April, April: In einer Papillon Extra-Fliegermail hatten wir am 1.4.25 darüber berichtet, dass das RP Kassel den Probebetrieb für Gleitschirmstart per E-Bike-Schlepp auf der Wasserkuppe genehmigt hätte.
Am letzten Tag stehen über 8 Stunden Airtime in meinem Datenlogger, teilweise war ich ohne Aufzeichnung unterwegs, Thermik zu finden ist einfacher als gedacht.
Nach zwei wunderschönen Wochen in Spanien melden wir uns zurück im kühlen Deutschland – und was tut man mit dem ungemütlichen Wetter? Richtig, die nächsten Reisetermine planen 🙂
Im Thermik-Tipp #3 zeigt dir Thomas, wie eine „schnelle Acht“ geflogen wird. Diese Übung solltest du zunächst mit Fluglehrer-Funkbetreuung üben und trainieren.
Das heutige Kaiserwetter mit Top-Schneebedingungen, blauem Himmel, strahlendem Sonnenschein und leichtem Südwind nutzte Papillon-Fluglehrer Joel für ein kleines Ski&Fly-Abenteuer am Südhang der Wasserkuppe.
Wer bei uns Gleitschirmfliegen lernen möchte, muss ein Körpergewicht zwischen 45 und 100 kg mitbringen. Bei ausreichender Kondition und Sportlichkeit ist die Teilnahme an anderen Papillon-Flugschulstandorten auch für schwerere Piloten möglich. Setze dich in diesem Fall bitte vor deiner Anmeldung mit unserer Ausbildungsberatung in Verbindung.
Wettergarantie Thermik-Technik
Sollten wetterbedingt nicht mindestens zehn Flüge in deiner Woche möglich sein, bekommst du eine teilweise Gutschrift für eine Wiederholungswoche innerhalb eines Jahres.
Papillon Stammkunde
Schon ab deiner zweiten Teilnahme an einer Papillon-Flugwoche (Gleitschirmreise oder Thermik-Technik-Training) nach der Ausbildung gelten für dich die ausgeschriebenen Stammkundenpreise. Auszug aus unseren AGB:
12. Stammkunden
Den ausgeschriebenen Stammkundentarif erhalten alle Piloten ab Buchung der 2. Papillon-Flugwoche. Hiervon ausgenommen sind Ausbildungs- und Fortbildungswochen zur A- und B-Lizenz und einige Flugreisen.
Info: Papillon Wettergarantie
Sollten wetterbedingt ausnahmsweise mal nicht alle enthaltenen Flüge innerhalb des gebuchten Kurses möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen. Diese Garantie gilt für alle Papillon-Einsteigerkurse.
Motorschirmkurs Wettergarantie
Sollten wetterbedingt nicht alle im Kurs enthaltenen Flüge innerhalb der gebuchten Kurswoche möglich sein, kannst du diese innerhalb eines Jahres ohne zusätzliche Kosten nachholen.
Deine Meinung ist gefragt!
Info: Pilotengewicht
Wer selbst Gleitschirmfliegen möchte, muss ein Körpergewicht zwischen 45 und 115 kg mitbringen. Bei ausreichender Kondition und Sportlichkeit ist die Teilnahme auch für schwerere Piloten möglich. Setze dich in diesem Fall bitte vor deiner Anmeldung mit unserer Ausbildungsberatung in Verbindung.
Ja klar, ich möchte einmal wöchentlich die Papillon Fliegermail mit Wochenend-Flugwetterprognose, wertvollen Flieger-Tipps, Infos und exklusiven Sonderangeboten kostenlos per E-Mail erhalten!