rzb-workshop-basic-wasserkuppe
rzb-kurs-wasserkuppe-groundhandling
rzb-wasserkuppe-groundhandling
rzb-radom-groundhandling
previous arrow
next arrow
StartFortbildungAb A-LizenzWorkshop Schirmbeherrschung

Workshop Schirmbeherrschung

Den Schirm als Freund, den Wind als Helfer und das breite Grinsen im Gesicht…

Im Workshop zur Schirmbeherrschung machen wir die Schirme zu unseren Freunden und den Wind zu unserem Helfer.

Du lernst in kleinen Schritten, wie der Gleitschirm optimal vorbereitet wird und wie der Wind dir dabei hilft. Den Respekt – oder gar die Angst – vor Wind und Schirm machen wir Schritt für Schritt zu Sicherheit und Freude bei der Schirmbeherrschung.

Die Übungen stimmen wir individuell auf deinen Könnensstand und auf deine Interessen ab.

Ronald Walther

Dieser Workshop richtet sind sowohl an Flugschüler in der Ausbildung zur A-Lizenz, als auch an lizenzierte Piloten mit mehr oder weniger Erfahrung.

Ronald Walter

Inhalte und Kursziel

Schritt für Schritt besprechen und trainieren wir zunächst die Einschätzung der Wind- und Geländesituation. Danach demonstrieren wir die Vorbereitung des Piloten und des Schirms passend zur jeweiligen Startplatzsituation.

Danach folgen Übungen zur Körperposition: Ziel ist es, den Einfluss der Körperhaltung und die Auswirkungen von Bewegungen auf den Schirm zu erfahren.

Darauf aufbauend üben und trainieren wir das Aufstellen des Schirms, das Stabilisieren und das kontrollierte Ablegen der Kappe.

Der teils große Respekt – oder gar die Angst – der Piloten vor Wind und Schirm wird so Übung für Übung zu immer mehr Sicherheit und Freude bei der Schirmbeherrschung. Je nach Fortschritt, Können und Interesse der einzelnen Teilnehmer folgen weitere Übungen zur statischen und dynamischen Schirmbeherrschung.

Unser Kursziel im „Workshop Schirmbeherrschung“: Viel Spaß und Freude mit Schirm, Wind und wunderschöner Rhönlandschaft!

Ablauf

Der Workshop Schirmbeherrschung auf der Wasserkuppe beginnt jeweils am 1. Kurstag um 10.30 Uhr und endet am Nachmittag des letzten Kurstages. Treffunkt ist im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Die weiteren Zeiten und Treffpunkte gibt der Fluglehrer in den Briefings bekannt.

Kursleitung

Ronald Walther
Ronald Walther
Fluglehrerassistent

Empfehlung

Der Workshop Schirmbeherrschung auf der Wasserkuppe richtet sind sowohl an Flugschüler, die noch in ihrer Ausbildung zur A-Lizenz sind, also auch an lizensierte Piloten mit mehr oder weniger Erfahrung – oder nach einer längeren Flugpause.

Die Übungen werden speziell auf den aktuellen Stand von Können und Interesse der Teilnehmer individuell abgestimmt.

Wir empfehlen eine möglichst frühzeitige Anmeldung, weil der Kurs für maximalen Lernerfolg auf 8 Teilnehmer begrenzt ist.

Das solltest du fliegerisch mitbringen

Qualifikation Empfehlung Voraussetzung
abgeschlossener Grundkurs  
Workshop Schirmbeherrschung Preis
Workshop Schirmbeherrschung Wasserkuppe
2 Tage (Sa-So)
190 €
optional: Leihausrüstung für 2 Tage60 €

Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld. Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.

Workshop Schirmbeherrschung Wasserkuppe
Wer?
Flugschüler in der Ausbildung, Piloten mit Lizenz
Wo?
Wasserkuppe
Dauer?
2 Tage (Sa-So)
zoomcontrol

Termine und Anmeldung

freie Plätze
freie Restplätze
ausgebucht

2023

Workshop SchirmbeherrschungSa., 22.04. - 23.04.2023RZB17.23 ausgebucht
Workshop SchirmbeherrschungSa., 06.05. - 07.05.2023RZB19.23 ausgebucht
Workshop SchirmbeherrschungSa., 17.06. - 18.06.2023RZB25.23 » zur Anmeldung
Workshop SchirmbeherrschungSa., 26.08. - 27.08.2023RZB35.23 » zur Anmeldung
Workshop SchirmbeherrschungSa., 23.09. - 24.09.2023RZB39.23 » zur Anmeldung
Workshop SchirmbeherrschungSa., 21.10. - 22.10.2023RZB43.23 » zur Anmeldung

Rückmeldungen zum Workshop Schirmbeherrschung

Doaa zum Workshop Schirmbeherrschung – Basic RZB41.22

Ein tolles Wochenende ,es hat sehr Spaß gemacht!

Ronald ist sehr sympathisch und motivierend, er hat jedem Teilnehmer geholfen, die Schwachstelle sowie Stärke zu entdecken,und mit seiner ruhigen Art daran arbeiten.

Vielen Dank. - Doaa

Ralf zum Workshop Schirmbeherrschung – Basic RZB41.22

Dieser "neue" Kurs ist die perfekte Ergänzung um nach dem Erwerb der A-Lizenz das Wissen zu vertiefen und vor allem zu verbessern.

Ronald geht dabei das Thema Schirmbeherrschung zielstrebig Schritt für Schritt durch, seine ruhige und kompetente Ausstrahlung vermittelt viel Sicherheit, auch bei stärkerem Wind.

Sehr hilfreich empfand ich auch das Thema "wie packe ich welchen Packsack, bzw. das Wendegurtzeug".

Ich habe diesen Kurs vor allem in Vorbereitung für den STR-Meduno belegt, was mir die Umsetzung vor Ort in Meduno dann wesentlich erleichtert hat. - Ralf

Lutz zum Workshop Schirmbeherrschung – Basic RZB41.22

Absolut genial die Idee des Kurses:

Gerade für die allerersten, grundlegenden, feinen, kleinen Dinge sich Zeit zu nehmen, die am Anfang für den großen Spaß am Fliegen stehen - das schafft Vertrauen.

Aber auch diese Anfänge haben schon Spaß gemacht: die Einheit von Schirm und sich selbst zu erspüren, und das bei unterschiedlichsten Windbedingungen. - Lutz

mehr Feedback...