norma-gleitschirmflugwoche-papillon
norma-gleitschirmfliegen-soaring
norma-panorama-paragliding
norma-paragliders-startplatz
norma-flugwoche-papillon
norma-paragliding-startplatz
previous arrow
next arrow
Start â–¸ Reisen â–¸ Italien â–¸ Norma-Flugurlaub: Soaring und Thermik

Norma-Flugurlaub: Soaring und Thermik

Der Startplatz in Norma liegt zwar nur auf 450 Metern über dem Meer, die 25 km lange Kante bietet dafür aber umso mehr Platz nach beiden Seiten.

Nur eine Autostunde südlich von Rom treffen wir auf die Lepinischen Berge und auf das schön gelegene Norma. Der Startplatz in Norma ist zwar nur 450 m über dem Meer, die 25 km lange Kante bietet dafür aber umso mehr Platz nach beiden Seiten. Dank einer Entfernung von nur 15 km zum Mittelmeer herrschen laminare Windbedingungen, durchsetzt von ruhiger und gleichmäßiger Thermik.

Unsere Norma-Flugwoche eignet sich ideal, um die Flugsaison früher zu beginnen und/oder später zu beenden. Zwei Fluglehrer begleiten die Reise und bieten so zusätzliche Betreuung am Start-/Landeplatz oder direkt in der Luft an. Somit sind die Norma-Flugwochen auch für A-Schein-Neulinge interessant.

An den ersten Tagen trainieren wir vormittags bei ruhigen Abgleitern und erfliegen die ersten Thermik- und Soaringansätze. Die Thermikpause über die Mittagszeit eignet sich entweder zur Siesta oder zum Groundhandling am Sandstrand von Lido di Latina – direkt an der Unterkunft, nur 30 Minuten Fahrzeit vom Hauptfluggebiet entfernt.

Sobald sich das Seewindsystem einstellt und die Thermik gleichmäßig und großräumig wird, nutzen wir die idealen Bedingungen, die auch für Soaring-Einsteiger und Genusspiloten geeignet sind.

Aber auch Fortgeschrittene und Streckenflugambitionierte kommen in Norma voll auf ihre Kosten: An der rund 25 Kilometer langen Ridge kann beim gemütlichen Abendflug schon mal eine Strecke von 40 km abgeflogen oder Genussflüge über mehrere Stunden erflogen werden. Eine Toplandung zum Sonnenuntergang auf dem großen Plateau der Ruinen von Norba kann dann der Abschluss eines unvergesslichen Flugtages werden…

Unter einfachen Rahmenbedingungen und auch für absolute Einsteiger im „Küstenfliegen“ geeignet, bieten wir individuelles Training mit zwei Fluglehrern. Das bedeutet: Funkbetreuung am Startplatz, aus der Luft und auch am Landeplatz. Im unwahrscheinlichen Fall des „Absaufens“ bringt dich unser Shuttleservice wieder zurück.

Alternative Startplätze stehen uns in Roccasecca und Sperlonga zur Verfügung.

Norma ist das perfekte Reiseziel für Flugsportler, die ihre Flugsaison früher starten oder später beenden möchten! Durch die Unterkunft am Meer eignet sich diese Flugreise auch perfekt für einen Urlaub mit Familie.

Kai Kessler

Anreise

Die Anreise erfolgt privat.

Am bequemsten reist du mit dem Flugzeug nach Rom an, wo wir die Piloten am internationalen Flughafen (Fiumicino (FCO)) abholen. Alternativ kannst du auch mit dem Auto/Camper oder mit einem eigenen Leihwagen von Rom aus anreisen.

Das Shuttle kommt am Anreisetag gegen 10 Uhr zum Airport und fährt gegen 16 Uhr Richtung Hotel. Am Abreisetag fährt das Shuttle um 8 Uhr vom Hotel zum Flughafen.

