Der Monte Valinis nahe des oberitalienischen Örtchens Meduno gehört zu den den ersten Erhebungen nördlich der Adria und ermöglicht Flüge und Training für jedes Pilotenprofil.
Die frei von Süden angeströmte, 700 Meter hohe Hangkante bietet mit ihrem Hangaufwindband beste Voraussetzungen für stundenlange Soaringflüge.
Aufgrund der Nähe zur Adria stellen sich hier schon im März bei frühlingshaften Temperaturen attraktive Flugbedingungen ein. Die Talwinde sind in dieser Jahreszeit noch schwach. Somit ist der Frühling perfekt geeignet, um sich in Meduno auf die kommende Flugsaison vorzubereiten.
Die hervorragende thermische Infrastruktur sowohl am Hang als auch in der vorgelagerten weiten Ebene ermöglicht Flüge für jedes Pilotenprofil. Hier kannst du sowohl Soaring-, als auch Thermikfliegen trainieren.
Besonders bequem: Die Auffahrt zum Startplatz organisieren wir mit unseren Shuttelbussen.
Hobby- und Genusspiloten nutzen bevorzugt die großflächige Abendthermik oder die ersten Thermikansätze am Vormittag. Die Landewiese ist vom Startplatz aus gut einsehbar und sicher erreichbar.
Mittags steht der dynamische und meist thermisch durchsetzte Wind in der Regel direkt auf dem Hang. Wer das Rückwärts-Aufziehen beherrscht, hat hier ein größeres Startfenster. Für Fortgeschrittene ist auch Toplanding-Training möglich.
Die Meduno-STR-Flugwochen eignen sich hervorragend für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die Lust auf ein entspanntes Training mit fachkundiger Unterstüzung haben.
Hauke Scholz
Anreise
Die Anreise erfolgt privat mit dem Auto oder mit dem Flugzeug (Zielflughafen: z.B. Venedig, weiter mit Mietwagen).
Spritkosten-Spartipp: Wer privat anreist, kann auf der Papillon Mitfahrerzentrale eine Mitfahrgelegenheit anbieten oder suchen.
Die Hotelbilder zeigen die Unterkunft Sasso d’Oro. Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Reisepreis enthalten.
Das solltest du fliegerisch mitbringen
Qualifikation
Empfehlung
Voraussetzung
A-Lizenz
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie
selbständig Starten
selbständig Landen
Vario/GPS
Funkgerät (PMR)
Du solltest selbständig starten und landen können. Mittags steht der dynamische und meist thermisch durchsetzte Wind in der Regel direkt auf dem Hang. Wer das Rückwärts-Aufziehen beherrscht, hat hier ein größeres Startfenster.
Meduno STR-Woche: Enthaltene Leistungen
Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
Tägliches Meteorologiebriefing
Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
max. 13 Teilnehmer
Videoanalyse
Geländebriefings
zwei Bergfahrten pro Tag
auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: Hin- und Rückreise,Unterkunft und Verpflegung,Flightcard (15 €, vor Ort am Landeplatz und in der Unterkunft erhältlich), ggf. Reiserücktrittsversicherung
Italien: Meduno STR-Woche
Preis
Meduno STR-Woche inkl. der oben genannten Leistungen
690 €
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) inkl. der oben genannten Leistungen
nur 640 €
Hinweis: Bei Terminen im kommenden Jahr ist eine Anmeldung schon jetzt möglich. Wir behalten uns jedoch eine Preisanpassung vor, wenn dies erforderlich sein sollte.Für Termine in diesem Jahr gelten die angegebenen Preise.
Anmeldung
Wähle hier deinen Wunschtermin oder klicke in der Übersicht auf die gewünschte Veranstaltung, um das Anmelde-Formular in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuell gibt es noch in insgesamt 2 Veranstaltungen freie (Rest-)Plätze!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548 oder per WhatsApp.
Meduno STR-Woche
Wer? Piloten ab A-Lizenz; selbständig Starten und Landen, für Streckenflüge mind. B-Theorie
Leider waren wetterbedingt nur 2 Flüge möglich. Die beiden Flüge waren allerdings sehr schön.
Da kann auch der Wetterpabst Nobbi nicht zaubern.
Hauke und Nobbi holen das bestmögliche raus, wobei Harrakiri oder unnütze Auffahrten vermieden werden.
Letztendlich war es trotzdem schön, besonders die Auffahrten mit Hauke 😀 - Falko
Horst zur Meduno-STR-Woche FMH43.23
Alles in allem war es wieder eine gute Woche (trotz des Wetters).
Ich lerne immer weiter dazu und bin immer wieder auf spezielle Dinge fokussiert.
Und da ist es eben wunderbar, wenn man seine Fragen stellen kann und man nicht nur eine theoretische Antwort bekommt sondern den direkten Bezug zur Praxis hat. - Horst
Horst zur Meduno-STR-Woche FMH10.23
Im großen und ganzen habe ich trotz des schlechten Wetters wieder viel gelernt.
Alle Fragen wurden beantwortet und auch Groundhandling war möglich und bringt mich immer ein Stück weiter.
Hauke und Nobbi haben sich, wie immer sehr bemüht, das Beste für uns zu machen.
Auch der Austausch mit den vielen netten Menschen im Kurs war wieder super. - Horst
Papillon Fliegermail vom 20.02.2025: Flugwetterprognose, Frühlingsfliegen auf der Wasserkuppe, Lüsen-Flugurlaub, Komplett-Set: ADVANCE-Alpha 8, Weltcup-Auftakt in Thailand, Feedback Weiterlesen...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Sollten wetterbedingt nicht mindestens zehn Flüge in deiner Woche möglich sein, bekommst du eine teilweise Gutschrift für eine Wiederholungswoche innerhalb eines Jahres.
Papillon Stammkunde
Schon ab deiner zweiten Teilnahme an einer Papillon-Flugwoche (Gleitschirmreise oder Thermik-Technik-Training) nach der Ausbildung gelten für dich die ausgeschriebenen Stammkundenpreise. Auszug aus unseren AGB:
12. Stammkunden
Den ausgeschriebenen Stammkundentarif erhalten alle Piloten ab Buchung der 2. Papillon-Flugwoche. Hiervon ausgenommen sind Ausbildungs- und Fortbildungswochen zur A- und B-Lizenz und einige Flugreisen.
Info: Papillon Wettergarantie
Sollten wetterbedingt ausnahmsweise mal nicht alle enthaltenen Flüge innerhalb des gebuchten Kurses möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen. Diese Garantie gilt für alle Papillon-Einsteigerkurse.
Motorschirmkurs Wettergarantie
Sollten wetterbedingt nicht alle im Kurs enthaltenen Flüge innerhalb der gebuchten Kurswoche möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen.
Deine Meinung ist gefragt!
Info: Pilotengewicht
Wer selbst Gleitschirmfliegen möchte, muss ein Körpergewicht zwischen 45 und 115 kg mitbringen. Bei ausreichender Kondition und Sportlichkeit ist die Teilnahme auch für schwerere Piloten möglich. Setze dich in diesem Fall bitte vor deiner Anmeldung mit unserer Ausbildungsberatung in Verbindung.
Ja klar, ich möchte einmal wöchentlich die Papillon Fliegermail mit Wochenend-Flugwetterprognose, wertvollen Flieger-Tipps, Infos und exklusiven Sonderangeboten kostenlos per E-Mail erhalten!