StartBlogPapillon-BlogPapillon bei der Windberg-Grundschule Freiensteinau

Papillon bei der Windberg-Grundschule Freiensteinau

Gestern hatte ich eine ganz besonders schöne Aufgabe: Die Flug-AG der Windbergschule fragte an, ob wir den Kleinsten etwas übers Gleitschirmfliegen erzählen könnten.

Ausgerüstet mit Schirm, Gurtzeug, Helm, Funk und einer Ladung guter Laune machte ich mich von der Wasserkuppe aus auf ins 60 Kilometer entfernte Freiensteinau.

Vor Ort staunte ich nicht schlecht über die helle und moderne Turnhalle. An den höhenverstellbaren Ringen war schnell die perfekte Aufhängung für den Simulator gefunden. Da die Kleinen in dem Alter (6-10 Jahre) noch nicht selbst abheben dürfen, wollte ich es sie so realistisch wie möglich ausprobieren lassen.

Nach einer kurzen Vorstellung ging es direkt ans Eingemachte: Wer ist selbst schon einmal geflogen? Und womit? Was braucht es, um ein Flugzeug, einen Vogel oder eben einen Gleitschirm zum Abheben zu bringen? Gibt es Regeln, damit es in der Luft kein Durcheinander gibt? Kann man mit dem Gleitschirm immer fliegen? Und überall?

Schließlich breiteten wir einen echten Gleitschirm aus und schauten uns an, was da alles so dran ist: Viele bunte Leinen, ein paar Karabiner, Gurte und eine ganze Menge Stoff. Da muss man erstmal den Überblick behalten…

Als nächstes kamen wir zu den Piloten und wie sie mit dem Schirm verbunden werden. Das Gurtzeug wurde ebenso gespannt begutachtet, an- und ausprobiert wie zuvor der Schirm. Jetzt noch den Helm auf und wir sind flugfertig!

Ausgerüstet mit einem PMR-Funkgerät durfte jeder mal „Fluglehrer“ spielen und aus der Ferne dem Piloten die Richtung ansagen, in die gesteuert werden sollte. „Fertigmachen zur Landung, und jetzt ganz doll bremsen!“ – und der Nächste kam dran.

Als Highlight durften die flotten Läufer mit einem Miniwing mal testen, ob ein Schirm auch in der Halle ohne Wind hochsteigt – es funktionierte!

Leider war die Zeit viel zu kurz und verging buchstäblich wie im Flug. Das Interesse der Kinder war riesig und ich hatte richtig Spaß, mal eine andere Art des Unterrichtens auszuprobieren.

Lieben Dank an Lars, Lennon, Luca, Luis, Noah und Stacy aus der Flug-AG und natürlich an Steffi und Jana, die ihnen das seitens des Lehrerteams ermöglicht haben. – Marina

Marina Veik
Marina Veik
Fluglehrerin, Betriebswirtin (VWA), Service und Beratung

Besuche uns

Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+4966 54-7548
info@papillon.de

Öffnungszeiten Flugcenter Wasserkuppe
Montag bis Sonntag,
täglich 9 - 17 Uhr

Flugsportkatalog

Cover
blättern bestellen

Bewertung

Skyperformance-Center

Papillon Fliegermail

2023-11-30
Papillon Fliegermail vom 30.11.2023:
Flugwetterprognose, Neu 2024: Bassano Pro-Flugwochen, Monaco-Zusatzwoche, Flugtagebuch FV46.23, Kais Inselblog, Papillon Pilotentreffen, Leseprobe: Helm, Snowkite, Feedback Weiterlesen...