Sprit- und Fahrtkosten-Spartipp:

Bei eigener Anreise kannst du die Papillon Mitfahrerzentrale zur Organisation von Mitfahrgelegenheiten nutzen.

Reiseleitung

Kai Kessler
Kai Kessler
Fluglehrer, Groundhandling- und Soaring-Experte, Reiseexperte, Tandempilot, Personal Trainer, Yoga-Coach

Ronald Walther
Ronald Walther
Fluglehrerassistent

Unterkunft und Verpflegung

Bitte buche dir dein Wunschzimmer im Hotel Mediterraneo eigenständig und gib bei deiner Buchung an, dass du an einer Papillon-Veranstaltung teilnimmst.

Hier haben wir die Möglichkeit, am leeren Sandstrand direkt am Hotel Groundhandling zu trainieren, bevor wir ins Fluggebiet fahren.

Außerdem bietet sich die Unterkunft für einen Strandurlaub „nebenbei“ an. Mit den Papillon-Shuttlen sind wir in nur etwa 30 Minuten im Fluggebiet.

Das Hotel bietet italienisches Frühstück an. Die weitere Verpflegung am Tag gestalten wir individuell.

Wir haben ein entsprechendes Kontingent an Zimmern für die Teilnehmer bis einige Wochen vor Reisebeginn geblockt.

Hotel Mediterraneo ***

Hotel Mediterraneo ***

Via Valmontorio 239
04010 Foce Verde – Latina

+39 0773.404114
+39 0773.645044
info@hotelmediterraneolatina.com
Google Maps
hotelmediterraneolatina.it

Weitere Freizeitmöglichkeiten

  • Strandurlaub direkt an der Unterkunft für die ganze Familie
  • der Monte Circeo mit einem 270° Panorama-Meerblick
  • der Botanische Garten Ninfa
  • die historische Altstadt, Burgbesichtigung in Sermonetta
  • die Hafenstädtchen Terracina und Gaeta mit typisch süditalienischem Flair
  • die Ortschaft Norma mit seinen Ruinen, Ausgrabungsstätten und der spektakulären Häuserklippe
  • …und natürlich das Dolce Vita bei Pasta, Vino und Espressi!

Mitzubringen

  • Mind. A-Lizenz, IPPI-Card, Versicherungsnachweis
  • Versicherte, komplette Flugausrüstung inkl. PMR-Funkgerät
  • Vario, GPS (empfohlen, aber nicht erforderlich)
  • Sport- und Freizeitkleidung
  • Schwimmsachen
  • Sonnencreme und gute Laune

Das solltest du fliegerisch mitbringen

Qualifikation Empfehlung Voraussetzung
A-Lizenz  
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie  
Vario/GPS  
Funkgerät (PMR)  
IPPI-Karte  

Die Flugwoche in Norma ist besonders für Piloten empfehlenswert, die sich einen einfachen und erfolgreichen Einstieg ins Soaring oder Thermikfliegen mit professioneller und auf Wunsch dauerhafter Funkbetreuung durch Papillon-Fluglehrer wünschen. Piloten mit B-Schein-Ambitionen und bereits gehörter B-Theorie können hier lange Flüge und auch den Streckenflug absolvieren. Auch der Urlaubsfaktor kommt hier nicht zu kurz!

Norma-Flugurlaub: Enthaltene Leistungen

  • Kursleitung und individuelle Betreuung durch ortskundige DHV-Fluglehrer
  • Flugtechnik, Flugtaktik und Flugplanung
  • Thermik- und Streckeneinweisung über Funk
  • Funkbetreuung bei Start, aus der Luft und bei der Landung
  • Toplandetraining
  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Bus- und Transferkosten
  • Geländebriefing
  • Optional: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

nicht im Preis enthalten: Unterkunft, Verpflegung, LandingCard Norma (15 €, gültig für ein Kalenderjahr), ggf. Reiserücktritts-Reiseabbruchversicherung, ggf. Eintrittsgelder bei Rahmenprogramm-Veranstaltungen

Norma-FlugurlaubPreis
Norma-Flugurlaub
inkl. der oben genannten Leistungen
740 €
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise)
inkl. der oben genannten Leistungen
nur 690 €
Verlängerungswoche
inkl. der oben genannten Leistungen, inkl. anschließendem Papillon Stammkundenstatus, nur bei direkter Folgewoche buchbar
nur 640 €
optional: Flughafentransfer ab/an Rom (Flughafen Fiumicino)50 €

Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.

