldung zur Rhön Open, Feedback Weiterlesen...

Papillon-Standorte

Teilen

auf Google bewerten
Cookie-Einstellungen