Fragen und Antworten zum Norma-Flugurlaub

Beeinträchtigt die in Luftraumkarten eingezeichnete Flugverbotszone das Gleitschirmfliegen in Norma?

Die in den Luftraumkarten eingezeichnete Flugverbotszone zwischen Norma und dem Mittelmeer ist für uns Gleitschirmflieger kein Problem. Wir dürfen selbstverständlich ganz offiziell vor Norma fliegen und auch Streckenflügen entlang der Lepinischen Berge steht nichts im Wege!

Wie bekomme ich die benötigte Norma LandingCard?

Die Fluggebietskarte für Norma organisieren wir für dich. Gib dazu bitte bei deiner Anmeldung deine Lizenz-/ Versicherungsnummer (z.B. des DHV) an.

Norma-Flugurlaub
Wer?
Piloten ab A-Lizenz
Wo?
Norma, Italien
Dauer?
1 Woche
Logo Regione Lazio
zoomcontrol
Skyperformance-Center

Termine und Anmeldung

freie Plätze
freie Restplätze
ausgebucht

2023

Norma-Flugwoche mit Kai und RonaldSo., 02.04. - 09.04.2023FNO14.23 » zur Anmeldung
Norma-Flugwoche mit Kai und RonaldSo., 01.10. - 08.10.2023FNO40.23 » zur Anmeldung
Norma-Flugwoche mit Kai und RonaldSo., 08.10. - 15.10.2023FNO41.23 » zur Anmeldung

Rückmeldungen zum Norma-Flugurlaub

Uli zur Norma-Flugwoche FNO44.22

Das Fluggebiet Norma bietet für jede/jeden etwas, je nach Wetter und Vorkenntnissen vom Abgleiten, Soaring, Thermikfliegen, Toplandungen bis hin zum Streckenflug.

Wir waren eine tolle Truppe mit 14 Kursteilnehmern/-innen. Bei Meetings / Briefings konnte so ein breites Spektrum von Erfahrungen eingebracht werden, mit neuen Anregungen für den Spaß am Gleitschirmfliegen.

Durch Kai und Ronald erhielten wir eine optimale, individuelle Betreuung und Unterstützung.

Nochmals vielen Dank an das engagierte Fluglehrerteam. - Uli

Cordula zur Norma-Flugwoche FNO44.22

Es war eine sehr nette Gruppe, Kai und Ronald sind sehr kompetente Fluglehrer.

Ich fand es toll, dass es, für mich als Anfänger, sowohl beim Start- und beim Landeplatz Fluglehrer zur Unterstützung gab. - Cordula

Göran zur Norma-Flugwoche FNO12.22

Am Fels vor der Altstadt Höhe zu gewinnen und in nächster Nähe an den alten Häusern vorbeizuschweben ist ein Traum; so hatte ich es mir vorgestellt.

Auch wenn es auf der Reise "nur" den einen Startplatz gibt, ist die fliegerische Vielfalt und Herausforderung immens; hier ist alles drin und man kann alles erleben.

Kai und Ronald haben außerdem viel Energie investiert, um uns wirklich etwas beizubringen.

Das hatte ich (nach der Ausbildung) so noch auf keiner Reise. Und 6,5 Std. "airtime" - was soll man sagen?

Außerdem waren wir/ wart Ihr alle eine tolle Truppe!!

Es hat wirklich Spaß gemacht, trotz zweimaliger Bachbettlandung… :0) - Göran

mehr Feedback...